Werbung
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
@Mike
Danke für den Link! Ja, könnte also stellenweise doch noch kritisch werden, wahrscheinlich nicht in der Stadt. Werde am späteren Abend nochmals schauen gehen, wie es aussieht.
Btw. Es gab ja mal ein Jahrtausendhochwasser hier, wobei der Rhein mehrere Meter über die Ufer trat. Auf dem Basler Marktplatz hat es eine Anzeige, demnach stand dieser etwa 1.50 Meter unter Wasser. Da müsste ja fast die ganze Stadt unter überschwemmt gewesen sein. Weiss jemand, wann das gewesen ist, bzw. ob irgendwelche Informationen über die damalige Wetterlage vorhanden sind?
Grüsse Peter!
- Editiert von Peter BS am 08.08.2007, 19:00 -
- Editiert von Peter BS am 08.08.2007, 19:01 -
Danke für den Link! Ja, könnte also stellenweise doch noch kritisch werden, wahrscheinlich nicht in der Stadt. Werde am späteren Abend nochmals schauen gehen, wie es aussieht.
Btw. Es gab ja mal ein Jahrtausendhochwasser hier, wobei der Rhein mehrere Meter über die Ufer trat. Auf dem Basler Marktplatz hat es eine Anzeige, demnach stand dieser etwa 1.50 Meter unter Wasser. Da müsste ja fast die ganze Stadt unter überschwemmt gewesen sein. Weiss jemand, wann das gewesen ist, bzw. ob irgendwelche Informationen über die damalige Wetterlage vorhanden sind?
Grüsse Peter!
- Editiert von Peter BS am 08.08.2007, 19:00 -
- Editiert von Peter BS am 08.08.2007, 19:01 -
-
- Beiträge: 467
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
- Wohnort: 3178 Bösingen
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Hallo zäme.
Bin heute in Sarnen gewesen und habe mir einen Kurztripp über Gürbethal, Schwarzenburg,Heitenried geleistet.
Alles ist am rutschen, jeder Bach am überlaufen (Schwarzenburg war die Feuerwehr um 18.15 am abriegeln) und den Umweg Mühlethal -Flamatt habe ich sein lassen (zu gefährlich)
An alle in der Region Schwarzenburg,Sense, Saane,Gürbe, und ich nehme auch an Emme(Meldung 18.00Uhr Marbach)
Es sind riesige Wassermassen unterwegs. Ich habe keinen Bach getroffen, der nicht massiv übergelaufen ist.
Gruss Sacha
Bin heute in Sarnen gewesen und habe mir einen Kurztripp über Gürbethal, Schwarzenburg,Heitenried geleistet.
Alles ist am rutschen, jeder Bach am überlaufen (Schwarzenburg war die Feuerwehr um 18.15 am abriegeln) und den Umweg Mühlethal -Flamatt habe ich sein lassen (zu gefährlich)
An alle in der Region Schwarzenburg,Sense, Saane,Gürbe, und ich nehme auch an Emme(Meldung 18.00Uhr Marbach)
Es sind riesige Wassermassen unterwegs. Ich habe keinen Bach getroffen, der nicht massiv übergelaufen ist.
Gruss Sacha
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Horw aktuell 54.1 mm Niederschlag seit Mitternacht und gestern noch 14 mm.
Bin vorhin von Hitzkirch nach Hause gefahren. Es "seicht" was das Zeugs hält. Ausserdem überall Felder unter Wasser. Bäche auf der Strasse. Teilweise gefährlich zum Fahren. Bei mir zuhause Kamen vorhin von allen Seiten auf die Strasse aus den Feldern Bäche.
Bin vorhin von Hitzkirch nach Hause gefahren. Es "seicht" was das Zeugs hält. Ausserdem überall Felder unter Wasser. Bäche auf der Strasse. Teilweise gefährlich zum Fahren. Bei mir zuhause Kamen vorhin von allen Seiten auf die Strasse aus den Feldern Bäche.
Markus Burch
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
@ Mosl ausm Allgäu: Sei doch froh! Du kannst ruhig mit der Giesskanne hierher Wasser holen kommen, wenn es dir zu trocken ist. Mir wäre es lieber, wenn es bald aufhören würde heute. Es sind schon 50 mm gefallen, das meiste in den letzten 2-3h. Wenn das nur gut geht.... Und der starke Regen hält an, bei einer relativ "hohen" Temperatur von 11°C (d.h. nix von Schnee in den Bergen). An den Hängen bilden sich schon einzelne Flüsse, obwohl es sich nicht um ein Gewitter handelt.
Gruss Chrigu, der froh ist, nicht in einer Ebene zu wohnen....
Gruss Chrigu, der froh ist, nicht in einer Ebene zu wohnen....
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
40mm in 4 Stunden sind hier gefallen. Wenns so weiter geht gibts 60mm in 6h und das wäre dann sicher die höchste Warnstufe (!). Meteoschweiz hat nun im berner Oberland (und Voralpen) die Stufe 3 drin.
Meteocentrale bietet aber nur 24h Mengen an. Rot jedoch sind nur 50mm in 24h
Es gibt Seen auf Feldern wo man so schnell keine sieht.
Die Zentralschweiz gibt auch nochmal Gas. Bei Awekas hat Gersau bald 90mm alleine heute :O
Meteocentrale bietet aber nur 24h Mengen an. Rot jedoch sind nur 50mm in 24h

Es gibt Seen auf Feldern wo man so schnell keine sieht.
Die Zentralschweiz gibt auch nochmal Gas. Bei Awekas hat Gersau bald 90mm alleine heute :O
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Hallo zäme
Hier läuft das Wasser bereits den Hang runter und unten auf die Strasse!
Ich war vorhin am Zäzibach, der später in die Kiese Mündet, welche jetzt eine Abflussmenge von bereits 10m3/s aufweist (zum Vergleich: ende Juli haben 11,5m3/s gereicht, damit die Hauptstrasse Zäziwil-Konolfingen gesperrt werden musste)!
Auch den Zäzibach habe ich selten so hoch gesehen:

Zusammen mit dem Nebel und der Dunkelheit (seit 17:30 durgehend 0W/m2) wirken die Blitze, die nun noch alle 30min aufzucken, gespänstisch:

Gruss Silas
Ps.: Tagesmenge: 48,8mm, 7mm/h, 10,7°C
Hier läuft das Wasser bereits den Hang runter und unten auf die Strasse!
Ich war vorhin am Zäzibach, der später in die Kiese Mündet, welche jetzt eine Abflussmenge von bereits 10m3/s aufweist (zum Vergleich: ende Juli haben 11,5m3/s gereicht, damit die Hauptstrasse Zäziwil-Konolfingen gesperrt werden musste)!
Auch den Zäzibach habe ich selten so hoch gesehen:

Zusammen mit dem Nebel und der Dunkelheit (seit 17:30 durgehend 0W/m2) wirken die Blitze, die nun noch alle 30min aufzucken, gespänstisch:

Gruss Silas
Ps.: Tagesmenge: 48,8mm, 7mm/h, 10,7°C
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Habe gerade feststellen müssen, dass der kleine Dorfbach in Riggisberg über die Ufer getreten ist! Der Wasserstand ist höher als am 20./21. Juli, wo es in Riggisberg innerhalb von drei Tagen 123 mm Niederschlag gegeben hat. Der Zeitfaktor macht es also aus. Das kann nicht gut kommen :T
Hier noch ein aktuelles Bild von der kleineren Überschwemmung des Dorfbaches. Es sieht nach wenig aus. Doch ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann ich dort das letzte Mal einen See gesehen habe...

- Editiert von Chrigu Riggisberg am 08.08.2007, 19:27 -
Hier noch ein aktuelles Bild von der kleineren Überschwemmung des Dorfbaches. Es sieht nach wenig aus. Doch ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann ich dort das letzte Mal einen See gesehen habe...
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 08.08.2007, 19:27 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:00
- Wohnort: 4058 Basel
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Weiss öber vo dr Region Basel wie dr Wasserstand vo dr Wiese isch??? und öb die scho übers Ufer isch??
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Hier nach wie vor alles trocken. Der Nebel ist mittlerweilen so dicht, das man nur noch etwa 30 Meter weit sieht, wie im Herbst eben. Auf dem Radarbild ist ebenfalls schön zu erkennen das der Nordosten der Schweiz trocken ist.
Die restliche Schweiz sieht dafür ziemlich blau aus.
Die restliche Schweiz sieht dafür ziemlich blau aus.

Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Meteo-Schweiz hat die höchste Warnstufe rot herrausgegeben, zurecht wie ich meine.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... .reg9.html
Bei uns ist vor einer halben Stunde die Feuerwehr rausgerückt.
In einigen Gemeinden könnte es in der Nacht Katastrophenalarm geben (!)
Aktuell seit Stunden anhaltend intensiver Dauerregen mit 15 bis 20mm innerhal einer Stunde durchschnittlich(!)
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... .reg9.html
Bei uns ist vor einer halben Stunde die Feuerwehr rausgerückt.
In einigen Gemeinden könnte es in der Nacht Katastrophenalarm geben (!)
Aktuell seit Stunden anhaltend intensiver Dauerregen mit 15 bis 20mm innerhal einer Stunde durchschnittlich(!)
Grüsse Peter