Werbung

Gewitterlage Montag 23.06.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitterlage Montag 23.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Die Modelle kündigen wieder mal eine ausgezeichnete Gewitterlage für den kommenden Montag an. Eine Kaltfront kommt aus Nordwesten in Richtung Schweiz voran. Auf ihrer Vorderseite wird sehr warme Luft nach Mitteleuropa geführt.
Diesmal scheint es so, als ob auch der Wind mitspielen würde. Low-Level Jet und Upper-Level Jet sind sehr gut ausgebildet und ein Jet-Max kommt aus Südwesten direkt in Richtung Schweiz!
Erleben wir nach den Schwergewittern vom vergangenen 23/24. Juni 2002 ein Jahr später erneut einen Severe Weather Outbreak? Im Moment spricht alles dafür.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Gewitterlage Montag 23.06.2003

Beitrag von Roger »

Hallo Bernhard,

Wenn ich Deine Prognose richtig interpretiere, gibt's ein
"ruhiges" Wochenende.
Wann rechnest Du mit dem eintreffen der KF ?

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitterlage Montag 23.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Roger

Wenn ich mir die Theta-E Werte von WetterOnline ansehe, so schaut es nach einer schleifenden Kaltfront aus:
http://profi.wetteronline.de/pstp_frame.htm
Erst am Dienstag Abend gehen die Theta-E Werte dann deutlich zurück.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitterlage Montag 23.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Hier noch die AVN 12Z Karten:
Temp 850:
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 23_18z.gif
Temp 500:
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 23_18z.gif

Wind 300:
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 23_18z.gif !!!

Würde im Moment ein High-Risk im Convective-Outlook einzeichnen!

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage Montag 23.06.2003

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

was mich stutzig macht: kaum ein Modell reagiert bei der RR-Vorhersage auf den Montag!?!
z.B. auch kanad. Modell...Montag 12 bis Montag 18 UTC :O:
Bild

am ehesten noch NOGAPS (gell Carlo :=():
Bild

Ganz so klar scheint es ja nicht zu sein, wahrscheinlich die grösste Aktivität wieder in F, Benelux und D:
Bild

bei uns wieder alles vom Wind verweht, höchstens noch Voralpen könnten bei entsprechender NW-Komponente noch was auslösen...

Grüsse

Joachim

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitterlage Montag 23.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Die Warmluft Produktion kommt jetzt so richtig in Gang. In 850 hPa werden Morgen 00Z wahrscheinlich 22 Grad Celsius erreicht und das bei -12 Grad Celsius in 500 hPa! Die Temperaturunterschiede sind also extrem.
Was jetzt noch fehlt ist die nötige Feuchte. Und damit sieht es im Moment eher schlecht aus.:-( Zwar streift uns in der zweiten Nachthälfte ein Feuchtepaket am Jura, doch tagsüber fliesst dann wieder trockene Luft aus Südwesten in die Schweiz ein. Erst wiederum in der Nacht auf Dienstag kommt ein neuer Feuchteschub aus Westen.
Falls der Deckel heute Nacht nicht zu stark ist, könnten sich am Jura bis zum Schwarzwald die eine oder andere Zelle bilden. Bei den gegebenen Bedingungen dürften diese auch kräftig ausfallen.
Tagsüber weht ein mässiger Südwestwind auch im Flachland, der am Abend allmählich nachlässt. In der Höhe ist der Wind anfangs noch schwach, doch im Tagesverlauf nimmt er deutlich zu und erreicht am Abend rund 40 Knoten in 500 hPa.
Tagsüber rechne ich ausser einigen hohen Wolkenfeldern mit einem Wolkenlosen Himmel. Erst am Abend könnten sich von Frankreich her ein paar Gewitter auf den Weg in Richtung Jura und Schwarzwald machen. In der Nacht auf Dienstag sind dann Gewitter besonders in Jura und Schwarzwald zu erwarten. Superzellen sind wahrscheinlich! Das Mittelland und die Voralpen dürften vorerst noch verschont bleiben. So extrem wie genau vor einem Jahr sollte es aber nicht kommen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage Montag 23.06.2003

Beitrag von Joachim »

Hallo

sehe ich auch so...Nacht auf Montag Gewitter in Zentralfrankreich (bringen am Morgen Wolken Jura/Basel), aber auch Alpensüdseite. Diese bringen dann die Feuchte für Quellwolken und isol. ts am Mittag/Nachmittag tagsüber in den östlichen Alpen und im Bündnerland. Sonst sonnig und heiss, wobei der auffrischende Südwestwind den einen oder anderen Hitzerekord verblasen könnte. Um 12 UTC liegt die wärmste Luft auf 850 bereits über Südbayern.
Bis am Abend kaum Gewitter, nachts in der Nordschweiz (s. aLMo) lokale Gewitter...interessant wird eher der DienstagMORGEN: aLMO wie ICM zeigen Aktivität im Osten:O

Bild

Grüsse aus Bern (Tx 32.3)

Joachim


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitterlage Montag 23.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Guten Morgen zusammen

"Planmässig" haben sich vereinzelt Schauer und Gewitter am Jura gebildet. Sie stehen in Verbindung mit einem Theta-E Maximum welches sich nun aber in Richtung Mitteldeutschland verlagert und dort für Gewitter sorgen wird. ICM hat zu meinem Erstaunen fast alle Niederschläge herausgenommen?!?
Payerne 00Z hat 21.8 Grad Celsius in 850 hPa und ist Knochen Trocken. Da ist wirklich Sahara Luft in die Schweiz gekommen.:T Es verwundert mich daher schon fast etwas dass sich wirklich Gewitter am Jura gebildet haben. Der aktuell starke Low-Level Jet dürfte da auch eine entscheidende Rolle spielen. Wie es heute und in der Nacht auf Morgen weitergeht lässt sich nur schwer sagen. Mal schauen was die heutigen Modelläufe sagen werden...

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage Montag 23.06.2003

Beitrag von swissmac »

Aufgrund des aktuellen Sat.-bildes mit entspr. Gewittertätigkeit über Frankreich schätze ich mal, dass von dort auch im späteren Verlauf des heutigen Tages noch etwas Feuchtigkeit reinkommt und wir entsprechend mit Gewitter rechnen müssen (oder dürfen :-)).

Gruss Markus

Dani Uster in Basel

Gewitterlage Montag 23.06.2003

Beitrag von Dani Uster in Basel »

Hallo,

Hier kurzer Schauer heute morgen.
Es ist wie verhext, wenn ich mir die WS ETA Läufe anschaue dann machen die Gewitter und Niederschläge einfach einen Bogen um die Schweiz, jedoch ist morgen früh auch im WS ETA Aktivität angzeigt.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 090656.jpg

Wäre gut wenn es endlich mal wieder regnen würde, musste gestern in Otelfingen feststellen das dort mittlerweile mehr braun als grün ist.

Gruss Dani

Antworten