Werbung
Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?
Sali zäme
Da es bei uns bis auf weiteres sehr ruhig bleibt, nicht
einmal das Weihnachtwetter gibt was her, ist man ge-
zwungen, über die Hügel zu schauen!
Grüess, Alfred
[hr]
Da es bei uns bis auf weiteres sehr ruhig bleibt, nicht
einmal das Weihnachtwetter gibt was her, ist man ge-
zwungen, über die Hügel zu schauen!
Grüess, Alfred
[hr]
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?
Hoi Alfred!
Sturm ? Eher Regen-Schirm als "Strandschirm-Wetter" ...?!
http://meteo.corriere.it/meteo/provinci ... mini.shtml
Grüess
Edy
Sturm ? Eher Regen-Schirm als "Strandschirm-Wetter" ...?!
http://meteo.corriere.it/meteo/provinci ... mini.shtml
Grüess
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?
und nächsten Mittwoch Sturm über Nordnorwegen, Schweden und Nordfinnland (Da bin ich dann).
Markus Burch
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?
Hallo
Beachtenswert generell dieser KLT, der in Italien und wohl selbst auf Korsika und Sardinien vielerorts Schnee bis auf Meereshöhe bringt:
(verfällt)
Nicht zum erstensmal aber für mich immer wieder eine kleine Sensation, dass Mittelmeeranrainer vor dem CH-Flachland die 1. Schneedecke erhalten. (Ich nehme mal an, dass es an einigen Orten am Meer nicht nur für Flocken, sondern sogar für eine Schneedecke reicht). Werde dann mal die italienischen-, französisichen und sardischen Wetterforen nach Fotos durchforsten.
Interessant übrigens auch der Jet am Sonntag/Montag, 16.12.07. Wie sah das auch noch am vergangenen Sonntag aus?
Gruss Andreas
Beachtenswert generell dieser KLT, der in Italien und wohl selbst auf Korsika und Sardinien vielerorts Schnee bis auf Meereshöhe bringt:
(verfällt)Nicht zum erstensmal aber für mich immer wieder eine kleine Sensation, dass Mittelmeeranrainer vor dem CH-Flachland die 1. Schneedecke erhalten. (Ich nehme mal an, dass es an einigen Orten am Meer nicht nur für Flocken, sondern sogar für eine Schneedecke reicht). Werde dann mal die italienischen-, französisichen und sardischen Wetterforen nach Fotos durchforsten.
Interessant übrigens auch der Jet am Sonntag/Montag, 16.12.07. Wie sah das auch noch am vergangenen Sonntag aus?
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?
Auch eher exotisch dieses TAF:
IRN Neapel Napoli/Capodichino TAF LIRN 142200Z 150606 04012KT 9999 SCT030 BKN060 TEMPO 0006 4000 RASN BKN015=
Hier in Campobasso sah es heute Abend schon recht winterlich aus:
Quelle: Meteo Giornale
IRN Neapel Napoli/Capodichino TAF LIRN 142200Z 150606 04012KT 9999 SCT030 BKN060 TEMPO 0006 4000 RASN BKN015=
Hier in Campobasso sah es heute Abend schon recht winterlich aus:
Quelle: Meteo Giornale“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?
Hoi zäme
Grafisch, für die Uneingeweihten, wie z. B. ich!
http://meteocentre.com/cgi-bin-loc/get_meteogram?LIRN
Alfred
[hr]
Grafisch, für die Uneingeweihten, wie z. B. ich!
http://meteocentre.com/cgi-bin-loc/get_meteogram?LIRN
Alfred
[hr]
-
Pinie
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 28. Nov 2007, 00:30
- Wohnort: 63225 Langen (Hessen), 125 m ü.NN
- Kontaktdaten:
Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?
Hallo Alfred und Kollegen,Original von Alfred
Sali zäme
Da es bei uns bis auf weiteres sehr ruhig bleibt, nicht
einmal das Weihnachtwetter gibt was her, ist man ge-
zwungen, über die Hügel zu schauen!
Grüess, Alfred
[hr]
als langjähriger Gast (Sommerurlaub) des tollen Badeortes Milano Marittima/Cervia (kann ich sehr, sehr empfehlen) an der italienischen Adria bei Ravenna (Emilia Romagna) verfolge ich schon immer sehr interessiert das Wettergeschehen in diesem Bereich.
Schon als Bub war ich mit meinen Eltern in den 60er Jahren fast jeden Sommer in Milano Marittima.
Starke Bora- und heisse Schirokkowinde habe ich dort öfters erlebt, sowie einmal Starkschneefall im Winter.
Die Adria kann sehr lange spiegelglatt daliegen, aber wehe es stürmt, da wirds richtig ungemütlich und das Wasser kam im Winter oft bis in die Stad und lief in die Keller der Hotels!
Heute wird nach Saisonende ein Schutzwall aus Sand entlang des Strandes mit Bulldozern errichtet, was sehr effektiv ist!
Sehr schade finde ich seit Monaten, dass meine "Lieblings-Cams" in Milano Marittima/Cervia bis auf die Cesenatico-Cam alle abgeschaltet sind, bzw. nicht in Betrieb sind.
Da gab es eine auf dem Dach des Hotels "Granada" welche die kleine Salinenmole, den Strand und das Meer zeigte.
Einmalig wie da hin und wieder die Brecher über die Mole schlugen.
Ich hoffe es tut sich da bald wieder mal etwas!?:
http://www.romagnaonweb.com/index.php
Viele Grüße
Lutz aus Langen (Deutschland/Hessen)
- Editiert von Pinie am 16.12.2007, 00:39 -
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?
Teramo auf 360 M/M am Fusse der Abruzzen, heute Nachmittag

Quelle (und mehr Fotos) im Forum von Meteo Giornale

Quelle (und mehr Fotos) im Forum von Meteo Giornale
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Trikermaus
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?
wer hätte das gedacht. da drängt sich quasi ein Anruf bei der Freundin in Giulianova auf. Deren Kinder haben bis jetzt nur 2 x Schnee life miterlebt. Ist jedesmal ein Fest für die Kinder wenn's denn mal schneit. Jetzt sind die 3 jedoch gross und da dürfte die Freude über das Weiss nicht mehr so gross sein, weil dann kann man ja nicht mehr Auto fahren. Dort wo sie wohnen wird kein Schnee erwartet, und dementsprechend nichts geräumt. da wartet ma halt bis der Schnee wieder weg ist, dauert eh nie sehr lange.
Hab irgendwo gelesen Griechenland soll auch Schnee erhalten haben?
Rita
Hab irgendwo gelesen Griechenland soll auch Schnee erhalten haben?
Rita
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?
....jawohl Schnee in Griechenland, Schnee in Athen...! :O
http://www.netzeitung.de/vermischtes/846070.html

Grüess
Edy

http://www.netzeitung.de/vermischtes/846070.html

Grüess
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
