Werbung

Atmosphärische Gegenstrahlung !?

Grundlagen und Expertenwissen.
Antworten
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Atmosphärische Gegenstrahlung !?

Beitrag von HB-EDY »

zum Thema Klimaerwärmung

http://freenet-homepage.de/klima/gegenstrahlung.htm

Grüess
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Atmosphärische Gegenstrahlung !?

Beitrag von c2j2 »

Es kann nie Wärme aus einem kälteren in einen wärmeren Körper übergehen, wenn nicht gleichzeitig eine andere damit zusammenhängende Änderung eintritt
Vergiß den Quatsch. Das gilt z.B. bei direktem Kontakt, aber nicht für Strahlung. Wenn dieser "Beweis" sich auf so was aufbaut: gute Nacht.

Natürlich geht das nicht "ohne damit zusammenhängende Änderung" - und das ist wichtig, aber die Folgerungen in dem Artikel sind inkorrekt.

Alleine der Abschnitt
Wenn der Stahlungsquelle nicht kontinuierlich die ausgesandte Energie nachgeliefert wird, kühlt sie sich ab, sie kann dann nur noch solange Strahlung emittieren, bis die zuvor zugeführte und gespeicherte Energie (Wärme, als Temperatur der Strahlungsquelle feststellbar) wieder abgeführt ist. Um die erwähnten 348 W/m² aus einer Luftsäule (von oben strahlend nach unten) abgeben zu können, müßte sich beispielsweise eine Luftsäule von 100 m Höhe, 1 m² Querschnitt, bei 1,0135 bar, 15°C, und 50% rel. Feuchte (das sind rd 121 kg Luft) innerhalb von 58 Minuten um 10°C abkühlen. Derartige Vorgänge sind bisher in der Natur nicht beobachtet worden.
ist absoluter Quark, denn wir reden hier über Gleichgewichte! Da findet eben KEINE Änderung statt, trotz Abstrahlung, da Emission gleich Absorption!

Das ist, als ob jemand erzählt, daß es den Rhein gar nicht geben kann, da der Bodensee doch schon längst leer wäre, wenn es ihn als Abfluß gäbe. Und "da der Bodensee aber existiert, kann es den Rhein nicht geben". Q.e.d. und ROTFL.

Und wenn jemand den Bronstein wegen der Vektoraddition als Referenz benutzt, liege ich endgültig am Boden ;-)

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:


Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Atmosphärische Gegenstrahlung !?

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

hey, ich habe diesen und andere Artike dieses Herrn Thieme gelesen. Das ist absolut lustig, was der da erzählt. Ich bin hin und her geschwankt zwischen mich auf dem Boden wälzend zu lachen und den Kopf auf die Tischplatte zu schlagen.
Tragisch ist nur, dass wohl viele Leute den Stuss eher glauben, weil andere Publikationen ja so was wie eine mathematische Formel drin haben und Mathematik ist ja so böse uiuiuiui, und da muss man ja denken, das ist ja sooooo anstrengend und ich hab doch eh lieber Horoskope, ja ja.

Traurige Welt

Antworten