Seit gestern Abend wurde durch die Schauer und Gewitter schon ein Teil der Energie abgebaut. Noch sind aber Temperaturen und Taupunkte recht hoch, so dass es im Zuge (oder Vorfeld) der Front (mit Hebung) nochmals zu Gewittern reichen sollte (Primär im Süden, sekundär im Osten). Für heute 12Z rechnet GFS jedenfalls einen markanten Gradient der äquivalent-potenziellen Temperatur. In der Osthälfte der CH gibt es am Vormittag immerhin noch Einstrahlung.
Mit dem Durchzug der Front wird ein markanter Windsprung mit recht hohen Windgeschwindigkeiten gerechnet. ARPEGE zeigt über dem Mittelland 30 bis 45 kt auf 850 hPa. Im Raum SH und Bodensee sind es bis zu 50 kt. Windtechnisch wird das evtl. spannender als gewittertechnisch. Ich rechne mit Böen von 50 bis 70 km/h, was sich bei belaubten Bäumen recht eindrücklich ansieht.
Wind@850 hPa um 15Z:
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... h_frei.gif
In welcher Form (eine Welle, mehrere Wellen, Winkel) die Front aufzieht, ist noch überhaupt nicht klar.

Gruess Mat
- Editiert von Mat (Davos/Zürich) am 15.06.2007, 07:48 -
- Editiert von Mat (Davos/Zürich) am 15.06.2007, 07:49 -