Werbung

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von c2j2 »

So

Bild

sah es heute morgen auf der Baar aus (Donau-Ebene östlich des Schwarzwalds), Autobahn Konstanz-Stuttgart. Aber nur nördlich Rottweil - südlich scheint die Sonne :O

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
re3n
Beiträge: 96
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 08:52
Wohnort: 9494,Schaan
Kontaktdaten:

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von re3n »

Auf dem Sat-Bild von Päsi ist auch schön meine Lage am Morgen zu beobachten.
Man sieht schön das Loch im nördlichten Teil von Liechtenstein, welches durch das Alpsteinmassiv verursacht wird. Säntis blockt wie immer die Niederschläge hier ab.. :-/

naja solange es in den Bergen Schnee gibt..


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

MeteoSchweiz hat nun eine Unwetterinfo rausgegeben:
Quelle:http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ahren.html

Zitat

Unwetterinformation

ausgegeben am Freitag, 9. November 2007, um 11:22 Uhr

von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich

Art und Intensität des erwarteten Unwetters:
Erwartete Dauer des Unwetters:
von Samstag 10.11.2007 8 Uhr
bis Montag 12.11.2007 8 Uhr
Betroffenes Gebiet:
Oestliches Berner Oberland, Zentralschweiz, Glarnerland und
Alpstein bis Nordbünden und Unterengadin (Samnaun) sowie
Alpensüdseite
Nähere Angaben zum erwarteten Unwetter:
Eine sehr niederschlagsaktive Zone überquert zwischen
Samstagmorgen und Sonntagmorgen die Schweiz. Die
Niederschläge fallen zunächst in Form von Schnee bis in die
Niederungen. Gegen Samstagabend steigt die Schneefallgrenze
vom Berner Oberland bis zur Zentralschweiz auf 900-1300 Meter
an. Vom Glarnerland bis Nordbünden dürfte die
Schneefallgrenze erst in der Nacht zum Sonntag auf 800-1100
Meter steigen. Oberhalb von etwa 1300 Metern sind innert 24
Stunden in allen erwähnten Regionen 40-70 cm Neuschnee zu
erwarten, lokal auch mehr.
In höheren Lagen sind die intensiven Schneefälle durch
stürmische Nordwestwinde begleitet.
Am Sonntagvormittag lässt die Niederschlagsintensität nach
und die Schneefallgrenze steigt vorübergehend gegen 1500
Meter an, bevor sie in der Nacht auf Montag wieder auf
600-800 Meter sinkt. Zwischen Sonntagmorgen und Montagmorgen
sind oberhalb 1500 Meter weitere 20 bis 40 cm Neuschnee zu
erwarten.
Auch zu Beginn nächster Woche bleibt das Wetter eher
unbeständig mit einigen Schneefällen bis in tiefe Lagen.
Auf der Alpensüdseite ist bis etwa Freitagabend mit kräftigem
Nordwind bis in die Niederungen zu rechnen. Dabei werden
lokal 90 km/h überschritten. In der Nacht auf Samstag lässt
der Nordwind nach, wird aber auch in den kommenden Tagen
zeitweise bis in die Niederungen hinuntergreifen.
Nächste Unwetterinformation:
Samstag 10.11.2007 12.30 Uhr
Den Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist in jedem Fall
Folge zu leisten.

Zitatende

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

In Flims jetzt nur mehr einzelne Flocken. Strassen schneebedeckt, aber Schneehöhe erst 3-5cm. Aber das Gröbste steht ja noch bevor (morgen).
Gruss Markus

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hier am Zürichsee hats bisher nicht für Schneeschauer oder Graupel gereicht. Dafür war die Nacht und speziell der frühe Morgen sehr turbulent. Der stürmische Wind hat den Regen nur so gegen die Läden geknallt.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Christian Schlieren »

Jetzt auf 393 M.ü.M einsetzender Schneefall, ist sehr Nass abber es ist Schnee :-)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Schenki
Beiträge: 91
Registriert: Di 11. Sep 2007, 18:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4658 Däniken
Kontaktdaten:

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Schenki »

bei uns auf 420 m.ü.M. schneit es auch, zeitweise ziemlich heftig...zeitweise sieht es eher wie graupel aus

aber noch nichts weiss.. :-/
Däniken 420 m.ü.M. (dort wo das Kernkraftwerk dampft =)


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Christian

Ich sehs auf dem Radar. Und die Zugrichtung dieses NS-Bandes stimmt mich irgendwie zuversichtlich :D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Christian Schlieren »

@Tinu
Nach dem ETH Radar müsste es bei mir noch Regnen. Ich bin sehr überrascht das es schon Schneeit den im Normalfall hat das ETH Radar Recht.
Mich stört nicht. Das NS gebiet verstärkt sich ja weiters da solltest du auch bedient werden ;-)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Erster richtiger Wintereinbruch 09.11.2007 - 11.11.2007

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Herrlich, komme gerade von meinem in diesem Herbst/Winter ersten Schneeschleudererlebnis zurück! ;-) Heute sind in Arosa bis jetzt rund 10 cm Neuschnee gefallen. Begleitet wird der zum Teil starke Schneefall von Winböen, die auch ins Tal runter greifen und bei rund -6 Grad für tolle Schneestürme sorgen! ;-)

Morgen verlasse ich Arosa, wird sicher auch ein Spass mit dem Auto morgen früh das Schanfigg runter kurven...! :(

Grüsse aus dem Bündnerland!
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Antworten