So, habe hier den versprochenen Bildbericht zur Superzelle, die vor etwas mehr als einer Stunde durch Mittelbünden gezogen ist!
http://zusatzwetter.populus.ch/rub/5
Wir kamen diesmal mit einem dunkelblauen Auge davon!! Das war knapp, (5 km)!!!!
Gruss Reto
Werbung
Bildbericht zur Superzelle vom Bündnerland!
-
Reto Arosa/ZH/SO
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Bildbericht zur Superzelle vom Bündnerland!
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Bildbericht zur Superzelle vom Bündnerland!
Hoi Reto
Danke für den schönen Bericht! Weisst Du was über Schäden?
Grüsse aus dem inzwischen wieder schwülwarmen Winterthur
Andreas
Danke für den schönen Bericht! Weisst Du was über Schäden?
Grüsse aus dem inzwischen wieder schwülwarmen Winterthur
Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Reto Arosa/ZH/SO
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Bildbericht zur Superzelle vom Bündnerland!
Hallo Andreas,
Nein, über Schäden weiss ich nichts, in Arosa hats wohl auch keine gegeben, aber vielleicht noch in Davos oder im Engadin! Das werde ich aber erst Morgen erfahren.
Gruss aus dem kühlen 14.5 °C Arosa
Reto
Nein, über Schäden weiss ich nichts, in Arosa hats wohl auch keine gegeben, aber vielleicht noch in Davos oder im Engadin! Das werde ich aber erst Morgen erfahren.
Gruss aus dem kühlen 14.5 °C Arosa
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
-
Reto Arosa/ZH/SO
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Bildbericht zur Superzelle vom Bündnerland!
Diese Wetterwarnung habe ich am Montagmittag um 13.15 Uhr noch versendet!
Allerdings war wohl nicht nur die etwas weniger warme Luft Schuld an der Auslösung, sondern wohl mehr die etwas feuchtere Luft in der Ostschweiz!
Weiss jemand der Profis, wiso nur bei uns und sonst in der ganzen Schweiz nirgends eine kräftige Gewitterzelle entstand? Würde mich noch interessieren!
! Kräftige Gewitter möglich !
Allgemeine Lage:
Heute Montag 23. Juni liegen wir zuerst in sehr warmen Luftmassen, die Temperaturen steigen selbst in Arosa gegen 27 °C an!
Die Luft wird im Laufe des Tages durch die näher rückende etwas weniger warme Luft aus NW labilisiert, damit entstehen grosse Quellwolken, aus denen am Nachmittag und Abend einige teils kräftige Gewitter fallen werden. In den grössten Gewitterzellen kann auch wieder Hagelschlag dabei sein.
Wo und wann diese Gewitter nieder gehen ist noch etwas ungewiss, im Moment gibts im Engadin und im Landwassertal erste Gewitter!
Möglicherweise kann auch Arosa wieder von einem kräftiges Gewitter betroffen sein.
Gefahren:
Wenn auch über Arosa wieder eine Gewitterzelle ziehen würde, besteht erneut die Gefahr von überfluteten Kellern und überlaufenden Bergbächen!
Weitere Entwicklung:
In der Nacht auf Dienstag zerfallen die Zellen langsam wieder und der Dienstag verspricht etwa den gleichen Tagesablauf wie Heute!
* * * * * * * * * * * * * * * *
Bei einer allfälligen Änderung der Situation, werden Sie natürlich sofort informiert!
* * * * * * * * * * * * * * * *
Weitere Infos über das Wetter in Arosa finden Sie auch unter www.wetter-arosa.ch
= = = = = = = = = = = = = = = = =
WSCS Arosa / Reto Vögeli / Montag, 23. Juni 2003 13.15 Uhr
Allerdings war wohl nicht nur die etwas weniger warme Luft Schuld an der Auslösung, sondern wohl mehr die etwas feuchtere Luft in der Ostschweiz!
Weiss jemand der Profis, wiso nur bei uns und sonst in der ganzen Schweiz nirgends eine kräftige Gewitterzelle entstand? Würde mich noch interessieren!
! Kräftige Gewitter möglich !
Allgemeine Lage:
Heute Montag 23. Juni liegen wir zuerst in sehr warmen Luftmassen, die Temperaturen steigen selbst in Arosa gegen 27 °C an!
Die Luft wird im Laufe des Tages durch die näher rückende etwas weniger warme Luft aus NW labilisiert, damit entstehen grosse Quellwolken, aus denen am Nachmittag und Abend einige teils kräftige Gewitter fallen werden. In den grössten Gewitterzellen kann auch wieder Hagelschlag dabei sein.
Wo und wann diese Gewitter nieder gehen ist noch etwas ungewiss, im Moment gibts im Engadin und im Landwassertal erste Gewitter!
Möglicherweise kann auch Arosa wieder von einem kräftiges Gewitter betroffen sein.
Gefahren:
Wenn auch über Arosa wieder eine Gewitterzelle ziehen würde, besteht erneut die Gefahr von überfluteten Kellern und überlaufenden Bergbächen!
Weitere Entwicklung:
In der Nacht auf Dienstag zerfallen die Zellen langsam wieder und der Dienstag verspricht etwa den gleichen Tagesablauf wie Heute!
* * * * * * * * * * * * * * * *
Bei einer allfälligen Änderung der Situation, werden Sie natürlich sofort informiert!
* * * * * * * * * * * * * * * *
Weitere Infos über das Wetter in Arosa finden Sie auch unter www.wetter-arosa.ch
= = = = = = = = = = = = = = = = =
WSCS Arosa / Reto Vögeli / Montag, 23. Juni 2003 13.15 Uhr
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
