Werbung

08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Mike (Thun)
Beiträge: 146
Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:32
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Mike (Thun) »

Auf dem BLS-Netz geht (fast) gar nichts mehr:

Betriebsstörung auf der Linie Solothurn - Moutier infolge starken Niederschlägen bei Gänsbrunnen. Bahnersatz zwischen Moutier und Gänsbrunnen.Reisende ab Solothurn nach Moutier reisen über Biel. Dauer der Störung bis mindestens Donnerstag 09.08.2007 ca. 17h.
Streckenunterbruch Flamatt - Schmitten: Die Strecke Bern - Fribourg ist seit dem 07.08.07, 20:00h wieder durchgehend befahrbar. Die Züge der S1 verkehren Thun - Bern - Fribourg wieder fahrplanmässig.
Infolge Ueberflutung des Stellwerks in Neuenegg bleibt die Strecke Flamatt - Laupen unterbrochen. Busersatz. Dauer der Störung bis Morgen Mittwoch, 08.08. Betriebsschluss.
Infolge Langsamfahrstellen nach Rüfenniedergang zwischen Flamatt - Schmitten fallen am Mittwoch, 08.08.07 alle S11-Züge zwischen Bern - Fribourg aus. Reisende werden gebeten die S1 zu benutzen. Wir bitten um Entschuldigung.
Der Zugsverkehr zwischen Wolhusen und Willisau ist zur Zeit unterbrochen.Es verkehren Ersatzbusse.Der Zugsverkehr zwischen Gümmenen-Rosshäusern ist unterbrochen.Die Reisenden benützen ab Bern die S4./S44 bis Bümpliz.Ab Bümpliz Bus bis Gümmenen
Hochwasseralarm auf dem ganzen Netz der S-Bahn Bern. Laufend werden weitere Strecken unterbrochen. Von einem Reiseantritt ist möglichst abzusehen, weil ein Ersatzbetrieb auf der Strasse ebenfalls erschwert, wenn nicht unmöglich ist.

Veralgerung nach Nordosten? Bei uns in Thun intensiviert sich der Niederschlag wieder!

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Die Matte läuft voll! 404m3!
Ich geh jetzt mal auf den Mühliplatz und schau, ob ich was helfen kann.

Vielleicht sieht man ja noch jemanden aus dem Forum in der Matte

Greez
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Silas »

@Goldi
Chise 11 (weil sie übers Ufer ist...)
Siehe meine Bilder...
Die Strasse Zäziwil - Konolfingen ist übrigens seit 20Uhr gesperrt!
Gruss Silas, wo der Niederschlag fast aufgehört hat
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Nordkette
Beiträge: 66
Registriert: Di 9. Mai 2006, 14:23

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Nordkette »

Original von Tinu (Männedorf)
In der Zürichseeregion sind jetzt im Verlauf des heutigen Tages verbreitet zwischen 60 und 80 mm heruntergekommen. Gemäss Radar verlagert das NS-Gebiet nun aber gaaanz langsam seinen Schwerpunkt Richtung Nordosten.

sondern das Aufgleiten der kalten Luft auf die Feuchtigkeit auf der Alpennordseite im Zeitraum zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen.
Hi Tinu,
also Aufgleiten gibts nur von warmer Luft (da leichterer) auf kalter Luft (da schwerer), auf feuchter Luft kann kalte Luft schon gar nicht aufgleiten, da feuchtere luft leichter als trockene Luft ist. Ich schätze, Du meinst, dass das Aufgleiten warmer Luft auf kalte Luft (hochreichende Hebung, hochreichende Sättigung) korrekt vorhergesagt war.

Gruß,
Felix

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Hallo Zäme
Komme gerade Zurück vom Chasen.

Laupen läuftb gerade voll.
in der Region ist keine!!!! Strasse mehr normal befahrbar.
Bitte Region Freiburg Bern Meiden.

Wenn die Freiburger die Saaneschläuse öffnen, sehe ich auch schwarz für die Saane.
Die Brücken sind in Gefahr!!

Gruss aus dem Noch trockenen Haus in Bösingen

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Markus (Horw) »

Ganze Region Luzern ist fast alles gesperrt.

Vorhin wurde der maxfilmpalast geräumt. Aktuell in Emmenbrücke Sirenenalarm mit Durchsage zuhause zu bleiben, Bäche zu meiden. Littau meldet Probleme, Maltes mit der kleinen Emme. Strecken im ganzen Kanton Luzern sind gesperrt. Laufend Meldungen auf Radio Pilatus. (auch mit Unterbrechungen beim Senden) Hier flackert teilweise auch das Licht. Achtung meidet im Moment die Region Luzern.

Luzern ab Lido bis Lerchenbühl auch zu. A14 jetzt auch teilweise zu.
Sempach Hildisrieden zu
Werthenstein-Littau zu

usw
Markus Burch

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von JonasF »

Nicht gerade ein handelsüblicher Regenmesser. Er wurde von mir aber auch nicht absichtlich als Regenmesser aufgestellt.
Trotzdem lässt sich mit Staunen abschätzen wieviel hier seit Montag Abend an Niederschlag gefallen ist:
Bild

Die sehr grobe Schätzung sagt 7cm, also 70l/m2.

Grüsse
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


Innerschwyzer

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Innerschwyzer »

Hallo zusammen

Die Hauptstrasse zwischen Gisikon-Root und Rotkreuz ist nun ebenfalls unpassierbar, wahrscheinlich wurde sie erneut von einem Erdrutsch verschüttet, nachdem die betreffende Strasse (kurz nach BHF Gisikon-Root) heute Morgen schon einmal von den Massen eines Erdrutsches befreit werden musste.. :( Und aktuell schifft es wieder recht stark, nachdem es zirka eine halbe Stunde nur leicht geregnet hat. (!)

Grüess!

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Jetzt gehts Schlag auf Schlag: Hochwasseralarm entlang der kl. Emme und im ganze Kt.Aargau.
Grüsse Peter

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

hier in uster verwandelt sich der vorplatz zum haus meiner eltern in einen kleinen see.. es schüttet seit stunden ohne einzige pause..

Antworten