Werbung

Ungewöhlicher Polarjet!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ungewöhlicher Polarjet!

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Der/die Jet stream(s) auf 300 hPa NH wird(werden) in den
kommenden Tagen etwas ungewöhlich ( (!) 819 KB).

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Ungewöhlicher Polarjet!

Beitrag von Badnerland »

Sali Alfred,

dazu noch ein Hinweis auf die ohnehin ungewöhnliche Konstellation in der NH und eine entsprechende Diskussion in der WZ. Deine Animation würde dort sicherlich auch gern gesehen werden ;-)
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1243369

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Ungewöhlicher Polarjet!

Beitrag von knight »

Hallo Benni

vielen Dank für den Link - ist jedoch nicht die leichte Abendunterhaltung, die ich mir so vorstelle ;-) ! So viel ich verstanden habe, kann man zusammenfassend sagen, dass in den nächsten paar Tagen das globale Wettergeschehen den Fortgang unseres Winterwetters für den Dezember bestimmen wird. Wenn sich das arktische Hoch via Alaska nach Süden verlagert, könnte sich eine längere Westwindlage einstellen, bei der über dem Nordatlantik sich ständig neue Zyklone bilden, die über uns hinwegfetzen!
Eine wirklich spannende Sache, vor allem wenn man eine Aussage machen könnte, die mehr als nur 180 Stunden (meine Glaskugel lässt grüssen... :-D ) gilt!

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Antworten