@Nordspot: habe dir den Typ gemailt, vielen Dank für dein Angebot
@Stauffi:
- Die Betriebsbewilligung ist zeitlich unbegrenzt, aber standortabhängig.
- Die Spenden sollen den Aufwand für Wartung/Unterhalt (möglichst) selbsttragend machen. Dafür stellen wir die Bildprodukte unentgeltlich zur Verfügung. Das hat soweit nichts mit der geplanten Betriebsdauer zu tun.
- Für eine Betriebsverlängerung am jetzigen Standort müsstest du in erster Linie die ETH überzeugen. Das geht vermutlich nur, wenn du mit dem Radar "nobelpreisverdächtige" Spitzenforschung anbieten kannst (um es ein bisschen überspitzt auszudrücken). Wenn schon, dann müsste es wohl ein Klein-Radar mit modernster Technologie sein, das für Forschung, Unterricht und Publikum gleichermassen attraktiv ist. Aber da ist ja die EPFL schneller gewesen:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... light=EPFL
Abstrahlung und Anwohner: nein, kein Thema. In den 17 Jahren Radarbetrieb sind vielleicht 1oder 2 Beschwerden eingegangen.
Gruss Willi