Werbung
Tropennacht
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Tropennacht
Heute Nacht gabs in der Schweiz Verbreited eine Tropennacht, odder knapp darunter.
Ich wahr die ganze Nacht am Arbeiten und musste Kontinuierlich Temperaturmessungen machen dabei ist mir Natürlich auch aufgefallen das das Thermometer nicht unter 20° Gesunken ist.
Gruss
Ich wahr die ganze Nacht am Arbeiten und musste Kontinuierlich Temperaturmessungen machen dabei ist mir Natürlich auch aufgefallen das das Thermometer nicht unter 20° Gesunken ist.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Tropennacht
Hallo Christian
Ja, bei uns war es die 1.Tropennacht im 2007!
T-min 20.2°C bei mir im Garten.
Der von einigen schon totgesagte Sommer 2007 legt allen Unkenrufen zum Trotz noch ein paar Scheiter in die Glut :L
3 Sommertage in Serie, heute mancherorts ein Hitzetag...schön! Vor allem für die Wassergeplagten.
Denn erst unlängst liess SFMeteo verlauten, dass dies (höchstwahrscheinlich) der letzte Hitzetag 2007 sein werde, das war am 06.08.
Und GFS bastelt schon an der nächsten Sommerlage für die nächste Woche...
Uwe
Ja, bei uns war es die 1.Tropennacht im 2007!
T-min 20.2°C bei mir im Garten.
Der von einigen schon totgesagte Sommer 2007 legt allen Unkenrufen zum Trotz noch ein paar Scheiter in die Glut :L
3 Sommertage in Serie, heute mancherorts ein Hitzetag...schön! Vor allem für die Wassergeplagten.
Denn erst unlängst liess SFMeteo verlauten, dass dies (höchstwahrscheinlich) der letzte Hitzetag 2007 sein werde, das war am 06.08.
Und GFS bastelt schon an der nächsten Sommerlage für die nächste Woche...

Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Tropennacht
Hi Christian
so verbreitet auch nicht. Es war aber ne sehr knappe Sache. Es kühlte um Mitternacht vielerorts auf unter 20 Grad ab, wurde dann in der zweiten Nachthälfte eher wieder etwas wärmer.
Tropennacht seh ich nur bei Lausanne, Genf und Neuenburg. Sonst alle Minima so um 18, 19 Grad.
Allerdings um 0430 zB im Raum Zürich und im Osten verbreitet 20 bis 22 Grad.
so verbreitet auch nicht. Es war aber ne sehr knappe Sache. Es kühlte um Mitternacht vielerorts auf unter 20 Grad ab, wurde dann in der zweiten Nachthälfte eher wieder etwas wärmer.
Tropennacht seh ich nur bei Lausanne, Genf und Neuenburg. Sonst alle Minima so um 18, 19 Grad.
Allerdings um 0430 zB im Raum Zürich und im Osten verbreitet 20 bis 22 Grad.
Tropennacht
Hier wars mit 17,6°C angenehm frisch
. Seit dem Jahr 2000 konnte ich in Wichtrach im August 2003 die einzige Tropennacht überhaupt verzeichnen.

- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Tropennacht
Das war auch nur der günstigen Luftströmung zu verdanken, aber sonst,
siehe auch unser östlicher Nachbar. Das sind keine Schönwetterwolken!
Grüess, Alfred
[hr]
siehe auch unser östlicher Nachbar. Das sind keine Schönwetterwolken!
Grüess, Alfred
[hr]
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Tropennacht
Hallo,
hier die Top five der letzten Nacht:
Genève Cointrin 20.7 °C
Lausanne-Pully 20.4 °C
Neuchâtel 20.0 °C
Rünenberg 19.6 °C
Binningen (BL) 19.3 °C
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=125&L=1
hier die Top five der letzten Nacht:
Genève Cointrin 20.7 °C
Lausanne-Pully 20.4 °C
Neuchâtel 20.0 °C
Rünenberg 19.6 °C
Binningen (BL) 19.3 °C
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=125&L=1
Grüsse Peter
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Tropennacht
..mmh das überrascht mich jetzt etwas. Ich hätte gedacht, dass sicher die eine oder andere Meteocentrale-station auch ne Tropennacht verzeichnet?!?
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Tropennacht
Also hier war man mit einem T-Min von 16.1°C, welche um 2 Uhr erreicht wurde, weit weg von einer Tropennacht.
Danach stieg die Temperatur jedoch aufgrund des Wolkenaufzuges und des Windes auf knapp unter 20 °C an (bis 5 Uhr). Kurz nach Sonnenaufgang (normalerweise wird dann das T-Min erreicht) mass ich sogar 21°C.
Danach stieg die Temperatur jedoch aufgrund des Wolkenaufzuges und des Windes auf knapp unter 20 °C an (bis 5 Uhr). Kurz nach Sonnenaufgang (normalerweise wird dann das T-Min erreicht) mass ich sogar 21°C.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Tropennacht
@Päsi
Die Station in Eschlikon mass als Min. auch 17°C kurz nach 2 Uhr, danach schnellte die Temp. auf 22°C herauf (03:30), das hat aber nicht nur mit dem Wolkenaufzug zu tun, sondern vor allem mit dem Wind. Gemäss der Station sank die Temp. bereits um ca. 21:00 unter 20°C, da mass ich bei mir immer noch 24,5°C! Sogar um 23:00 war es noch über 22°C warm und ein leichter O- bis S-Wind blies (der gestern schon den ganzen Nachmittag/Abend ging; gegen Abend Drehung auf SW).
Unser Haus liegt 50m höher und ist vor allem viel mehr dem Wind ausgesetzt. Die Messstation in Eschlikon liegt aber an der tiefsten (und windstilleren) Stelle in der Senke zw. Eschlikon und Balterswil, eine typ. "Kaltluftseefalle"
Mein Min-/Max-Thermometer mit Funksender ist allerdings recht präzis und zeigt eher leicht zu tiefe T an.
Gruss, Uwe
Die Station in Eschlikon mass als Min. auch 17°C kurz nach 2 Uhr, danach schnellte die Temp. auf 22°C herauf (03:30), das hat aber nicht nur mit dem Wolkenaufzug zu tun, sondern vor allem mit dem Wind. Gemäss der Station sank die Temp. bereits um ca. 21:00 unter 20°C, da mass ich bei mir immer noch 24,5°C! Sogar um 23:00 war es noch über 22°C warm und ein leichter O- bis S-Wind blies (der gestern schon den ganzen Nachmittag/Abend ging; gegen Abend Drehung auf SW).
Unser Haus liegt 50m höher und ist vor allem viel mehr dem Wind ausgesetzt. Die Messstation in Eschlikon liegt aber an der tiefsten (und windstilleren) Stelle in der Senke zw. Eschlikon und Balterswil, eine typ. "Kaltluftseefalle"

Mein Min-/Max-Thermometer mit Funksender ist allerdings recht präzis und zeigt eher leicht zu tiefe T an.
Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Tropennacht
Hallo zäme
In Riggisberg sank das Thermometer um 7.09 Uhr auf die T-Min von 16.3°C. Also nach dem Wolkenaufzug. Dieser ereignete sich in der Westschweiz natürlich etwas früher als in der Ostschweiz. Um 2.00 Uhr blies sogar noch ein mässiger Westwind mit Böen über 30 km/h. Dadurch stieg die Temperatur zu jener Zeit auf über 20°C an. Eine warme Sache.
Gruss Chrigu
In Riggisberg sank das Thermometer um 7.09 Uhr auf die T-Min von 16.3°C. Also nach dem Wolkenaufzug. Dieser ereignete sich in der Westschweiz natürlich etwas früher als in der Ostschweiz. Um 2.00 Uhr blies sogar noch ein mässiger Westwind mit Böen über 30 km/h. Dadurch stieg die Temperatur zu jener Zeit auf über 20°C an. Eine warme Sache.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen