Werbung

heute Samstag

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Sargans

heute Samstag

Beitrag von Thomas, Sargans »

So jetzt hat es auch bei uns einmal recht anständig gewittert und geregnet. Temp. auf angenehme 17°C gesunken, Druckanstieg 7hPa :O. So wie's momentan aussieht könnte noch mehr kommen.

Gruss Thomas

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

heute Samstag

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Wetterablauf in Arosa vom Samstag 14. Juni 2003

http://zusatzwetter.populus.ch/rub/2
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

heute Samstag

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo Reto,

tolle Bilder! Was mir auffällt ist das klare und tiefe Blau des
Himmels auf den ersten Aufnahmen. Da sieht man schön, wie die feuchte
Luft zuerst einmal vom Tiefland her zu Euch transportiert werden muss,
bevor es loslegen kann.

Interessant dazu die Taupunkte auf dem 2500m hohen Säntis:

Heute Morgen um 7 Lokalzeit 0.8 Grad. Anfang Nachmittag 11.5 Grad!
Da verwundert es nicht, warum Zürich Kloten von Morgen 18.2 auf
Nachmittag 12.5 gesunken ist.

Gruss

Markus

BITTE ZUERST EINLOGG

heute Samstag

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

Hier im Raum Zug/Sins gar nicht auser etwas auffrischendem Wind und ein paar Tropfen!
Langsam hab ich das Gefühl das Meteo wirklich nur noch Quark erzählt ausser wenn die Wetterlage absolut offensichtlich ist!;-(;-(;-(
Hoffen wir auf morgen:-/

Gruss

Beni

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

heute Samstag

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ Markus Pfister und Reto Vögeli: tolle Berichte, Besten Dank !! :-)
Sowas wie bei Dir Markus auf dem Hönggerberg fehlte bis jetzt hier einfach, wir wurden dieses Jahr meistens nur gestreift ;-(
So nun noch etwas Abendrot, bin gespannt ob der grosse Regen Heute Nacht/Morgen wirklich kommt ?) (gewisse Modelle zeigen jedenfalls noch einiges an...)
Aber so richtig mit Blitz, Hagel, Sturmböen kann ich einfach noch nicht glauben :O
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

heute Samstag

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo Markus

Danke! Ja, am Vormittag und Mittag wars wirklich sehr angenehm, warm und trocken! Am Nachmittag gings dann aber wirklich rasch, die Wanderung konnte ich nicht trocken beenden!

Diese Taupunkte sind wirklich interessant, sie stimmen mit dem Tagesablauf schön überein!

Viele Grüsse aus dem wieder frischen 12.2 °C Arosa

Reto

Hier noch ein PIC übrig gebliebenen Lawinenschnee vom letzten Winter!

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 213519.jpg
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

heute Samstag

Beitrag von Federwolke »

Überschwemmungen in den Kantonen Bern, Wallis und St. Gallen

BERN - Nach einem Tag mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen haben heftige Gewitter in den Kantonen Bern, Wallis und St. Gallen zu Überschwemmungen geführt. Ein Campingplatz bei Leukerbad musste evakuiert werden, Personen wurden nicht verletzt.
Nach Angaben von MeteoSuisse stieg das Termometer in Genf auf 34,3, in Sion auf 30,7 und in Lugano auf 30,9 Grad. In der Deutschschweiz wurde die 30-Grad-Grenze nicht überall überschritten: Zürich meldete 29,6 Grad, Glarus 29 Grad.

In der Folge der hohen Temperaturen gingen am Nachmittag und am Abend heftige Gewitter nieder. Die Gewitter zogen vom Jura Richtung Voralpen. Sie waren teilweise von Hagel und Windböen begleitet. Betroffen waren vor allem die Region Biel, das Lötschental und Leukerbad im Wallis sowie das obere Rheintal im Kanton St. Gallen.

In Biel und im Seeland wurden Keller, Garagen und Strassen überflutet. Im Wallis trat zwischen Leukerbad und Inden der Fluss Dala über die Ufer, wodurch Strassenverbindungen unterbrochen wurden. Es kam zu kleineren Erdrutschen, und ein Campingplatz musste aus Sicherheitsgründen evakuiert werden.

Ebenfalls zu Erdrutschen kam es im Gebiet von Grabs SG, wo unter anderem die Strasse Grabs - Widlhaus verschüttet wurde.

sda 14.06.2003


Lucien

heute Samstag

Beitrag von Lucien »

Hallo Zusammen
Bei uns in Riehen ist alles vorbeigezogen, höchstens ein paar verirrte Tropfen und ettferntes, leises Donnergrollen...
Habe dann auch noch was an E-Mails aus den Geschäft bekommen was die Satelliten Zubringer aus Zürich betraf...


Programmunterbruch, alle Radioprogramme über Satellit, 14.6.2003, Eutelsat
Hotbird 3

Beginn: 16:49
Grund: starkes Gewitter über Sat-Bodenstation
Auswirkung: Programmunterbruch
Betroffenes Gebiet: Europa 3


Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Mit freundlichen Grüssen


SRG SSR idée suisse
m e d i a s e r v i c e s
Distribution

Etwas später dann:

Programmunterbruch, alle Radioprogramme über Satellit, 14.6.2003, Eutelsat
Hotbird 3- ENDE

Ende: 17:10
Grund: sehr starkes Gewitter über Sat-Bodenstation ZUR 13


Freundliche Grüsse


SRG SSR idée suisse
m e d i a s e r v i c e s
Distribution


Eine 'ruhige??' Nacht wünscht Lucien
- Editiert von Lucien aus Riehen am 15.06.2003, 00:15 -

chat (Beat, Rümlang)
Beiträge: 1
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 17:27
Wohnort: 8153 Rümlang

heute Samstag

Beitrag von chat (Beat, Rümlang) »

Guten Morgähn
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mit meinem Schallmessgerät die drei Donnerschläge über Rümlang (14.6.03, 17h) gemessen. Sie betrugen 87,88 und 91 dbA, also die Lautstärke eine startenden Jets oder einer Disco. Die Entfernung des lautesten war ca. 1 Km.
Gruss Beat, Rümlang

Urs [Mauren FL]
Beiträge: 36
Registriert: Do 12. Jun 2003, 21:05
Wohnort: Eschen 9492

heute Samstag

Beitrag von Urs [Mauren FL] »

Unwetter über Liechtenstein und der Schweiz
15. Jun 02:50

Die heftigen Niederschläge in Liechtenstein haben am Abend einen Grosseinsatz von Feuerwehren und Polizei ausgelöst. Zahlreiche Wassereinbrüche in Häuser wurden gemeldet, Keller mussten ausgepumpt werden. Allein in Triesen registrierte die Feuerwehr am Abend mehr als 30 Notrufe.




Heftige Unwetter tobten über Liechtenstein und Teilen der Schweiz. Foto: hemera

Zwischen 18 und 19 Uhr fielen bei der Messtelle Vaduz rund 40 Liter Regen pro Quadratmeter. Die Temperaturen sanken gleichzeitig innerhalb einer Stunde von 29 auf 16 Grad. Dazu gab es Windböen über 80 Stundenkilometer.

Das Schwimmbad Mühleholz ist bis auf weiteres geschlossen. Das Badewasser ist aufgrund des gestrigen Unwetters derart verschmutzt, dass ein Baden nicht möglich ist.

Schäden in St. Gallen
Kurz nach 1845 Uhr gab es im St. Galler Oberland so starken Niederschlag, dass die örtlichen Feuerwehren in der betreffenden Region während zwei Stunden an über 120 Einsatzorte ausrücken mussten, um u.a. die mit Regenwasser überschwemmten Keller auszupumpen. Der verursachte Sachschaden kann derzeitig nicht beziffert werden.

Bedingt durch die starken Niederschläge wurde die Strasse Gams – Wildhaus durch leichte Erd-rutsche verschüttet, so dass die Überlandstrasse vorübergehend nur einspurig befahrbar war. Nach der erforderlichen Räumungsarbeit durch den Unterhaltsdienst und die Feuerwehr ist die Strasse nach ca. zwei Stunden um 2130 Uhr wieder dem Verkehr frei gegeben worden.

Zum selben Zeitpunkt wurde die Strasse zum Grabserberg ebenfalls verschüttet. Die Säuberungs-arbeiten nahmen längere Zeit in Anspruch, folgedessen konnte die Strasse erst kurz vor Mitter-nacht wieder unbehindert befahren werden. Angaben über die entstandenen Landschäden können derzeitig keine gemacht werden. Sie sind in den kommenden Tagen durch Fachleute abzuschätzen.

Auf dem Buchserberg schlug um 1930 Uhr ein Blitz in das Kamin des ehemaligen Restaurantes ‚Rhynerhaus’ ein, wobei ein Sachschaden von mehreren Tausend Franken entstand. Glücklicher-weise brach kein Feuer aus, entsprechend hält sich der Sachschaden in Grenzen. Nach den baulichen Sichherheitsvorkehrungen durch die Feuerwehr konnten die Bewohner noch am selben Abend wieder ins Haus zurückkehren.

Überschwemmungen in den Kantonen Bern und Wallis
Nach einem Tag mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen haben heftige Gewitter in den Kantonen Bern und Wallis zu Überschwemmungen geführt. Ein Campingplatz bei Leukerbad musste evakuiert werden, Personen wurden nicht verletzt.

Hagel und heftige Windböen
In der Folge der hohen Temperaturen gingen am Nachmittag und am Abend heftige Gewitter nieder. Die Gewitter zogen vom Jura Richtung Voralpen. Sie waren teilweise von Hagel und Windböen begleitet. Betroffen waren vor allem die Region Biel, das Lötschental und Leukerbad im Wallis sowie das obere Rheintal im Kanton St. Gallen.

Nach Angaben von MeteoSuisse stieg das Termometer in Genf auf 34,3, in Sion auf 30,7 und in Lugano auf 30,9 Grad. In der Deutschschweiz wurde die 30-Grad-Grenze nicht überall überschritten: Zürich meldete 29,6 Grad, Glarus 29 Grad. (hf/sda)


MFG Urs

Antworten