Das mit den tiefen Temperaturen dürfte bald vorbei sein :D , wenigstens über
der allfälligen Nebeldecke!
Ich habe seit dem August die Marotte, die 40 hPa mittels Trajektorien etwas
unter die Luppe zu nehmen, zwar ohne wissenschaftlichen Hintergrund, ist
aber trotzdem interessant, wenn auch zeitaufwändig. Darum bin ich dieses
Jahr eimal hauptsächlich damit beschäftigt, Analyse-Daten zu sammeln.
Ab und zu nimmt es mich dann schon wunder, wie es weiter in der Zukunft
(9 Tage) ausschaut.
Zum Beispiel heute;
Zuerst die Analyse-Trajks 144 Stunden rückwärts vom 13. September.
Dasselbe vom 17. Oktober, also kurz, bevor es winterlich wurde.
Und zu guter letzt, wie es für den 29. Oktober dargestellt wird.
Vom Nebel und allfälligem Gewölk abgesehen, ein wunderbarer Spätherbst,
fast wie mitte September, natürlich die Temperaturen etwas tiefer, immer
unter der Voraussetzung, dass das Modell richtig rechnet b.z.w. die Luft-
strömung auf 40 hPa einigermassen für 9 Tage zum voraus im Griff hat.
Grüess, Alfred
[hr]