Werbung

Schnee Sonntag 30.12.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chrigi (Egg, ZH)
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 21:44
Wohnort: 8132 Egg

Schnee Sonntag 30.12.2007

Beitrag von Chrigi (Egg, ZH) »

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum, habe aber schon einige Zeit interessiert mitgelesen.
Hier auf 700m.ü.M befanden wir uns seit einiger Zeit über dem Nebel und darum auch über der Inversion.
Aktuell darum 4°C und 64% Luftfeuchtigkeit.

Gruss Christian


Ps: Das mit dem Winterdienst ist so eine Sache, ich bin in unserer Gemeinde auch involviert, man kann es nie allen Recht machen.

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Schnee Sonntag 30.12.2007

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

@Chrigi: Das ist meiner Meinung nach auch nicht der Sinn des Winterdienstes, dass man es allen recht machen kann. Ich denke aber, dass es wenig Sinn macht, etwas mit viel Aufwand und Kosten zu beseitigen, was die Natur 4h später ebenfalls tun würde - ohne die Umwelt zu belasten und ohne Kosten zu verursachen... Ich habe deshalb die Idee von Alfred als sehr interessant angeschaut, dass in den Prognosen vielleicht nicht nur gesagt wird, wann der Schnee kommt und wieviel es gibt, sondern auch wenn er wieder weg geht und wie schnell ;-) Wenn man allerdings gut hinhört, dann könnte man sich dies in der Regel selbst als Wetterlaie zusammenreimen... nur zeigt meine Erfahrung, dass zumindest hier auf dem Land sich kein Schwein um Wetterprognosen kümmert. Soviel ich weiss, haben die mit der Pflügerei beauftragten Leute aus der Landwirtschaft und dem Baugewerbe in der Regel sogar freie Hand und können auf Eigeninitiative Pflügen, wenn genügend Schnee liegt. Und das "genügend" wird in der Regel ab 2cm angschaut...

Hier übrigens immer noch leicht unter Null (-1°C) und trocken. Ich denke, die Front wird verhungert sein, bis sie ankommt.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch


Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Schnee Sonntag 30.12.2007

Beitrag von Furion »

Ich befinde mich in Widen 550 müm, es regnet bereits erfolgreich, auf dem Hasenberg (750 müm) das gleiche, Regen!


Viel mehr als Regen kommt da wohl nicht, es ist viel zu warm.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schnee Sonntag 30.12.2007

Beitrag von Alfred »

Ja — ja, Strahltriebwerke erzeugen nicht nur Wärmem sie
fressen die Feuchte geradezu weg! Ich nehme schwer an,
dass Petrus heute in etwa auf die selbe Art gewirkt hat und
sie einfach westlich vom Genfersee aufstellte.

@mike, das zweite vom Jura, ich finds der Hammer :-) .

Grüess, Alfred
[hr]

Chrigi (Egg, ZH)
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 21:44
Wohnort: 8132 Egg

Schnee Sonntag 30.12.2007

Beitrag von Chrigi (Egg, ZH) »

Hallo Mickey

Über dieses Thema kann man sich stundenlang streiten, darum nur noch ein letzter Post von meiner Seite.
Wir sind auch von der Gemeinde beauftragt, können aber nicht selbst entscheiden, sondern werden immer angerufen.
Obwohl ich zugebe, dass ich gerne beim kleinsten Schnee Pflügen würde, liegt es sicher nicht immer nur an den Gemeinden, dass zuviel gepflügt wird.
Die Leute haben einfach verbreitet die Meinung, dass die Strassen immer schwarz sein müssen.
Bei uns gibt es einige, die manchmal auch beim kleinsten Rest Schnee reklamieren, auch wenn der gleich vergehen würde. Und wenn diese Personen viel Steuern zahlen, wird halt schonmal mehr gemacht als eigentlich nötig.
Ungerecht aber so ist es nunmal.
Ausserdem musst du auch beachten, dass es durchaus sein kann, das bei dir zum Beispiel nur 2cm liegen, 50m weiter oben oder in Schattenlagen aber bereits mehr, sodass es dort nötig ist ( ist bei uns manchmal der Fall ).

Im übrigen finde ich Alfreds Vorschlag auch sehr gut, denn es stimmt wirklich, die meisten Winterdienstverantwortlichen der Gemeinden haben nicht sehr viel oder keine Ahnung vom Wetter.

Grüsse Chrigi

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Schnee Sonntag 30.12.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hier hat nun endlich auch Niederschlag eingesetzt, und zwar als Schnee! Bei 2.8 °C und einem Taupunkt von -1.4 °C (Stand: 00.34 Uhr). Immerhin das war korrekt. Die aktuelle Niederschlagsverteilung gibt mir aber einmal mehr zu denken...

EDIT:
Das Radar sieht so aus:

Bild

Dabei würde die Schneefallgrenze in der Region Bern beinahe bei 500 m liegen. Der Niederschlag will - wie immer - nicht mitmachen.


Gruss Chrigu
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 30.12.2007, 01:15 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Schnee Sonntag 30.12.2007

Beitrag von Tuni (Glarus) »

Im Glarnerland hat der Niederschlag, zumindest bei mir nach 6 Uhr morgens eigesetzt, es schneit bis in die Niederungen


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schnee Sonntag 30.12.2007

Beitrag von Silas »

@Chrigu
Naja, hier hat es immerhin noch für knapp 5cm Schnee gereicht. Somit haben wir 14-16cm total.
Die Temperatur ist allerdings mit 0,4°C noch etwas hoch.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schnee Sonntag 30.12.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Selbst in Thun für einmal Schnee:

Genauer: in Steffisburg Kaliforni (Aare) 1-2 cm um 08.00 Uhr

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Schnee Sonntag 30.12.2007

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

...dass in Thun mehr Schnee liegt als in Bern kommt immer wieder vor; aber das am unteren Thunersee, im "Strämu" (560m), mehr Schnee liegt als auf dem Guten (840m), ist nach Frontdurchgängen (also ohne Aprilwetter!) doch eher selten. Auch der Unterschied Oberthal 15cm - Gurten 0cm ist wohl auch eher am oberen Limit, siehe->

http://www.kaikowetter.ch/berneroberland.html

P.S. hier gabs auf 900m 2cm Neuschnee. Mittlere Schneehöhe rund 4cm, maximal (Schattenlage): 9cm

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten