Werbung

Gewitter am 19.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi zäme

Eines scheint klar zu sein: Bei der Passage des in die Südwestströmung eingelagerten Kurzwellentroges über Frankreich während der Nacht können sich am Jura Schauer und Gewitter bilden. Auch wenn selbst das nicht völlig sicher ist, so ist die Wahrscheinlichkeit dafür doch vorhanden und wird auch in den Modellen angezeigt.

Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet, ist die Sache mit dem "Ausbreiten" der Gewitter ins Mittelland. Klar, in unmittelbarer Nähe des Juras muss man damit rechnen. Eher unrealistisch erscheint mir jedoch die Bildung von Gewitterlinien analog zur gestrigen Nacht (Zug auf breiter Front durchs Mittelland bis weit nach Osten). Dies vor allem deshalb, weil über den Alpen bereits heute Abend eine zackigere Südwest/Südströmung herrscht als noch gestern.
Vergleich Dienstagnacht:
Bild
Prognose Mittwochnacht:
Bild

Wenn sich also am Jura Gewitterlinien bilden, dann dürften sich diese eher in nördlicher/nordwestlicher Richtung fortbewegen. Wenn sich die Föhnströmung im Verlauf der Nacht noch verstärkt, dann würde etwa ab einer Linie östlich des Kanton Aargau ein äusserst unangenehmes Klima für Gewitterzellen herrschen. Demnach würde ich hier Gewitter sogar völlig ausschliessen.

Was meint ihr dazu? Denkfehler meinerseits oder realistisch?
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 20.06.2007, 00:41 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Badnerland »

In der burgundischen Pforte zündets gerade... (!)
edit: am Jura auch erste Zellen


Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Erste Schauer nun am Jura:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.png

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Tinu: Da hast du vollkommen recht. Für den Mittwoch wird der Föhn in eurer Region wahrscheinlich wieder für eher lasches Wetter bis weit in den Nachmittag hinein sorgen. Und wenn die Bedenken von Michl eintreffen, dann sieht es nicht so toll aus (d.h. seichtes Einsickern der Kaltluft mit einer frühzeitigen Stabilisierung). EZ rechnet übrigens eher diese Variante. GFS lässt das ganze noch etwas explosiver erscheinen. Mal schauen, ob es morgen tatsächlich ein hit wird, oder ob es nicht bereits zu stark bewölkt sein wird...

Am Jura hat es nun gezündet. Dort rechnete GFS mit der höchsten Hebung. Zudem ist dort die PVA am stärksten ausgeprägt. Ich weiss nicht, ob es an den Voralpen auch noch auslösen wird. Ich sah kurz vor dem Eindunkeln jedenfalls nur Richtung NW einzelne Cu cas.

Gruss Chrigu aus dem warmen Riggisberg (20.5°C!) Hier hat übrigens Nordwestwind eingesetzt.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Tinu: es schauert ja bereits. und was das ausbreiten ins Mittelland angeht, von dem war doch eigentlich nicht die Rede, oder irr ich?

Matt (Thalwil)

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Im Jura hats den Deckel gelupft - die Echos kamen innerhalb 10min von 0 auf mittlere Intensität!
Mat

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Stefan Hörmann »

Original von Tinu (Männedorf)

Was meint ihr dazu? Denkfehler meinerseits oder realistisch?
Hoi Tinu,

der Föhn ist nicht hochreichend da wir ja noch im Bereich des Höhenkeiles sind. Er, der Föhn, kommt über die Alpenpässe rübergeschwappt und ist auf niederes Niveau beschränkt. Seichter Föhn der es aber auch in sich haben kann, wie man an Jörgs Meldung sehen kann.

Ich denke, heute Nacht beschränkt sich die rein konvektive Aktivität in unserem Bereich auf das Dreieck südwestlicher Jura, westlicher Bodensee, Schwarzwald. Ansonsten auch in Westdeutschland später Entwicklungen. Ob's im Mittelland völlig entkoppelt reicht? Mal schauen.

Mittlerweile sind die ersten Zellen entstanden.

Bild

Wieder ne lange Nowcastingnacht...

Viele Grüße,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Thomas

Nuja, hier im Forum soweit ichs gesehen habe nicht. Aber:

Vorhersagetext (22.18 Uhr) auf meteocentrale.ch: "Am späten Dienstagabend ziehen dann über dem Jura und Genfersee Regenschauer und Gewitter auf, die sich in der kommenden Nacht teilweise auf das Mittelland ausbreiten können"
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Mat: dumdidum, das wird spät... und du kannst wieder reinklettern..

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitter am 19.06.2007

Beitrag von Pät, Basel »

Original von Bernhard Oker
Erste Schauer nun am Jura:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.png
Gruss
Bernhard
ging ja ziemlich schnell. richtung südwesten ist bereits wetterleuchten erkennbar
.

Antworten