Werbung
Gewitter 23.08.2007
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.08.2007
Unglaublich die Superzellen in D! Ich darf leider keinen Radarloop zeigen. Aber auch bei uns gibt es Schauer. Was ist davon zu halten?
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
Gewitter 23.08.2007
Hallo Willi,
hier im Schwarzwald etwas östlich von Furtwangen hat sich eben eine kleinere Zelle gebildet, und das nächste "vielversprechende" Wolkenpaket steht ist etwas südwestlich bereit um auf dem Radar aufzutauchen
Freundliche Grüße aus Furtwangen
Dominik
Ps. hier ein paar Eindrücke von der abziehenden Zelle:
[hr]

hier im Schwarzwald etwas östlich von Furtwangen hat sich eben eine kleinere Zelle gebildet, und das nächste "vielversprechende" Wolkenpaket steht ist etwas südwestlich bereit um auf dem Radar aufzutauchen

Freundliche Grüße aus Furtwangen
Dominik
Ps. hier ein paar Eindrücke von der abziehenden Zelle:

[hr]

Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 28. Aug 2006, 16:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6440 Brunnen
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.08.2007
Über dem Berner Oberland hat es auch schon Gewitterzellen. Ich hoffe es gibt bei mir in der Zentralschweiz etwas.
Wieder einmal Gewitter das wünsche ich mir. Es sollte jetzt in den nächsten tagen noch ein bisschen gewittern da die Gewittersaison 2007 auch schon bald wieder vorbei ist. Aber es kann ja auch noch im September und Oktober noch gewittern. Weiss noch vor etwa 3 Jahren gab es in einer Oktober Nacht heftige Gewitter wie im Hochsommer. Da sehr feucht warme Luft in die Schweiz floss. Das gibt auch nicht so viel.
Wieder einmal Gewitter das wünsche ich mir. Es sollte jetzt in den nächsten tagen noch ein bisschen gewittern da die Gewittersaison 2007 auch schon bald wieder vorbei ist. Aber es kann ja auch noch im September und Oktober noch gewittern. Weiss noch vor etwa 3 Jahren gab es in einer Oktober Nacht heftige Gewitter wie im Hochsommer. Da sehr feucht warme Luft in die Schweiz floss. Das gibt auch nicht so viel.
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.08.2007
@Willi: Welche Superzellen meinst du genau? Die im Osten?
EDIT: Hab grad gesehen, dass Estofex extra wegen einer Superzelle ein Update herausgebracht hat. Darauf hin hab ich den loop von www.wetteronline.de angeschaut. Ab 11.45 Uhr bis 17.00 Uhr ist das Ding zu sehen. Wahnsinn :O :O davon würde ich gern Bilder sehen.
Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 23.08.2007, 18:24 -
EDIT: Hab grad gesehen, dass Estofex extra wegen einer Superzelle ein Update herausgebracht hat. Darauf hin hab ich den loop von www.wetteronline.de angeschaut. Ab 11.45 Uhr bis 17.00 Uhr ist das Ding zu sehen. Wahnsinn :O :O davon würde ich gern Bilder sehen.
Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 23.08.2007, 18:24 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.08.2007
Hallo zäme
Es scheint, als ob die Zellen in unserer Region ihre Zugrichtung von ONO nach NNO oder gar N verlagern.
Hier beginnt es jetzt das dritte Mal stark zu regnen. Bisher sind noch nicht ganz 10mm gefallen.
Gruss Silas
Es scheint, als ob die Zellen in unserer Region ihre Zugrichtung von ONO nach NNO oder gar N verlagern.
Hier beginnt es jetzt das dritte Mal stark zu regnen. Bisher sind noch nicht ganz 10mm gefallen.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
Gewitter 23.08.2007
Es ist kaum zu glauben. Nicht Wichtrach sondern fast nur unser Quartier wird sauber umkreist im Moment
Letzte Nacht gabs aber 5,6mm.
Silas: Die Station Biglen hat schon 16,6mm heute.

Letzte Nacht gabs aber 5,6mm.
Silas: Die Station Biglen hat schon 16,6mm heute.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.08.2007
@Stefan
Naja, ich hatte auch noch das Problem, dass heute Morgen ein Vogel mitten in den Messbecher geschissen hat, so dass das Loch super verstopft wurde. Glücklicherweise habe ich es zu beginn des Regens (welcher bis jetzt angehalten hat, heute somit 12,8mm) bemerkt und versucht, ihn mit möglichst wenig Verlust wiederherzustellen. Ca. 4mm gingen verloren.
In den letzten zwei Stunden, seit einsetzen des bis jetzt andauernden Niederschlags, ist der Luftdruck von 1015 auf 1017hPa gestiegen. Erstaunlich finde ich aber, dass jetzt, wo es nach einem Ende aussieht, die Solarstrahlung auf 7W/m2 gefallen ist. Jetzt verfärbt sich der Himmel Richtung NW komisch gelblich...
Insgesamt muss ich aber doch sagen, dass ich nicht mit einem solchen Schauer / Gewitter (etwa drei Donner waren zu hören, einen Blitz habe ich gesehen) gerechnet hätte!
Gruss Silas
Naja, ich hatte auch noch das Problem, dass heute Morgen ein Vogel mitten in den Messbecher geschissen hat, so dass das Loch super verstopft wurde. Glücklicherweise habe ich es zu beginn des Regens (welcher bis jetzt angehalten hat, heute somit 12,8mm) bemerkt und versucht, ihn mit möglichst wenig Verlust wiederherzustellen. Ca. 4mm gingen verloren.
In den letzten zwei Stunden, seit einsetzen des bis jetzt andauernden Niederschlags, ist der Luftdruck von 1015 auf 1017hPa gestiegen. Erstaunlich finde ich aber, dass jetzt, wo es nach einem Ende aussieht, die Solarstrahlung auf 7W/m2 gefallen ist. Jetzt verfärbt sich der Himmel Richtung NW komisch gelblich...
Insgesamt muss ich aber doch sagen, dass ich nicht mit einem solchen Schauer / Gewitter (etwa drei Donner waren zu hören, einen Blitz habe ich gesehen) gerechnet hätte!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Dr. Funnel
- Beiträge: 708
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
- Wohnort: 5705 Hallwil
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.08.2007
Hier sind noch zwei Bilder vom heutigen Abend.
Das erste zeigt einen schönen ausgeprägten Cumulonimbus (17.30 h aufgenommen), der sich über dem Schwarzwald befand (von Hallwil aus gesehen), sowie eine Nebensonne in Beinwil am See um 19 Uhr aufgenommen


Das erste zeigt einen schönen ausgeprägten Cumulonimbus (17.30 h aufgenommen), der sich über dem Schwarzwald befand (von Hallwil aus gesehen), sowie eine Nebensonne in Beinwil am See um 19 Uhr aufgenommen


- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.08.2007
*grööhl*
sorry @ silas
aber der ist zu legendär:
aber das glaub ich Dir eh!
hatte das problem auch schon mit unseren Quartier-Krähen. Die Viecher schei... auch mir den becher voll.
da gibts nur eins: warten auf starkregen. das wäscht das zeugs wieder weg...
Hier in Bern wollte sich um 20h etwas entwickeln. sah recht dynamisch aus. aber war nach einer halben stunde wieder aufgelöst
.
Greez Pat
- Editiert von Heiziger am 23.08.2007, 22:44 -
- Editiert von Heiziger am 23.08.2007, 22:45 -
sorry @ silas
aber der ist zu legendär:
:-O :-O :-O ! Das ist echt die beste entschuldigung, dass n messbecher nicht funzt! aber so wie du's schreibst ist echt der brutzler!Naja, ich hatte auch noch das Problem, dass heute Morgen ein Vogel mitten in den Messbecher geschissen hat, so dass das Loch super verstopft wurde.
aber das glaub ich Dir eh!
hatte das problem auch schon mit unseren Quartier-Krähen. Die Viecher schei... auch mir den becher voll.
da gibts nur eins: warten auf starkregen. das wäscht das zeugs wieder weg...
Hier in Bern wollte sich um 20h etwas entwickeln. sah recht dynamisch aus. aber war nach einer halben stunde wieder aufgelöst

Greez Pat
- Editiert von Heiziger am 23.08.2007, 22:44 -
- Editiert von Heiziger am 23.08.2007, 22:45 -
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.08.2007
joo, so ists ein Vogelkloo, aber bitte nächtes mal einen Messbecher mit Spülung
(ist bei Vantage Pro in der Zubehörliste....!)

Grüess
& allzeit gute Reinigung...
Edy :D
(ist bei Vantage Pro in der Zubehörliste....!)


Grüess
& allzeit gute Reinigung...
Edy :D
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html