Werbung

Kaltfront 15.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan, Wichtrach

Kaltfront 15.06.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Schauen wir lieber nach Deutschland. Dort entsteht am Nachmittag sogar ein Randtief. Das wird sowas von heftig. Ja die Deutschen gebens eben durch, besonders die Sachsen wo der Klimawandel sich wohl stärker zeigt als sonst irgendwo. Dieses Bundesland gehört nämlich nicht gerade zu den feuchten Gegenden. ;-)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Kaltfront 15.06.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Irgendwie passt das jetzt nur zu gut: Überschwappen der feuchten Luft aus Süden, einsetzender stratiformer Regen. Was das für die "Kaltfront mit heftigen Gewittern aus Westen" bedeutet, kann sich wohl jeder selber vorstellen.

Bild

Naja, die Natur freuts ;-)
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Kaltfront 15.06.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Na ja, vielleicht reicht es doch noch für ein paar saftige Kracher (Houseshaker?). Gibt es noch gerne wenn die Gewitter aus Süden über die Alpen ziehen.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront 15.06.2007

Beitrag von HB-EDY »

....ja vielleicht sehen dann die Kracher dann so aus.... das wäre doch was!!!
Grüess
Edy ;-)

Bild
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Kaltfront 15.06.2007

Beitrag von Alfred »

Sali Jörg
Off Topic
Original von Kachelmann
@Alfred, jaja, die Experten vom DWD mit den 10 Knoten Mittelwind, das kennen wir schon vom Lothar her so ähnlich.
Wenn ich deine Aussage richtig interpretiere, muss man aber weitergehen und generell die Deutsche Meteorologen-Zuft in-
klusive deren Ausbildung in Frage stellen (und wer/was sonst noch so alles mit der Entwicklung eines Modelles zu tun hat).
Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Kaltfront 15.06.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Eine giftige Zelle ist nun im approach ins Locarnese...
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

voltaic
Beiträge: 33
Registriert: Di 17. Aug 2004, 23:51
Wohnort: 1772 Grolley

Kaltfront 15.06.2007

Beitrag von voltaic »

.. und wer diese sehen möchte und nicht da unten ist.. hat ja vielleicht damit glück: http://www.lugano.ch/tools/webcam.cfm?w ... niToolID=2 (streaming-webcam auf der offiziellen seite von lugano.. aber sieht man ja in der url)


volt


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Kaltfront 15.06.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Schön zu sehen ist momentan der Windsprung (Linie), der später wohl im Bereich des Bodensees für kräftigere Böen sorgen wird.

Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Kaltfront 15.06.2007

Beitrag von fish »

Kurze Frage am Rande...
Will jemand meine Openair Tickets für dieses Wochenende? ;-)

Wenigstens ist der Boden schön weich :-D

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Kaltfront 15.06.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hier ist die Front durch: Der Druck steigt stark an, der Wind hat deutlich nachgelassen, die Niederschlagsintensität ist geringer und die Temperatur steigt wieder leicht an (als Folge des nachlassenden Niederschlags - es war ja eine KF, wo die Temp. nach Durchzug der Front nicht gleich wieder steigen würde im Winter). Wie erwartet gab es hier nur Landregen, nicht einmal besonders stark. Die Temperatur ist unter 12°C gesunken. Die Maximalböe betrug 53 km/h.

Ich persönlich mag solche Frontdurchgänge, welche an einen Kurzwellentrog über dem Atlantik gebunden sind, ganz gut. Da ist immer Wetteraction und besonders auch -abwechslung angesagt. Daher freue ich mich bereits jetzt auf kommenden Mittwoch/Donnerstag ;-) .

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten