Noch ein paar Bildli von der Gewitterzelle gestern Abend:
1) sich nähernde Gewitterzelle aus W; man beachte den Böenkragen
2) bedrohlicher Wolkenaufzug; ich war so nervös, dass ich das Stativ holen musste
3) extrem tiefe Fraktusfetzen vor dem Böenkragen; meine Kamera war total überfordert mit der Belichtung: einerseits ist das Bild extrem überbelichtet, andererseits aber auch unterbelichtet (so stelle ich mir den Weltuntergang vor)
4) vom Tag in die Nacht
5) dito
6) Starkniederschlag; man sah kaum 50 m weit. Weshalb die Strassenbelichtung nicht angesprungen ist, weiss ich nicht. Mein Solar-Sensor zeigte jedenfalls 0 W/m2 Einstrahlung an (=Nacht)
7) nach dem Ereignis zog gespenstischer Nebel auf
Das war ein tolles Gewitter gewesen, so wie es hier höchstens einmal pro Gewittersaison auftritt. Die letzte "Wasserbombe" datiert übrigens vom 5. Juli 2006.
Gruss Chrigu
Edit: Sorry für die verpixelten Aufnahmen. Das ist auf den Originalen nicht vorhanden und kommt nur durch die Komprimierung der Bilder zustande.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen