Werbung

Gewitter 08.07.2007 und 09.07.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Sieht das heftiger aus als es ist oder zeigt das Radar zu wenig an :( ?

Stefan im Kandertal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bild

cool [:]


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@säschü: den Föhn sollte es, wenn, dann erst am Nachmittag und Abend mit der Entwicklung des neues Tiefs geben. Bislang ist die Strömungskomponente wohl nicht südlich genug...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Mick / Schwarzenburg 800 müm
Beiträge: 103
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 23:50
Wohnort: 3150 Schwarzenburg BE

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Mick / Schwarzenburg 800 müm »

Hier die Walze kurz vor Schwarzenburg :O

Gruss
Mick

Bild[/url]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Alfred »

Und noch von hinten!

Bild

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Oha, sieht nicht schlecht aus für den Rheingraben. Erstaunlicherweise befindet sich die aktivste Zone mal nicht im Südsektor sondern auf der Nordkante des Gewitterklexes. Hoffentlich konzentriert sich dieser Bereich nicht zu stark auf die Vogesen und trifft Freiburg frontal ;-)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von HB-EDY »

....der Vulkan "Niesen" hat einen Ausbruch.... :-D

Bild

wird wohl was Wasser kommen...
Grüess
Edy ;-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Silas »

@Philippe
Ich habe an dich gedacht, als ich auf einer kleinen Biketour einen ersten Blick auf die anfänglich "harmlosen Cirren" (ich habe meinen Vater etwas hoch genommen, als er das gesagt hat, und ihn später mehrmals gefragt, was jetzt aus diesen "harmlosen Cirren" geworden ist) werfen konnte. Da war die Böenfront vom Blasenhorn aus wunderbar auf der ganzen länge zu sehen, wobei sie in der Gegend Zimmerwald - Riggisberg am Weitesten nach unten kam. Natürlich wieder ohne Fotoapparat. Doch solche Erinnerungen sind ja auch gut [:] .
Ich versuche jetzt, anhand meiner Webcambilder von 6:30 bis 11:00 einen Zeitrafferclip zu erstellen. Heute ist es einmal mehr eindrücklich, wie das Wetter von anfänglich bedeckt mit Gewitter und 6,9mm Niederschlag zu fast Wolkenlos und jetzt wieder zu Wind und Regen wechselt. Ich bin gespannt, was als Nächstes kommen wird!
Übrigens ist der Taupunkt heute Morgen beinahe parallel zum starken Anstieg der Temperatur auf 15,2°C angestiegen.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Hier ist bereits die zweite Front/Konvergenz von heute durch.

Die erste weckte mich um 5.30 Uhr mit lauten Donnerschlägen der Marke "houseshaker" auf. Ich war eher überrascht, als dieses Gewitter auftrat. Ich rechnete jedenfalls überhaupt nicht mit dieser Entwicklung. Der Niederschlag war kurz und heftig (5 mm).

Die zweite Gewitterfront traf um 10.45 Uhr ein. Das ganze war mit einer superschönen shelfcloud samt Böenwalze verbunden (Bilder folgen, falls brauchbar). Trotz der spektakulären Wolkenstruktur war diese zweite Welle mehr als harmlos. Nur schwacher Niederschlag und kaum Blitzaktivität.

Mal sehen, ob es heute nochmals etwas aufreissen und einheizen kann am Nachmittag.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Hier wird es nun ziemlich finster und schnell windig, nachdem noch vor kurzem strahlend blauer Himmel vorherrschte!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Antworten