Werbung

Gewitter am 19.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Stefan Hörmann »

Original von Federwolke
Und genau in dem Moment fallen La Dole und Albis weg. Es ist zum heulen ;-(
Wenn sie wiederkommen wir die Bodenkonvergenz westlich Pilatus-Zürichsee noch immer da sein. :-) Westlich der Linie nette Ostströmung. Mit Wetterleuchten erkennen ist nix. Dichter Cs zieht grad über uns. Darunter lauwarme 21.3°C :-)

Viele Grüße,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Martin (Klettgau)

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hallo zusammen,

Ziemlich Warm ist es noch heute Abend.Aber trotzdem ist die Temperatur von 31.1°C vom 25.05.07 gemessen um 16.38 Uhr an meiner Wetterstation heute nicht geknackt worden.
@Jörg, in Waldshut-Tiengen und Jestetten hast du doch auch Wetterstationen wie war da die höchste Temperatur heute Mittag??

Gruss Martin


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Federwolke »

War zum Glück nur ein Bild ausgefallen *uff*

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Hier ist wieder mal Wetterleuchten zu beobachten! Wäre da nur nicht der Föhn...
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Badnerland »

Hier auch Wetterleuchten, allerdings in Richtung Jura am aktivsten und an den Vogesen/Rheingraben kommt es nicht so recht in die Gänge...abwarten ;-)

edit:
So es hatte noch für ein paar Blitzfotos und einen Stromausfall gereicht. Und um kurz vor 5 wurde ich mit einem ohrenbetäubenden Donner geweckt :O :(


Gruss
- Editiert von Badnerland am 20.06.2007, 09:27 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Blitzinferno von vorletzter Nacht: Bericht auf zisch.ch
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zäme.

Die Zelle, welche den Kriensern eine so schöne Lightshow bescherte, hinterliess auch in Hergiswil NW seine Spuren.
Während des Gewitters, schlug eine Blitz in eine Pappel nahe dem Seeufer ein. Darauf fing diese kurz Feuer und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Vom Brand ist nur am oberen Drittel des Baumes noch etwas zu sehen. Die Blätter verdecken es aber zu stark. Hier ein paar Fotos der Blitzspuren:

Bild

Bild


Bild

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Badnerland »

Sali,

kleiner Nachtrag zu den Nachtgewittern:
Habe leider nur einen Blitz vernünftig getroffen:
Bild

Wenig später konnte ich zwei weitere Blitze aufnehmen, ärgerlicherweise völlig überbelichtet. Zuerst lief ein CC-Blitz wie oben quer über den Himmel, jedoch gab es zeitgleich einen Erdblitz, der für einen mehrere Minuten langen Stromausfall sorgte. Direkt nach dem Blitz und der Aufnahme, leuchtete es an der Einschlagsstelle noch für rund 1-2 Sekunden grün-gelblich nach (deutlich zu sehen):
Bild

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten