Werbung

Gewitter Freitag 20.07.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von nordspot »

@ Urbi: respektable Höhe, aber den Turm haben wir nicht sehen können ;-) . Jetzt erste ordentliche Quellungen über dem Schwarzw. sichtbar. Geht recht rasch in die Höhe. Glaub der Jan kommt in Basel lange vor uns zu nem Regenguß, da hat das Modell nen Rechenfehler :-)

Grüße Ralph

Edit: Ordentliche Quellungen? Korrigiere, innert kürzester Zeit ein Scöner Cb, im Vereisungsstadium!
- Editiert von nordspot am 20.07.2007, 12:24 -
nordspot Konstanz

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

den Westwind hatten alle Modelle drin. kurzzeitig steigt nach Modellen der Druckunterschied Genf/Bodensee auf 4 bis 6 hPa, nach Aladin/Arpège sogar auf 8 hPa.


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

Hier in Greifensee frischte der Wind auch aus dem Nichts plötzlich auf z.T recht starke Böen! (50km/h-60km/h)

Wenigstes erfrisch der etwas di eLuft bei dieser Schwülen Luft!

Takt. 25.6°C im Büro 28°C!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Badnerland »

So zurück vom Frühchasing, hat sich nicht wirklich gelohnt, toller Spotterplatz am Kaiserstuhl, aber super schlechte Sicht auf die Vogesen Zellen. Ein paar interessante Wolkenstrukturen abseits der Zellen, einige Blitze und Donner aber sonst nichts. :-/

Na ich bin ja mal gespannt, ob das hier noch was gibt.

Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Urbi

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Urbi »

Vielleicht wird noch etwas gröberes aus der Zelle die über Lausanne Richtung NO wandert. Dies ist aber schwer abzuschätzen.

Grüsse Urbi

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Innerschwyzer

Der Westblast war schon länger absehbar. Damit ist sehr seichte Kaltlfuft eingeflossen ist. Die 850 hPa Temperaturen reagieren nach GFS-Modell nicht gross auf diese Abkühlung; was in der Realität z.B. mit Takt Napf (18.6°C) gestützt wird. Die von Dir erwähnt hochnebelartige Bewölkung entsteht an der Inversion. Scheint mir ein ähnliches Phänomen wie gestern Vormittag zu sein. Wahrscheinlich wird die relative Abkühlung durch die zusätzliche Anfeuchtung kompensiert, sodass auch diesmal kaum ein dämpfender Einfluss auf die Gewitterentwicklung zu erwarten ist, denke ich jetzt mal.

Gruss Andreas

...der gestern Abend und Nacht ein mehrstündiges Blitzspektakel in Montreux genossen hat :-)
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Ben (BaWü) »

Oh maan.....sehr übel, was sich da innerhalb kürzester Zeit über dem Schwarzwald/schwäbische Alb entwickelt hat!! Habe Sichtkontakt, es sieht echt übel aus. Unwetterzentrale hat lilane Warnstufe! Die Wolkenstrukturen sind heftig und es sieht ganz so aus, als würden sich die Zellen an einer Linie bilden, die langsam nach westen wandert! Also, abwarten.
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Hier noch schnell die Karten von 12:40 MESZ, bevor die energiereichste Luft nach Osten verschwindet:

Surface Lifted Index
Surface CAPE LCL
Mean Layer CAPE LCL
Most Unstable CAPE LCL

Sondierung Ostschweiz (!)

Bin etwas skeptisch ob das heute was "anständiges" wird...

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Klipsi »

die sehr schoene Zelle suedlich von Lyon koennte Genf erreichen ! Daumen druecken....
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Urbi

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Urbi »

@Klipsi
Scheint voll Genf zu treffen!
Grüsse Urbi
Bild

Antworten