Werbung

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hi

Hier in Greifensee bis jetzt so gut wie tote Hose.

Vor 15min paar wenige Flocken sonst seit Mittag Trocken und Sonnig. Jetzt hat es auch schon wieder Blaue flecken am Himmel! ;-( Glaub nicht mehr das es Hier etwa Weiss wird..da ist ein richtiges trocken Loch Greifensee!

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Das Pseudoloch um den Vierwaldstättersee ist aber hartnäckig!

Bild

Grüess, Alfred
[hr]


Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Es geht wirklich ordentlich zur Sache hier im hintersten Schanfigg. Der Schneefall hat sich wieder intensiviert und der Wind hat noch einmal stürmisch aufgefrischt! Habe einige Fotos gemacht, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Ich hoffe das "Winterfeeling" kommt an! ;-) Viel Spass!!

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Reto
- Editiert von Reto Schlieren+Arosa am 09.11.2007, 21:18 -
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Stefan im Kandertal

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Schneemangel kennt Arosa nicht ;-).
In Wichtrach schneits nun einfach mal so vor sich hin. Interessant, Am Alpenrand bis unten etwas Schnee und wenige Kilometer vom Rand weg nix bis 1000m

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

In Flims wills noch nicht so recht, starker Schneefall sieht anders aus, geht höchstens als mässiger Schneefall durch.
Naja, bis morgen erwarte ich hier eigentlich nicht allzu viel.
Lass mich aber gerne noch vom Gegenteil überzeugen.
Gruss Markus

Schenki
Beiträge: 91
Registriert: Di 11. Sep 2007, 18:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4658 Däniken
Kontaktdaten:

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Schenki »

naja..

in däniken verstärkt sich mometan nur der wind :(

hoffe mini store öberläbt =)
Däniken 420 m.ü.M. (dort wo das Kernkraftwerk dampft =)

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hehe, ich wurde grad höflich darauf aufmerksam gemacht, dass der Wetteralarm hier im Rheintal natürlich von heute 6:00 bis morgen 15:00 gilt. Obwohl, ich muss schon sagen, damit wird die Prognose möglicherweise noch schlimmer... denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auch morgen hier im Rheintal kein warnrelevanter Schnee fällt... aber ich will nix verschreien, wenn der wind nachlässt, dann... wer weiss...
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hier noch ein paar Neuschneehöhen von heute Abend (Freitag, 18Z in Klammern Totalschneehöhe):

Ulrichen: 20 cm (23)

Andermatt: 15 (23)

Arosa: 11 (26)

Adelboden: 12 (12)

Disentis: 10 (15)

Elm: 9 (9)

Wieso das nicht mehr gegeben hat bei dieser Lage, entzieht sich meiner Kentniss... ;-)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Ich werde nochmals die Frage in die Runde:
Ich möchte morgen unbedingt richtig in den Schnee kommen. Ich kann aber nicht in die Ostschweiz gehen. Dank Tips von Stefan und mir sehe ich vor Allem Kandersteg oder Mürren.
Was meint ihr, wäre ich morgen Nachmittag im Entlebuch Richtung Schüpfheim möglicherweise noch besser bedient als im BEO?
Oder hat mir jemand einen anderen Tip, wo ich garantiert in einen Schneesturm komme :-D ?
Gruss Silas

Ps.: Die 850hPa Ensembles von Genf vom 12Z Lauf gefallen mir sehr gut. Die sehen bis am 17.11.2007 immer wieder -5°C!
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von patt »

kann es sein dass jetzt bewegung in die Ostschweiz komt ??http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

Antworten