Wow, vielen Dank für die Bilder! Ich könnte noch dutzende mehr von ihnen anschauen
Weiss jemand, wie viel Schnee dort zurzeit liegt und wo in Österreich es am Meisten (wie viel) geschneit hat?
Wie viel Schnee erwartet ihr in den Alpen?
Gruss Silas
Werbung
http://www.lawine-steiermark.at/Seit gestern sind oberhalb von etwa 1500 m an der Nordabdachung der Niederen Tauern bis zu 110 cm, in den westlichen Nordalpen 120 cm sowie in den östlichen Nordalpen 100 cm an Neuschnee gefallen. Der Schnee ist feucht und schwer, über 1900 m auch trocken und verfrachtungsfähig. Die Böden sind durch den vorangegangenen Regen durchfeuchtet und bilden damit eine günstige Gleitschicht. In den Hochlagen haben sich bereits Wechten bilden können, diese sind sehr instabil.

Spitzenreiter in den 48-Std. Summen ist die Station Lilienfels in Niederösterreich mit 223 Liter/qm! Auch eine benachbarte Station (Frankenfels) des Landes Niederösterreich zeigt ähnliche oder sogar noch höhere Werte, nämlich rund 250 Liter/qm:Bis zu 219 mm werden da für manche Flecken ausgegeben. Das scheint mir doch ein bisschen gar viel. Also vorstellen kann ich mir das nicht sei denn ich sehe es mit eigenen Augen. Zumal es in dieser Gegend nicht mal ansatzweise soviel Regen braucht um das Land "unter" zu stellen. Bei mir Zuhause hat sich das GFS (Augusthochwasser) jedenfalls ordentlich vertan für das, dass man schon kurz davor war den Notstand auszurufen nur um ihn 1 h später kleinlaut ersatzlos abzublasen. [Smile]
Fazit: Viel Regen? Gut möglich! Solche Mengen? Wohl kaum.
Sollte es dennoch so kommen wie auf den Bildern rate ich den Leuten ihre Schlauchboote auszupacken und heute dringendst noch Einkaufen zu gehen.
Werbung