Werbung

Gewitterlage 06.08.07 und 07.08.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 06.08.07 und 07.08.07

Beitrag von nordspot »

Guten Morgen allerseits.
Habe meine Theorie von Gestern Abend ausgedruckt und durch den Reißwolf gejagt ;-) Aber das ist ganz gut daß es jetzt so gekommen ist, ein heftigerer Frontdurchgang wäre nichts für diejenigen die gestern Abend bei den Extremen Niederschlägen hinter dem Pilatus zu Schaden kamen! Das Radar zeigt schon wieder Regen dort an, und die GFS progs für morgen verheißen auch nichts gutes. Bleibt zu hoffen daß die Situation nicht ausufert dort. Interessante Wetterereignisse sind das Eine, aber wenn dabei Menschen und ihr Hab und Gut zu Schaden kommen ist das Schlecht.
@ Stefan,Re Loaded Gun: Stimmt, es hat ja gestern auch verbreitet ausgelöst, was ich damit aber andeuten wollte ist die Art wie z.B. die Aufwinde in den Zellen waren, irgendwie kam es mir unorganisiert vor, hab Paar Schöne und vielversprechende Cu-con gesehen, die dann im nächsten Moment regelrecht zerfasert waren und in sich zusammenfielen. Das meinte ich mit dem Rohrkrepierer, hatte es dort leider nicht richtig formuliert.

Grüße aus nem bewölkten KN
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Gewitterlage 06.08.07 und 07.08.07

Beitrag von Norak (ZHU) »

Hallo Zusammen

Wie Christian schon geschrieben hat, war ich gestern mit ihm unterwegs. Nochmals ein Dankeschön an ihn.
Hier auch noch ein paar Blitzbilder von mir.

Bild

Bild


Folgende Bilder sind leider etwas überbelichtet:

Bild

Bild


Grüsse
Fabienne

Edit: Fabienne, wenn man jetzt auf deine Blitzbilder klickt, sieht man auch die grössere (von dir heraufgeladene) Version.. ;-)

- Editiert von Christian Matthys am 07.08.2007, 23:59 -
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M


säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitterlage 06.08.07 und 07.08.07

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Hallo zusammen. Da hat sich doch einer über die Westfraktion beschwert, die melden sich nicht bei "ihren privatunwettern" ;-)


Da mein Bericht von gestern Abend (Open Air Kino Murten)
Der Sonnenuntergang um 21 Uhr über dem Jura war sehenswert.
Bild
Bild

Die CU über der Zentralschweiz auch:
Bild

Ich hoffte bis 0.15 vergebens auf eine aufheiternde Lichtshow ;-( (007)

Um 0.30 war die Strasse in Kriechenwil(nähe Laupen) nass aber kein Wetterleuchten :O .
Um 0.45 Ins Bett und Donner!
Todmüde die wenigen schönen Blitze Richtung Gümenen beobachtet.
Schlafen! endlich :D
3.30 Wach durch mindestens drei herrliche Kracher! :(
Es sah nach einem Starkregenband Richtung Schmitten aus. Dies hat sich heute bestätigt. Jedes Rinnsal in der Region Wünnenwil -Flamatt Neuenegg hat sich um diese Uhrzeit in einen reissenden Fluss verwandelt. Heute um 18.00 Uhr waren noch einige Feuerwehren in der Umgebung mit aufräumen beschäftigt.
Und jetzt warten alle auf das was noch kommen soll.

Off topic
Kann mir einer einen guten Tipp für eine Wetterstation geben?
Den Platz hätte ich dazu und die Regenmenge von hier würden eine grosse Lücke verkleinern.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 06.08.07 und 07.08.07

Beitrag von Heiziger »

Hey Leutz

Laut GFS und der Warnung auf der Main - Site solls ja am Mittwoch bis Donnerstag kräftig runterhauen.

Meine Frage:
Hat hier im Forum jemand irgendwie Beziehungen zum Wasserwirtschaftsamt Bern?
Die Penners haben die Schleusen vom Thunersee, wie auch die in Brügg (3 Seen) schon wieder halb zu (!) :O ;-( !
Und machen keine Anstalten die vorzeitig, wegen dem kommenden Niederschlag, zu öffnen!
Die Pegel vom Thuner und Brienzersee haben sich knapp erholt. Die der 3 Seen sind immer noch 20cm über normal!
Wenn jetzt nicht was mit den Schleusen passiert, setzts eventuell ne Überschwemmung. In Bern vielleicht noch grad nicht, aber die 3 Seen - Region könnts kalt duschen!
Ich hab denen schon mal ein Mail geschrieben, wurde dann aber mit einer "netten" Antwort abgetan... ;-( :-/

Könnte bitte einer von unseren Profis bei denen mal Alarm schlagen?

Thanks n Greez
Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitterlage 06.08.07 und 07.08.07

Beitrag von Alfred »

Hey, hey

der Meteorolog mag Wetter, der Hydrologe ………,
was man hat, gibt man nicht gerne wiederher ;-) !

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8965 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 06.08.07 und 07.08.07

Beitrag von Federwolke »

Mal wieder eine Ansicht aus Wien:

Bild

Dass ich mich 5 Minuten später in Sicherheit bringen musste, verwundert nicht weiter. Nur, dass nicht das fotografierte Gewitter schuld war (ist gut 15 km entfernt), sondern das, was sich direkt über mir bildete :-/
1 Stunde Platzregen und einige "hauseshakers" später konnte ich weiterradeln... um zuhause festzustellen, dass keine der umliegenden Stationen richtig getroffen wurde. Dabei war ich eigentlich unterwegs zu einer, um eine Wetterpostkarte zu produzieren (TMax 33.0 Grad). Daraus wurde dann nichts, hatte keine Lust auf überschwemmten Strassen weiterzufahren und nahm die S-Bahn nach Hause.

Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Gewitterlage 06.08.07 und 07.08.07

Beitrag von Alex-4900 »

@ Pat

Guten Morgen Pat

Hier ist ein Link, welcher sich mit der Gewässerregulierung befasst. Hat interessante Daten drin. Sehr interessant ist auch, dass die Schleusen, in Biel zumindest, anhand der erwateten Wassermenge bei Murgenthal gesteuert werden und bei einem solchen Ereigniss wie zur Zeit "bewusst" eine Überschwemmung in Kauf genommen wird. So verstehe ich dies jedenfalls.

http://www.bve.be.ch/site/index/wwa/bve ... ierung.htm

Gruss Alex

PS: Sehr interessant ist auch dieser hier: http://www.hydrodaten.admin.ch/d//index.htm und vor allem diese Karte: http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/v7_aare.PDF Sie zeigt grafisch die Zusammenhänge der Seen und der Aare unterhalb Biel.

Edit: PS hinzugefügt.
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 06.08.07 und 07.08.07

Beitrag von Heiziger »

@ Alex

Jo, so versgtehe ich das nun auch, dass die Messtelle Murgenthal das Sagen hat.
Trotzdem ists der Niederschlag ja Flächendeckend über der ganzen CH. Vor allem im Westen.

Naja, hoffen wir das GFS übertreibt :(

@ Alfred

Scheint echt so. Was ma drin ist, geht nicht so schnell wieder raus :-O .

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Antworten