Werbung

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Roger »

@Tinu,
das kann ich nur bestätigen, ich wohne ja schliesslich im "Schüttstein der Schweiz" :-D

hier noch die Werte meiner Station:
aktueller Tag 11.0 mm
aktuelle Woche 76.9 mm
aktueller Monat 211.5 mm

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Stefan im Kandertal

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Tja, verteilt man die Mengen der Hochwassergebiete auf die nicht betroffenen, dann hätte es kein Hochwasser gegeben. Also, was ist jetzt falsch an meinem Wunsch, dass es sich mal verlagern sollte? Meinst du, die Bieler, Lysser usw. wollen, dass es nicht aufhört? Da Regen sich nicht Luft auflöst sollte es sich doch mal an Orte mit Reserven verziehen. Aber das lässt halt nicht beeinflussen.

Und gut, löschen wir alle Beiträge mit dem Wort "benachteiligt". Ich denke, da kann man soweit nichts löschen.

PS: Wer war ausser mir denn sonst noch nie an einem Unwetterort um Bilder zu machen, damit den Leuten und Rettungskräften im Weg zu stehen, nur um die "Trophäen" dann hier präsentieren zu können? Gennant Sturmjäger?

Original von HammerGood
I agree with Andreas -Winterthur-!

Im Thread geht es um die Unwetter / Starkregen und nicht um Gebiete die vom Regen bevorteilt / benachteiligt werden. Ich finde solche Diskussionen grob gesagt unter allem Hund, wenn es Leute gibt die ihr ganzes hab und gut verloren haben.

Finde es wirklich überlegenswert den von Andreas -Winterthur- vorgeschlagenen Klima-Thread aufzutun in dem man Diskutieren kann warum man jetzt genau so und so viele mm weniger bekommen etc. Dies würde die aktuellen Threads von nicht für die Allgemeinheit interessanten Details entlasten. Danke!
- Editiert von Stefan Wichtrach am 30.08.2007, 12:30 -


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@HammerGood
Im Thread geht es um die Unwetter / Starkregen und nicht um Gebiete die vom Regen bevorteilt / benachteiligt werden
Stimmt, aber das eine hängt mit dem anderen zusammen und kann somit nicht völlig getrennt werden.
Je nach (lokalen) Windsystemen ist es durchaus interessant darüber zu diskutieren, warum hier mehr und dort weniger NS gefallen ist.

Aber es ist richtig, dass man die Bevorteilung darüber nicht wiederholt hervorheben sollte.
Ich wohne glücklicherweise auch an einer Lage, wo es jetzt 365 Tage im Jahr schiffen könnte und wir hätten immer noch kein Hochwasser und keinen Hangrutsch. Für mich war das übrigens ein zentraler Punkt bei der Suche nach einem geeigneten Wohnort.

Verwandte von meiner Frau haben vor Jahren auch ein Haus in der Nähe von Biel direkt an der Aare gekauft.
Neulich haben wir darüber diskutiert, weil ich seinerzeit Bedenken (wegen allfälliger Hochwassergefahr) darüber geäussert habe, und sie haben mir nun bestätigt, dass meine Bedenken richtig waren.

Gruss, Uwe

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Sämi »

Stimmt, aber das eine hängt mit dem anderen zusammen und kann somit nicht völlig getrennt werden.
Je nach (lokalen) Windsystemen ist es durchaus interessant darüber zu diskutieren, warum hier mehr und dort weniger NS gefallen ist.

Aber es ist richtig, dass man die Bevorteilung darüber nicht wiederholt hervorheben sollte.
Es stimmt schon das die Windsysteme und die Ereignisse lokal sehr unterschiedlich ausfallen können und es deshalb auch interessant ist zu vergleichen. Doch dies sollte alles noch in einem Gewissen Maase stehen.
Ich denke mittlerweile wissen wir alle wie benachteiligt Wichtrach doch liegt in Bezug auf Niederschlag und solche Posts sind dann der allgemeinen Disskusion nicht förderlich und haben mit der Zeit auch wirklich nichts mit dem Thema zu tun. Darum finde ich die Idee von Andreas auch gut, es sollten nach wie vor die lokalen oder regionalen Unterschiede Aufgezeigt werden können.Diskussionen zur Veränderung der lokalen Wetterereignisse in Bezug auf früher oder den Unterschieden zu den Nachbarn, können dann in einem separaten Threat besprochen werden.
Ich finde solche Abschweifungen nämlich ziemlich störend.

Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Roger »

@Stefan,

PS: Wer war ausser mir denn sonst noch nie an einem Unwetterort um Bilder zu machen, damit den Leuten und Rettungskräften im Weg zu stehen, nur um die "Trophäen" dann hier präsentieren zu können? Gennant Sturmjäger?

was hast den Du für ein Problem ?????
Ich denke ich spreche für die Mehrheit der Leute in unserem Forum wenn ich sage: ja, wir waren auch vor Ort, aber ich denke dass eine verschwindend kleine Minderheit "den Rettungskräften im Weg steht".

Ich selber war kürzlich in der Region Gross die es schwer getroffen hat und niemand hat sich über meine Anwesenheit und Hilfe (trotz Fotografieren) beschwert, im Gegenteil.

Sorry, aber solche Sprüche Gennant Sturmjäger? zu verallgemeinern finde ich total daneben weil viele hier im Forum ihrer Berufung als Sturmjäger mit viel Enthusiasmus und Elan verfolgen und ich lasse mir nicht (Schadenturismus oder Unwettergeilheit) vorwerfen, nur weil ich einem (für manche Leute eher unverständlichen) Hobby nachgehe.......
so jetzt ist's raus,

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Roger: ich ignoriere solche Sprüche einfach und sehe das ganz locker. Ich kann Dir nur zustimmen - ich stand noch nie jemandem im Weg und packe gerne mit an, wenn es vor Ort willkommen ist (und Hilfe wird immer dankbar angenommen)... Zudem habe ich bislang von wirklich betroffenen Leuten nicht mal ansatzweise den Vorwurf des Katastrophentourismus wahrgenommen. Das Gegenteil ist bei Betroffenen aufgrund eines dann verständlicherweise erhöhten Mitteilungsbedürfnisses häufig eher der Fall.

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hier noch die 48h-Summe über das ganze Ereignis (Dienstag 6 - Donnerstag 6 UTC):
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.jpg


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Selbst heute Morgen staune ich noch über die Verteilung der Niederschläge. Für drei Regionen habe ich die 24stündige Niederschlagssumme hinausgepickt (Quelle: meteocentrale.ch):
Bild
1) Neuchâtel 80 – 100 mm
2) Gampelen 100 – 120 mm
3) Ins 80 – 100 mm

Gute 10 km weiter südöstlich von Ins haben wir Kerzers mit nur halb so viel Niederschlag. Die Niederschlagsanomalie ist auf ein enges Gebiet beschränkt!
Land unter heisst es wieder einmal bei uns auf den Feldern im Seeland. Vor 48 Stunden wurde noch heftig bewässert...

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

200 Hektaren landwirtschaftliche Flächen sind bei uns im Seeland überschwemmt. Das Wasser kann auch nicht so einfach abgepumpt werden, da die Wasserkanäle selbst Hochwasser führen. So bietete sich für mich heute Abend ein absurdes Bild. Einseits wunderschöne neue Seelandschaften, andererseits davonschwimmende Existenzgrundlagen (da es bei uns Betriebe gibt, die bereits zum 6. Mal betroffen sind).
Bild
Bild

Und wieder sind Setzlinge unter Wasser ;-(
Bild

Wenigstens "jemand", der Freude an der Nässe hat:
Bild

Hier der Grund, warum die Linie Kerzers - Ins unterbrochen ist. Seit 6.30 Uhr sind diese Arbeiter beim Bahnhof Ins im Einsatz... Am Samstag Abend sollen hier wieder die Züge rollen.
Bild
Bild

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Sasch76
Beiträge: 46
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 18:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3178 Bösingen
Danksagung erhalten: 3 Mal

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Sasch76 »

Hallo zusammen

Ich war am Mitwoch abend zufällig in Lyss, als sich der Lyssbach den Weg durch das dorfzentrum bahnte. Da ich meine Videocam dabei hatte, konnte ich ein paar eindrückliche Aufnahmen machen, die ich zu einem Film zusammengeschnitten habe.

hier der Link

http://www.myvideo.de/news.php?rubrik=u ... archOrder=


Grüsse

Sasch76

Antworten