Werbung

1. August Prognose

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Fabi
Beiträge: 63
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 16:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6440 Brunnen
Kontaktdaten:

1. August Prognose

Beitrag von Fabi »

In einer Woche ist es wieder soweit die Schweiz feiert ihren Nationalfeiertag. Nach den Feuerwerksverboten des letzten 1. August dürfen wieder alle Kantone die Raketen in den Himmel schiessen. Das Wetter ist bis zum 1. August noch nicht bekannt. Aufs Wochenende sind die Wettermodelle noch nicht so einig.Es ist also jetzt gerade noch nicht sicher ob unser Nationalfeiertag trocken über die Bühne geht. Ich hoffe Petrus schenkt uns an diesem Tag Sonnenschein damit ich meinen Raketen in den Himmel schiessen kann. Da ich in Brunnen gegenüber dem Rütli wohne ,wird es dieses Jahr hoffentlich nicht mehr zu Zwischenfällen der Rechtsradikalen kommen. Und auch dieser Medienrummel dürfte dieses Jahr nicht mehr so gross sein.

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

1. August Prognose

Beitrag von HB-EDY »

1. August "das Rütli in den Händen der Frauen" !? - ja da wird vielleicht nur eine "Dusche" die nötige Abkühlung bringen, man wirds sehen....

Edy

http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/dfa ... terv6.html
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

1. August Prognose

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

ich wünsche mir schlechte prognosen und zwar am liebsten heute schon. denn dann werden hoffentlich möglichst wenige leute feuerwerk kaufen. ich find's in der heutigen zeit sowieso unglaublich, dass die Menschen sich selbst ihr eigene Luft derart verpesten ohne einen wirklichen Nutzen zu haben...
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

1. August Prognose

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

mickey

also deine aussage geht entschieden zuweit. Es reicht, dass die Fraktion der Global-warming-Freunde uns täglich mit neuen Verboten und Geboten überhäufen... lasst uns bitte den 1. August mit seinen Traditionen..

PS: ich werde eine Rakete auf deinen Namen taufen und sie mit dem Wunsch gen Himmel schiessen, dass doch ein wenig mehr Toleranz herrschen möge.

MFG

Michael

Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 54
Registriert: Do 12. Aug 2004, 23:28
Wohnort: 3052 Zollikofen

1. August Prognose

Beitrag von Dany »

Was hat denn Feuerwerk am 1. August mit Tradition zu tun? Das gabs vor 100 Jahren bestimmt noch nicht in dem Stil wie heute...
Ich öffne jedenfalls zwischen 19 Uhr und 5 Uhr des folgenden Morgens keine Fenster, weil es draussen zum Himmel stinkt.
Hend Si Cumulus? Nei, aber Nimbostratus!

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

1. August Prognose

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

Feuerwerk am 1. August hat in der Schweiz, soweit ich mich mit meinem 29 Jahren zurückerinnern vermag, einen sehr hohen traditionellen Stellenwert. In Adelboden, dem Ort, an dem ich die Sommer meiner Jugend verbracht habe, gab und gibt es jeden 1. August ein schönes Feuerwerk, genau wie in vielen anderen Gemeinden.

Es gibt nichts schöneres, als zum Nationalfeiertag ein par hübsche Raketen in den Himmel steigen zu lassen.

Aber eben, nicht jeder Schweizer ist mit denselben traditionellen Wertvorstellungen ausgestattet.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

1. August Prognose

Beitrag von Alfred »

@Mickey, hoi

Wieso keinen Nutzen? Das gibt doch Aerosole und die sogen dafür, dass das Zeug flüssig herunterkommt und
dein Wunsch sich erfüllt!

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

1. August Prognose

Beitrag von Federwolke »

Alle Jahre wieder...

Da sich offenbar die Positionen inzwischen nicht verändert haben, empfehle ich, statt diesen Thread mit der Feuerwerksdiskussion aufzublähen, einfach den vom letzten Jahr zu Gemüte zu führen:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... &eintrag=0
Amüsant! :=(

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

1. August Prognose

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Also - Tratition haben Höhenfeuer und nicht Raketen! Und wie das? Könnte es nicht sein,
dass im Mittelalter, wo es ja nicht so warm war und das besonders so auf 2000 Metern,
die Älpler an unserem Heldengedenkfest nicht gerne schon mit den Hühnern zu Bett ge-
hen wollten und das Fernsehen auch noch nicht erfunden war, sich, um nicht zu schlottern
einfach einen Holzstoss anzündeten um gemütlich in der Runde das «Cheli» (den «Kafi-
schnaps
» ) zu geniesen?
Wurde nicht immer am 1.August beim Alpsegen folgender Spruch angehängt; «Und mir gönd
jetz nooo nööd is Näscht! Judijuhuuu
» ;-) ?
Die Leut in den unteren Regionen mussten später dann wohl oder übel den Rückstoss zu Hilfe
nehmen, um auch so etwas wie ein klägliches Feuer in der Höhe zu simulieren.

Temperaturmässig könnte es ja am kommenden durchaus wieder drinliegen.

Grüess, Alfred
[hr]

http://www.buergler-dach.ch/Sennenkilbi ... psegen.mp3

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

1. August Prognose

Beitrag von simi »

Würde auch sagen, dass Höhenfeuer tradition ist! Mir solls egal sein werde so oder so keine Raketten kaufen.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Antworten