Hallo zäme
GFS hatte în einem alten Lauf ebenfalls einen Kaltlufttropfen drin (zwar etwas östlicher, aber immerhin). So berechnete es GFS:
Was mich damals aber erstaunt hat, war, dass GFS trotz der Hebung, welcher der Kaltlufttropfen auslösen müsste, kein Niederschlagssignal drin hatte (oder jedenfalls nicht am richtigen Ort; vgl. auch mit dem Archiv):
Klar, mit der Berechnung von solchen Ereignissen haben die Modelle ihre Schwierigkeiten. Dies betrifft v.a. deren Position. Für mich ist diese Sache sehr sehr unsicher. Selbst wenn der Tropfen die Schweiz erreichen würde, wäre nicht sicher, ob da auch genug Feuchtigkeit vorhanden wäre. Abwarten und hoffen!
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen