Werbung

Mitten in der Nacht schon wieder Hagelschlag!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Mitten in der Nacht schon wieder Hagelschlag!

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Was ist auf dieser Lenzerheide los?? :-) Mitten in der Nacht entsteht wieder am genau gleichen Ort wie gestern Abend eine kleine aber heftige Gewitterzelle, die genau über Arosa zieht und Hagel fallen lässt!
Nicht mal mehr ruhig schlafen ist möglich!!! :-((

Vergleicht mal die Radarbilder, am genau gleichen Ort entsteht in kurzer Zeit eine Gewitterzelle

17 Juni:
http://populus.omnis.ch/cgi-bin/pixdir/ ... pradar.gif

23. Juni:
http://populus.omnis.ch/cgi-bin/pixdir/ ... adar...gif

24. Juni:
http://www.swisswetter.ch/cgi-bin/forum ... c28205.gif


Jetzt interessiert es mich dann wirklich langsam was der Auslöser dieser Gewitterzellen über der Lenzerheide ist!

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Mitten in der Nacht schon wieder Hagelschlag!

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo,

Dort dürften die orographischen Bedingungen wohl optimal sein, Feuchte ist vorhanden (du hast den See erwähnt) und die Luft wird dort auch sehr gute Bedingungen haben um aufzusteigen.

Das gleiche erkenne jeweils über dem Limmattal, nur weiss ich dort nicht was es so besonderes gibt.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Mitten in der Nacht schon wieder Hagelschlag!

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

hallo reto
das kommt mir irgendwie bekannt vor,als ich noch in klosters oben war, wenn recht starke westwinde in der höhe herrschen ziehen knackige gewitterzellen übers mittelbünden hinweg nach osten. kann mich an ein paar solche fälle erinnern als es auch oft erst in der nacht losging. die windrichtung west ist ja normalerweise ungünstig für niederschläge dort, aber irgendwie scheint sich jeweils ein hitzetief im inneralpinen gebiet zu bilden, und mit den thermischen winden gibts dort warscheinlich ein schönes hebungsgebiet. und wenns dann mal regen gibt, ist die wiederholungneigung hoch wegen der dann auch vorhandenen feuchtigkeit in der luft.
ich werd mir das noch genauer anschauen und wenn ich noch ne erklärung dafür finde, wieder posten
gruss
Michl aus Jona

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Mitten in der Nacht schon wieder Hagelschlag!

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo Dani und Michael

Danke für diese Erklärungen!

Dieser Satz gefällt mir gut:

aber irgendwie scheint sich jeweils ein hitzetief im inneralpinen gebiet zu bilden, und mit den thermischen winden gibts dort warscheinlich ein schönes hebungsgebiet


Überigens:

Das Aroser Rothorn ist 15 Stunden nach dem Hagelschlag immernoch zeitweise weiss!!


Gruss aus Arosa, hier sind bereits wieder erste Donner zu hören!

Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Antworten