Werbung
Neue Wetterstationen in Betrieb
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Neue Wetterstationen in Betrieb
Hallo
trotz Sommerferien...in den letzten Tagen und Wochen gab es wieder einige neue Wetterstationen bei der Meteocentrale, am 31.7. stellte ich gleich dei neue Stationen an einem Tag auf!
Station Kanton Höhe Platz Datum
Bauma Zürich 700 Bauernhof 23.07.2007
Bilten Glarus 415 Kläranlage 25.07.2007
Brienz Bern 642 Freilichtmuseum 31.07.2007
Mümliswil Solothurn 560 Schulhausdach 31.07.2007
Oensingen Solothurn 462 Privatgarten 31.07.2007
Die Station in Bauma (oberes Tösstal) liegt erhöht im Ortsteil Felmis. Bilten hat vor allem kräftigen Bergwind/Talauswind, der oft stärker ist als der taleinwind am Tag (kennt jeder, der schon mal am Morgen die A3 bei der Ratsstätte Glarnerland vorbeigefahren ist).
Mit Mümliswil machen wir das grosse Datenloch im Jura langsam kleiner, Oensingen hat jeweils vor Mitternacht starken Talauswind aus Norden (aus der Klus).
In den nächsten Tagen folgen übrigens Stans (erste Online-Station im Kanton Nidwalden) und Muri/AG.
Aktuelle stündliche Daten unter: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=stations&L=1
Grüsslis
Joachim
trotz Sommerferien...in den letzten Tagen und Wochen gab es wieder einige neue Wetterstationen bei der Meteocentrale, am 31.7. stellte ich gleich dei neue Stationen an einem Tag auf!
Station Kanton Höhe Platz Datum
Bauma Zürich 700 Bauernhof 23.07.2007
Bilten Glarus 415 Kläranlage 25.07.2007
Brienz Bern 642 Freilichtmuseum 31.07.2007
Mümliswil Solothurn 560 Schulhausdach 31.07.2007
Oensingen Solothurn 462 Privatgarten 31.07.2007
Die Station in Bauma (oberes Tösstal) liegt erhöht im Ortsteil Felmis. Bilten hat vor allem kräftigen Bergwind/Talauswind, der oft stärker ist als der taleinwind am Tag (kennt jeder, der schon mal am Morgen die A3 bei der Ratsstätte Glarnerland vorbeigefahren ist).
Mit Mümliswil machen wir das grosse Datenloch im Jura langsam kleiner, Oensingen hat jeweils vor Mitternacht starken Talauswind aus Norden (aus der Klus).
In den nächsten Tagen folgen übrigens Stans (erste Online-Station im Kanton Nidwalden) und Muri/AG.
Aktuelle stündliche Daten unter: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=stations&L=1
Grüsslis
Joachim
Neue Wetterstationen in Betrieb
Weihnachten 2007 plane ich eine Vantage 2 pro aktiv mir zu kaufen.
Habt Ihr einen Rabatt aushandeln können bei Davis? Dann würde ich natürlich die Meteomedia Edition kaufen
Habt Ihr einen Rabatt aushandeln können bei Davis? Dann würde ich natürlich die Meteomedia Edition kaufen

Neue Wetterstationen in Betrieb
Hallo zusammen,
heute Morgen bin ich auf diese Forum gestossen, und habe mich sofort angemeldet. Ich betreibe seit dem 1.Oktober 2006 (vom 23.März 2002 bis 22.September 2006 betrieb ich eine Wetterstation in Seon im Kanton Aargau) betreibe ich eine private Wetterstation in Stans-Oberdorf im Kanton Nidwalden. Seit dem 28.Juni 2007 bin ich mit dem Wetterdaten online. Die Wetterdaten werden alle 10 Minuten automatisch aktuallisiert.
http://www.wetterstation-stans.ch
Übrigens betreiben noch zwei weitere Personen im Kanton Nidwalden eine Wetterstation. Sie sind aber leider noch nicht im World Wide Web online. Eine Station ist in Beckenried, die andere in Ennetbürgen. Aber diese zwie möchten auch noch online gehen.
Gruss
Stefan
WS Stans
heute Morgen bin ich auf diese Forum gestossen, und habe mich sofort angemeldet. Ich betreibe seit dem 1.Oktober 2006 (vom 23.März 2002 bis 22.September 2006 betrieb ich eine Wetterstation in Seon im Kanton Aargau) betreibe ich eine private Wetterstation in Stans-Oberdorf im Kanton Nidwalden. Seit dem 28.Juni 2007 bin ich mit dem Wetterdaten online. Die Wetterdaten werden alle 10 Minuten automatisch aktuallisiert.
http://www.wetterstation-stans.ch
Übrigens betreiben noch zwei weitere Personen im Kanton Nidwalden eine Wetterstation. Sie sind aber leider noch nicht im World Wide Web online. Eine Station ist in Beckenried, die andere in Ennetbürgen. Aber diese zwie möchten auch noch online gehen.
Gruss
Stefan
WS Stans
Neue Wetterstationen in Betrieb
Hallo Joachim und Kachelmannteam
was ist denn genau im Kanton Baselland so los mit neuen Meteocentrale Wetterstationen?
Mir fällt auf, das hier noch viel zu wenig Messstationen sind.
Laufen BL ist wohl immernoch "ein Sorgenkind". Die wurde schon einige Monate immer wieder
nach vorwärts verschoben. Damals hiess es "Sportplatz", nun wurde der Standort auf "Flugplatz"
geändert. Ich gehe stark vom Standort "Dittingen" aus.
Findet Ihr das Messnetz im Kanton Baselland aussreichend? Wenn ich hier in 4153 Reinach BL,
mehr Platz hätte, würde ich eine Meteocentrale Wetterstation installieren lassen. So begeistert
bin ich von diesem Projekt.
Der Ort 4153 Reinach BL ist ideal für eine Wetterstation. Viele schwere Gewitter und Unwetter
ziehen vom Jura über Reinach BL nach Basel in den Schwarzwald. Der Ort ist Wettertechnisch interessant.
was ist denn genau im Kanton Baselland so los mit neuen Meteocentrale Wetterstationen?
Mir fällt auf, das hier noch viel zu wenig Messstationen sind.
Laufen BL ist wohl immernoch "ein Sorgenkind". Die wurde schon einige Monate immer wieder
nach vorwärts verschoben. Damals hiess es "Sportplatz", nun wurde der Standort auf "Flugplatz"
geändert. Ich gehe stark vom Standort "Dittingen" aus.
Findet Ihr das Messnetz im Kanton Baselland aussreichend? Wenn ich hier in 4153 Reinach BL,
mehr Platz hätte, würde ich eine Meteocentrale Wetterstation installieren lassen. So begeistert
bin ich von diesem Projekt.
Der Ort 4153 Reinach BL ist ideal für eine Wetterstation. Viele schwere Gewitter und Unwetter
ziehen vom Jura über Reinach BL nach Basel in den Schwarzwald. Der Ort ist Wettertechnisch interessant.
Gruss Pascal
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Neue Wetterstationen in Betrieb
Hoi Pascal
Es knorzt in Laufen bei der Stadtverwaltung..hast mail mit mehr Details.
Joachim
PS: Nächsten Di/Mi 6 kommenneue Stationen, vor allem im Unterwalis!
Es knorzt in Laufen bei der Stadtverwaltung..hast mail mit mehr Details.
Joachim
PS: Nächsten Di/Mi 6 kommenneue Stationen, vor allem im Unterwalis!
Neue Wetterstationen in Betrieb
Richtig, Joachim war am Werk: Neu sind Niedermuhlern-Uecht, Riggisberg, Leysin (Wind folgt demnächst), Martigny, Saxon und Sierre im Netz und es geht morgen wohl noch weiter mit noch mehr...
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Neue Wetterstationen in Betrieb
... und seit 26. August übrigens auch Oberthal!
Gruss Silas
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Timo (Allgäu)
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
- Kontaktdaten:
Neue Wetterstationen in Betrieb
Ja morgen gehts in Wangen im Allgäu weiter. Vielleicht schaue ich vorbei. Die Wetterstation ist zwar schon ein weilchen in Betrieb aber morgen wird sie eingeweiht.
So nun ein Tag später und hier ein paar Bilder:
Hier ein Vorgeschmack:


mehr Bilder unter http://www.wetterstation-isny.de
Viel Grüße Timo
- Editiert von Timo (Allgäu) am 21.09.2007, 18:11 -
So nun ein Tag später und hier ein paar Bilder:
Hier ein Vorgeschmack:


mehr Bilder unter http://www.wetterstation-isny.de
Viel Grüße Timo
- Editiert von Timo (Allgäu) am 21.09.2007, 18:11 -
Neue Wetterstationen in Betrieb
Endlich, der Ort, an dem zwischen Joachim und mir die Zusammenarbeit vor Jahrzehnten losging, der Ort der wilden Nordföhn-Schneestürme und des übergreifenden Urner Talwindes vom Chrüzlipass, ist online: Herzlich willkommen Sedrun bei www.meteocentrale.ch.
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Neue Wetterstationen in Betrieb
....Sedrun eine Reise wert... ob- oder untertag!
http://www.tujetsch.ch/xml_1/internet/de/intro.cfm
Grüess
Edy

http://www.tujetsch.ch/xml_1/internet/de/intro.cfm
Grüess
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html