Werbung

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Ja ja - der Bodensee, versorgt uns mit 10cm Neuschnee innert einer Stunde;

Bild

Aktuell starker Schneefall, -2,0°C Wind 345° 12kn

Gruss Melito

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Beitrag von Silas »

Hallo Melito
Wau, davon kann ich noch träumen ;-).
Sag mal, ist das im Oktober nicht aussergewöhntlich, bei dir?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Hallo Silas,

Nein, aussergewöhnlich wäre es, wenn es hier oben im Oktober nicht 1x runterschneien würde.
Übrigens fiel 2002 der erste Schnee schon am 24. September und es konnte sich 3 volle Tage
eine geschlossenen Schneedecke halten!

PS. Ein wunderschöner Wintermorgen heute, mit knackigen -3,6°C, 10cm Schnee und Rauhreif an den Bäumen.
Gibt heute wahrscheinlich den 2. Eistag.

Gruss Melito

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

brrr... :(

Wenn ich denke, was 400m tiefer und etwas westlicher ausmachen...hier nicht mal eine Frostnacht.

Uwe

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Beitrag von Alfred »

@Uwe, hoi

Du brauchst ja auch keinen Schnee, hast sicher noch die Vliesdecken
vom Frühjahr. Das gibt dann auch ein Wintergefühl, wenn sie weiss sind.

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Alfred

Stimmt, die sind weiss und schon seit ein paar Tagen auf den Gemüse-Beeten ;-)
Oder hängen als Leichentücher vor den Tomaten (dahinter sind aber noch keine Leichen :-D )

Uwe

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Aussergewöhnlich sind die tiefen Temperaturen auf 850 hpa (Basis Payerne-Sondierungen). Da hatten wir nämlich seit 1973 erst einmal einen tieferen Wert im Oktober (2003).
Gruss
Michl, Uster


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Beitrag von Alfred »

Das mit den tiefen Temperaturen dürfte bald vorbei sein :D , wenigstens über
der allfälligen Nebeldecke!

Ich habe seit dem August die Marotte, die 40 hPa mittels Trajektorien etwas
unter die Luppe zu nehmen, zwar ohne wissenschaftlichen Hintergrund, ist
aber trotzdem interessant, wenn auch zeitaufwändig. Darum bin ich dieses
Jahr eimal hauptsächlich damit beschäftigt, Analyse-Daten zu sammeln.
Ab und zu nimmt es mich dann schon wunder, wie es weiter in der Zukunft
(9 Tage) ausschaut.

Zum Beispiel heute;

Zuerst die Analyse-Trajks 144 Stunden rückwärts vom 13. September.
Dasselbe vom 17. Oktober, also kurz, bevor es winterlich wurde.
Und zu guter letzt, wie es für den 29. Oktober dargestellt wird.

Vom Nebel und allfälligem Gewölk abgesehen, ein wunderbarer Spätherbst,
fast wie mitte September, natürlich die Temperaturen etwas tiefer, immer
unter der Voraussetzung, dass das Modell richtig rechnet b.z.w. die Luft-
strömung auf 40 hPa einigermassen für 9 Tage zum voraus im Griff hat.

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Nullgradgrenze, welche von den Dreien gilt?

Grüess, Alfred
[hr]

Antworten