Werbung
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Hier aktuell nach Regen 18,5 °C bei starker Bewölkung. Das muss jetzt aber rasch gehen mit der Besonnung, wenn da erneut 26 bis 27 °C rausschauen sollen heute (!)
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Besonnung? Es gibt ja immer Neue (F-5 Taste),

auf die — die Sonne draufscheinen kann.
Alfred
[hr]

auf die — die Sonne draufscheinen kann.
Alfred
[hr]
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Hoi Zämme auch in Greifensee hat es schon 2mal leicht bis mässig geregnet. Momentan wieder trocken.
Um 6:30 Heute früh hatte ichauf dem Arbeitsweg schon die ersten Regentropfen auf der Autoscheibe gesichtet hab aber gedacht mehr als diese Tropfen gibt es sicher nicht hat ja für Heute schönes und Warmes Wetter vorher gesagt!
Natürlich wenn man bei Meteoschweiz Heute schaut steht natürlich wieder ganz was anderes wie Gestern noch in der Vorhersage.
Im Radio bringens auch mal am Morgen schöne dann ist es wieder am Morgen schön am Nachmittag Wolken oder wieder anders fast halbstündlich was anderes muss woll mal ein Beschwerde Mail dennen schreiben so unseriöse Wetteraussichten dörfen einfach nicht sein.
Gruss Marco
Um 6:30 Heute früh hatte ichauf dem Arbeitsweg schon die ersten Regentropfen auf der Autoscheibe gesichtet hab aber gedacht mehr als diese Tropfen gibt es sicher nicht hat ja für Heute schönes und Warmes Wetter vorher gesagt!

Natürlich wenn man bei Meteoschweiz Heute schaut steht natürlich wieder ganz was anderes wie Gestern noch in der Vorhersage.
Im Radio bringens auch mal am Morgen schöne dann ist es wieder am Morgen schön am Nachmittag Wolken oder wieder anders fast halbstündlich was anderes muss woll mal ein Beschwerde Mail dennen schreiben so unseriöse Wetteraussichten dörfen einfach nicht sein.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Jau, die Wetterberichte waren für den heutigen Tag schlecht. Hier nach wie vor starke Bewölkung. Temperatur immer noch unter 20 °C.
Da drängt sich nun die Frage auf: Was ist schief gelaufen?
Da drängt sich nun die Frage auf: Was ist schief gelaufen?
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Zwischen 3000 und 6000 m ist die Luft viel feuchter als erwartet und wie man auf der Payerne-Sonde von Mitternacht sieht, konnten sich so in der feuchtlabilen Schicht Schauer bilden. Dementsprechend sieht man auf 700 hPa und 500 hPa eine leicht zyklonale Krümmung, gestern sah es noch eher antizyklonal aus.

Nach den neuesten Cosmo-Vorhersagen 00 UTC wird auch für morgenfrüh eine ähnlich feuchtlabile Schichtung simuliert, nur geht diese noch höher als heute, sodass diese wohl stärker ausfallen könnten. Die Modelle reagieren betreffend Niederschlag am Morgen bereits schwach (im Vergleich zu heute).
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 27.08.2007, 13:40 -

Nach den neuesten Cosmo-Vorhersagen 00 UTC wird auch für morgenfrüh eine ähnlich feuchtlabile Schichtung simuliert, nur geht diese noch höher als heute, sodass diese wohl stärker ausfallen könnten. Die Modelle reagieren betreffend Niederschlag am Morgen bereits schwach (im Vergleich zu heute).
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 27.08.2007, 13:40 -
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Genau. Wieder mal eine klassische Fehlprognose. Trotz all der genauen Lokalmodelle; ist doch richtig schön gibt es das auch noch im Jahr 2007. Wie die unzähligen Telefonbeschwerden der letzten Stunden schön veranschaulichen, hat homo sapiens 2007 aber ganz andere Ansprüche und Erwartungen an den Wetterdienst (und zwar ob Urner Bergbauer oder Zürcher Innlokal Düse) und ist selbstverständlich empört über sowas. Ich erkläre den Leuten dann jedesmal, dass sie es nicht mit der SBB Fahrplanauskunft zu tun haben, sondern mit P R O G N O S E N. Übrigens: trotz allem sind Wetterprognosern sogar einiges seriöser und zuverlässiger, als z.B. Börsen- und Wirtschaftsprognosen von all den seriösen Yupee Jungs
Ein Blick zum Fenster raus sagt auch dem interessierten Wetterlaien, dass es aus dem mittleren Niveau angefeuchtet und labilisiert hat. Also Schauer aus der Ac castelanus Schicht, welche im Moment in aufgelockertem Zustand gut zu sehen ist. Ein erster Gruss aus Spanien.
Andreas

Ein Blick zum Fenster raus sagt auch dem interessierten Wetterlaien, dass es aus dem mittleren Niveau angefeuchtet und labilisiert hat. Also Schauer aus der Ac castelanus Schicht, welche im Moment in aufgelockertem Zustand gut zu sehen ist. Ein erster Gruss aus Spanien.
Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Das mit den PROGNOSEN stimmt.
Nur finde ich, dass mindestens dann die PROGNOSEN etwas logischer ausfallen sollten, wenn der PROGNOSTIZIERTE Zustand nicht eingetroffen ist. In der Computersprache nennt sich sowas Update
Na, dann freuen wir uns auf den spanischen Herbstanfang (sicher besser als ein griechischer)
Gruss, Uwe
Nur finde ich, dass mindestens dann die PROGNOSEN etwas logischer ausfallen sollten, wenn der PROGNOSTIZIERTE Zustand nicht eingetroffen ist. In der Computersprache nennt sich sowas Update

Na, dann freuen wir uns auf den spanischen Herbstanfang (sicher besser als ein griechischer)

Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Was ist schief gelaufen?.
Wichtrach 25,5°C
Bern-Belp 27°C (naja
)
Zollikofen 24,4°C
ZH Kloten 24,7°C
Reckenholz 25°C
Schaffhausen 25°C
Es heizt schneller als euch lieb ist wenn die Sonne raus kommt.
Im übrigen: Die Prognose liegt damit wohl am Ende in einem sehr kleinen Teil des Mittellandes noch mehr als 2 Grad daneben.
Stellt euch mal vor es wäre nicht so lange bewölkt gewesen. Dann wäre es schon wieder wärmer als angesagt. Aber wen hätte das gestört
?
Noch eine Ergänzung: Hatte die wärmste Nacht im Jahr 2007, 17,9°C [:]
Uwe: Meteoschweiz hat am 11:40 Uhr "geupdatet".
- Editiert von Stefan Wichtrach am 27.08.2007, 15:29 -
Wichtrach 25,5°C
Bern-Belp 27°C (naja

Zollikofen 24,4°C
ZH Kloten 24,7°C
Reckenholz 25°C
Schaffhausen 25°C

Es heizt schneller als euch lieb ist wenn die Sonne raus kommt.
Im übrigen: Die Prognose liegt damit wohl am Ende in einem sehr kleinen Teil des Mittellandes noch mehr als 2 Grad daneben.
Stellt euch mal vor es wäre nicht so lange bewölkt gewesen. Dann wäre es schon wieder wärmer als angesagt. Aber wen hätte das gestört

Noch eine Ergänzung: Hatte die wärmste Nacht im Jahr 2007, 17,9°C [:]
Uwe: Meteoschweiz hat am 11:40 Uhr "geupdatet".
- Editiert von Stefan Wichtrach am 27.08.2007, 15:29 -
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Kommen wir zurück zum Thema. Neben viel Regen rechnet GFS mit einer 0°C Grenze über 3500m. Nicht schlecht. Wird wohl fast bis aufs Jungraujoch massig in den Schnee regnen :=(. Da helfen auch unter 20°C am Boden nichts.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?
Dann hast du ja doppelt profitiert, von und dem Mittelland [img] - sei dank!Hatte die wärmste Nacht im Jahr 2007
Alfred
[hr]