Werbung

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Skywatcher
Beiträge: 91
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 18:33

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Skywatcher »

@Stefan Wichtrach

Also, wenn ich mir das aktuelle Radarbild auf meteox.com anschaue, könnte es durchaus noch anständigen Regen geben für dich. Es sieht so aus, als würde eine längere Niederschlagslinie südlich der aktuellen Regenzone auf die Schweiz zukommen.

Grüsse
Olivier

Stefan im Kandertal

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

@ Knight

Fahr mal nach Payerne, da ist alles in Ordnung :-D

Eine gewisse ähnlichkeit zum Juni ist schon da. Niederschlag geht von West nach Ost. Die tiefen Wolken von Ost nach West.

Dass solche Lagen gewisse Gegenden gern haben lässt sich nicht mehr abstreiten. Hier waren alle diese Luftmasengrenzen eine Pleite. Nun gut, auf "alles unter Wasser" mag ich verzichten.

@ Skywatcher

So sah es heute schon oft aus. Nein solange das Zeug von SW kommt geht gar nichts. Dann wirds allenfalls die waadtländer Alpen duschen.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Stefu:
Es läuft mächtig anders als vorhergesagt


Stimmt so nicht:

Auszug aus der MeteoSchweiz Warnung von heute Mittag (Stufe 2):
Eine markante Luftmassengrenze nördlich der Alpen hat
zwischen Dienstagmittag und Mittwochmittag bereits zu
grösseren, teils gewittrigen Niederschlägen geführt:
Alpennordseite und Alpen flächig 20 bis 40 l/qm, im Jura und
im zentralen Mittelland 50 bis 60 l/qm, in der
Nordwestschweiz 10-15, im Süden 5-10 l/qm. Die
Luftmassengrenze verlagert sich nur langsam, am Donnerstag
dringt sie bis in die Alpen vor. Mit anhaltenden
südwestlichen Höhenwinden entsteht eine sogenannte
Gegenstromlage: auf die kühlere Luft in den tieferen
Schichten gleitet ab heute Nachmittag aus Südwesten
feucht-warme Luft auf. Damit werden in den nächsten 30
Stunden weitere 50 bis 80 l/qm Regen prognostiziert, im
Tessin, teils mit Gewittern, 100-120 l/qm. Die höchsten
Regenmengen im Norden werden in einer Zone vom Jura über das
Mittelland bis an die Voralpen erwartet. Dort können in den
nächsten 18 h (bis Donnerstagmorgen) 40 bis 60 l/qm Regen
niedergehen, regional auch etwas mehr.
Das Modell COSMO7 -ehemals aLMo- (übrigens basierend auf EZ Randfelder) hat die Niederschlagsschwerpunkte bis jetzt ziemlich präzise berechnet.

Gruss aus Zürich, aktuell mit eingelagertem Gewitter und intensivem Regen.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von knight »

@ Stefan

danke für den Tipp :-D .

Im Moment bin ich in Ins und wir haben die Ruhe vor dem nächsten Ansturm. Bahnlinie Ins-Biel ist unterbrochen, Bern-Neuenburg vermute ich auch, denn in Ins steht der Bahnhof unter Wasser...
Im Teletext habe ich folgendes gefunden:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.JPG

Unterkühlte Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Sämi »

Auch hier in der Ostschweiz hat's vor rund eineinhalb Stunden kräftig zu regnen begonnen, dachte das die Zelle wohl schnell vorbei zieht, aber dem war nicht so, bin mit dem Auto unterwegs gewesen und da waren dann innert kürzester Zeit bereits Seen auf den Feldern.

Hier im Appenzellerland merkte man dann weniger davon, das Wasser flisst natürlich auch schnell ab hier. ;-)
Aber ziemlich krasse Niederschläge, wird interessant was Altenrhein für Mengen meldet.

Lg Sämi
- Editiert von Sämi am 29.08.2007, 18:25 -
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Stefan im Kandertal

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

da braucht man nicht viel sagen ;-)

Payerne 12,4mm
Erlach 69,4mm

oder

Zolikofen 38mm
Niederscherli (Bern Westen) 14mm

und ändern tut sichs nicht. Im Gegenteil siehe Sämi :L
Steht eigentlich Evilard im Jura noch? 94mm :( :O :O
- Editiert von Stefan Wichtrach am 29.08.2007, 18:24 -

Matt (Thalwil)

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Die Birs führt im Oberlauf bei Moutier zurzeit ein 2 bis 5-jähriges Hochwasser (ebenso die Suze bei Sonceboz). Es ist zu hoffen, dass sich die Niederschlagszone bald Richtung Alpen verlagert (wie in den Modellen vorgesehen).

Mat


Anja_Magglingen
Beiträge: 64
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 12:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 2532 Magglingen
Kontaktdaten:

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Anja_Magglingen »

Sämi, ich denke Evilard steht noch... obwohl ich von Orvin her nach Magglingen fuhr... hatte Probleme von Tschugg nach Hause zu kommen... mehrere Strassen gesperrt, Unterführungen total geflutet, Acker überschwemmt... und es regnet und regnet und regnet....

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Meine Firma betreibt an der Schüss/La Suze in Frinvillier eine Wasserkraftanlage. Da fehlen "nur" noch knapp 10m3/s für das Hochwasser von vor 2 Wochen. Und das ganze stieg da innert ca. 4 Stunden an, also doch recht schnell!

Hier im Rheintal war's bisher noch erträglich. Knapp 30mm seit gestern nachmittag.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Stefan im Kandertal

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

so, es regnet sich langsam aus. Was hier kommt, kommt auch weiter östlich noch dazu ;-)

Der August schafft die 200mm nicht mehr. Es fehlen 28,3mm, Stand 19:20 Uhr.

Aber wie es aussieht mags immer noch keine 40mm am Tag vertragen. Also muss ich vernünftigerweise darauf verzichten [:]

Antworten