Werbung

1. August Prognose

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

1. August Prognose

Beitrag von nordspot »

Guten Morgen allerseits.
Ich stelle eine für die Uhrzeit recht starke Konvektion einerseits nördlich des Bodensees und auch bei St. Gallen in der Gegend fest. Es schrauben sich einzelne Cu's ziemlich in die höhe, aber, wie gesagt, nur vereinzelt. Passt aber irgendwie nicht in die Karten, so wie ich es interpretiere. Hat jemand ne Idee?

Grüße aus KN
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

1. August Prognose

Beitrag von Alfred »

@nordspot, hoi

Es stimmt doch einigermassen, auch nach der Karte (LMK von DWD)!

Bild

Grüess, Alfred
[hr]


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

1. August Prognose

Beitrag von nordspot »

@ Alfred
Danke für Posting, ich sehe schon, muß noch einwenig üben, also Karten nochmal durchackern ;-)
Gruß Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

1. August Prognose

Beitrag von Alfred »

Was - vom Unterwallis! Das hätte ich jetzt nicht erwartet.
Quelle: http://www.bsc.es/projects/earthscience/DREAM/

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

1. August Prognose

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Mal ernsthaft, obige Animation - Unterwallis - lässt mir keine Ruhe!

Kann das sein, dass so etwas (im Modell) zustande kommt, weil die Winde vom 1. bis
zum 2. Aug. eine Art Rotor (waagrecht od. senkrecht, wie auch immer) über der Schweiz
bilden, d. h. der Staub, welcher schon bis zum Bodensee vorgedrungen ist, sich wieder ge-
gen Westen wendet, wo er dann mit dem noch stärkeren aus Richtung Pyrenäen kommen-
der Wind (mit noch etwas mehr Staubanteil) umgedreht wird, um sich über dem Unterwallis
zu kumulieren und mit dem Westwind sich wieder Richtung Osten bewegt.

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

1. August Prognose

Beitrag von Alfred »

Bild
Bei Regen benutzt man einen Schirm und da?

Alfred

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

1. August Prognose

Beitrag von HB-EDY »

.....rote Augen, hatschi....scheint wieder vorprogrammiert...

Grüess
Edy mit Brille! :-D

Bild
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

1. August Prognose

Beitrag von Alfred »

Edy, schau mal die Messwerte von Dornach!

Bild

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

1. August Prognose

Beitrag von HB-EDY »

@alfred

wow, gar krass, sind das nicht all die Höhenfeuer und Raketen..... :-D
also ehrlich "Brillen und Maskenwarnung" der Meteocentrale.... ;-)

Grüess
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 54
Registriert: Do 12. Aug 2004, 23:28
Wohnort: 3052 Zollikofen

1. August Prognose

Beitrag von Dany »

Bern hatte um 1 Uhr am 2. August 450 µg/m3. http://www.bern.ch/leben_in_bern/sicher ... werte/pm10 Das scheint mir irgendwie nicht mehr lustig. Wenn ich öffentlich in die Trinkwasserfassung uriniere werde ich vermutlich (und wohl nicht zu unrecht) verhaftet... ;-)

Um 22 Uhr sah ich den Gurten von hier aus noch perfekt und deutlich (8 km Luftlinie). Jetzt sehe ich noch knapp bis zur Autobahn (knapp 2 km)... Nebel im eigentlichen Sinne sollte es ja wohl nicht haben, oder? Selbst die Strassenlampen werfen einen kegelförmigen Schein wie in einer Novembernacht.
Hend Si Cumulus? Nei, aber Nimbostratus!

Antworten