Das war für mich ein überraschener Tag. Eigentlich ging ich da auf diese Hochebene (Abendmatt) um das heran nahen der Front zu beobachten und dann vielleicht allenfalls, ein Zeitraffer Film zur Verfügung stellen zu können.
Aber als ich gegen 1810h los ging, fielen in Liestal schon die ersten grossen und schweren Tropfen. Nach 10min. oben ankgekommen eröffnete sich der Blick auf die erste Zelle, die weiter über Muttenz zog und sich später auflöste:
Basis:
Inflow-Tail: (Kaiko hat das besser erwischt !):
...und weg war sie nach nicht mal 20min.:
Dann wandte ich mich wieder der Beobchtung der herannahenden Front zu, Blick nach Nordwest bis Südwest, bis ich auf einmal merkte, dass dies gar keine Front darstellt, sondern es sich um eine neue Zelle handeln muss, was ich mir auf dem Radar bestätigen konnte (das war mein vorheriges/letztes Posting betr. Core Punch):
Dann ging alles ziemlich schnell: Die Böenfront der Zelle kam so rasch und mit einer beeindrucken heftigen Gewalt und Geschwindikeit näher, so dass ich knapp noch Zeit hatte, das Stativ, die Cam, das Notebook in das Auto zu werfen bevor mich unter starken Böen, der heftige Niederschlag traf:
Danach hab ich nur noch gefilmt. (Mal sehen ob ich mit Thies von diesem Chasing auf grenzwetter.de einen detailierteren Bericht zusammen mit den Videos noch nachliefern kann.)
Das war dann die Rückseite der Zelle, nachdem die Heftigkeit und der starke Niederschlag nachgelassen hatte und ich die Zelle noch mit dem Auto zu verfolgen versuchte (aber ich hatte rein gar keine Chance da zu schnell.)
Also ging ich heim und versuchte das Foto und Video Material zu sichern, während dem es erneut, aber im Gegensatz zu der zweiten Zelle ein paar mal ganz heftig kallte. Nachdem meine Cam nach dem Transfer der Pics und Videos wieder zur Verfügung stand, habe ich noch ein paar Aufnahmen der dritten Zelle gemacht, von der ich noch dieses Blitzfoto posten kann:

Es war sowas von beeindruckend, auf einmal so derart mittendrin zu stehen - ja und Adrenalin auch - und auf einmal kommt man sich dann gaaanz, ganz klein vor !
viele Grüsse
Matthias