Ich melde mich auch mal wieder.
Heute hat es doch etwas mehr Schnee gegeben, als ich erwartet habe. Um 4:20 wurde ich vom Schneepflug geweckt. Ich denke, unser Wegmeister hat zur Kenntnis genommen, dass wir uns hier wohl auch mit weniger zufrieden geben müssen, denn mehr als 2,5cm lagen nicht. Durch den Morgen sind noch weitere 5cm dazugekommen. Nun liegen hier 16cm, also etwa gleich viel wie ende November 2005.
Gestern Abend, als die Temperatur unter -2°C sank, gefror der vorher noch geschmolzene Schnee schlagartig zu Eis. Es wurde zumindest bis gesalzen wurde beinahe so glatt wie auf einer Eisbahn. Heute Morgen, als ich mit dem Velo in die Schule fuhr, war gut zu merken, dass die Strasse bei uns gestern noch gesalzen wurde. Denn über den Möschberg lag den ganzen Tag eine recht dicke Eisschicht und darauf 1cm festgedrückter Schnee. Zu fest bremsen bedeutete also eine "Pirouette" [:] (für einmal mag's ja gehen

Ab Mittag entstanden mit der doch recht kräftigen Bise einige ansehnliche Wechten von bis 1m Höhe, die je nach dem immer mehr der Strasse einnahmen.
Die Temperatur betrug heute maximal -3,4°C, das (bisherige) Minimum liegt bei -5,1°C, aktuell haben wir -4,7°C.
@Philippe
Walkringen wie auch Hasle scheint gut davongekommen zu sein - laut Augenzeugen jedenfalls besser als Grosshöchstetten, welches doch einiges höher liegt.
Hat das Niederschlagsband von heute Morgen deine Erwartungen erfüllt? Wie viel Schnee liegt im Moment bei dir?
Gruss Silas