Werbung
Montag 17. September Gewitter ?
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Montag 17. September Gewitter ?
An die ZH - Fraktion
Ihr werdet in ein paar Minuten von der Fribourger-die-Bern-übersrpungen-und-Luzern-aufgemischt-hat-Zelle aus dem Bett randaliert!
Wünsch euch viel Vergnügen mit dem Ding!
Hoffentlich richtet das Teil keine Schäden an... 60dBz sind nicht ohne...
Greez Pat
Ihr werdet in ein paar Minuten von der Fribourger-die-Bern-übersrpungen-und-Luzern-aufgemischt-hat-Zelle aus dem Bett randaliert!
Wünsch euch viel Vergnügen mit dem Ding!
Hoffentlich richtet das Teil keine Schäden an... 60dBz sind nicht ohne...
Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Montag 17. September Gewitter ?
Yep, das geht recht ab südlich von uns. Interessante lightshow. Hätte ich jetzt nicht erwartet noch so aktiv.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Montag 17. September Gewitter ?
@Heiziger: Über dem Zürichsee hat die Zelle nachgelassen. Auch die Blitzfrequenz ist zurückgegangen. Ist auf dem ETH Radar gut zu sehen. Die Zelle läuft etwas östlich an mir vorbei.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
Montag 17. September Gewitter ?
@all,
kann ich nur bestätigen, da waren ein paar ordentliche Kracher dabei.... von wegen ein paar Gewitterresten
aktuell - die Ruhe nach dem "Stürmchen"
Gruss Roger
kann ich nur bestätigen, da waren ein paar ordentliche Kracher dabei.... von wegen ein paar Gewitterresten
aktuell - die Ruhe nach dem "Stürmchen"
Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Montag 17. September Gewitter ?
Kann nur sagen, nicht schlecht gezielt du Zelle! In Uster ein paar furchterregende Naheinschläge mit schon fast horrormässigen Geräuschen so nah war das über den Dächern! Es hatte mehrere perlschnurartige Blitze darunter. Der Regen kurz und heftig, kein Hagel, kaum Wind, Kern war vermutlich leicht südöstlich der Stadt:


- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Montag 17. September Gewitter ?
Hallo zusammen.
Melde auch in Muttenz einen Gewitterdurchzug mit Starkregen einer leichten Brise und einigen Blitzen, die relativ nahe runtergingen. Nichts spektakuläres, aber trotzdem besser als nichts.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Melde auch in Muttenz einen Gewitterdurchzug mit Starkregen einer leichten Brise und einigen Blitzen, die relativ nahe runtergingen. Nichts spektakuläres, aber trotzdem besser als nichts.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Montag 17. September Gewitter ?
au haue!
Laut SMA-Radar kommt da noch ne rechte Ladung aus SW zu uns.
Grummeln ist auch in Bern zu hören...
Laut SMA-Radar kommt da noch ne rechte Ladung aus SW zu uns.
Grummeln ist auch in Bern zu hören...
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
- Michi (SH)
- Beiträge: 160
- Registriert: So 7. Mai 2006, 14:05
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
Montag 17. September Gewitter ?
Hallo!
Hier ein Bild des kurzen Feuerwerks von soeben - da kamen doch wieder sommerliche Gefühle auf.
stormygreez,
Michi

Hier ein Bild des kurzen Feuerwerks von soeben - da kamen doch wieder sommerliche Gefühle auf.
stormygreez,
Michi
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4741 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Montag 17. September Gewitter ?
@Michi, schöner Schnappschuss, hätte ich auch mal gern, war aber gestern abend zu spät dran. So hat es nur noch zu einem Schwänzli des abziehenden Gewitters gereicht 
Gruss Willi

Gruss Willi

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Stefan im Kandertal
Montag 17. September Gewitter ?
Jetzt gibts grad schön die "Leefahne" auf dem Radar zu sehen über dem Aaretal südlich von Bern :=( .
Wo es hängen bleibt zeigt sich auch schön in der Gesamtmenge: 17,5mm in Wichtrach, rund 30mm bereits in Riggisberg, die Station Riffenmatt noch weiter westlich hatte schon um 7 Uhr über 30mm. Thun einmal mehr am Ende der Rangliste und die Gebiete nordöstlich von Bern an der Spitze. Darunter auch Zollikofen. Es wäre jetzt wirklich mal Zeit für andere Wetterlagen bis Ende Jahr wo die Thuner gross absahnen können
.
Wo es hängen bleibt zeigt sich auch schön in der Gesamtmenge: 17,5mm in Wichtrach, rund 30mm bereits in Riggisberg, die Station Riffenmatt noch weiter westlich hatte schon um 7 Uhr über 30mm. Thun einmal mehr am Ende der Rangliste und die Gebiete nordöstlich von Bern an der Spitze. Darunter auch Zollikofen. Es wäre jetzt wirklich mal Zeit für andere Wetterlagen bis Ende Jahr wo die Thuner gross absahnen können
