Werbung
Gewitter am 14.06.2007
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 21. Jul 2006, 18:33
Gewitter am 14.06.2007
@Nicky
Auch von meiner Seite übrigens noch ein herzliches Willkommen im Forum. Ich sehe das genauso wie du. Unsere Region ist nicht gerade bekannt für viele Gewitter. In der Tat ziehen sie meist südlich oder nördlich an uns vorbei. Umso mehr würde es mich freuen, wenigstens ein halbwegs anständiges Gewitter zu erleben.
Grüsse
Olivier
Auch von meiner Seite übrigens noch ein herzliches Willkommen im Forum. Ich sehe das genauso wie du. Unsere Region ist nicht gerade bekannt für viele Gewitter. In der Tat ziehen sie meist südlich oder nördlich an uns vorbei. Umso mehr würde es mich freuen, wenigstens ein halbwegs anständiges Gewitter zu erleben.
Grüsse
Olivier
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Gewitter am 14.06.2007
Hoi zäme
Unser aller Freund, der Föhn spielt im Osten immer noch mit: Säntis, Altdorf, Glarus, Hörnli, Chur, etc. melden nach wie vor alle Wind aus Süd. Ich bin gespannt, was mit dieser Zelle nun weiter geschehen wird. Sie kämpft bisher allerdings ganz tapfer...
Unser aller Freund, der Föhn spielt im Osten immer noch mit: Säntis, Altdorf, Glarus, Hörnli, Chur, etc. melden nach wie vor alle Wind aus Süd. Ich bin gespannt, was mit dieser Zelle nun weiter geschehen wird. Sie kämpft bisher allerdings ganz tapfer...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter am 14.06.2007
@Mickey
Als ich letzes Jahr in Dübendorf im WK war, telefonierte ich nach einem heftigen Gewitter mit meiner Frau. Im Kasernenareal steht ein Mast mit der Landebefeuerung des Flugplatzes. Just in dem Moment als ich den Masten ansah (ca. 40m entfernt) knallte aus heiterem Himmel (die Sonne schien wieder, es rumpelte nur noch weit weg) ein Blitz in diesen Mast. Hat mich fast weggeblasen, das Natel schaltete sich aus, Frau in Panik
Oben auf dem Masten befinden sich zwei Lampen nebeneinander wobei die linke VOLLSTÄNDIG weggeschmolzen war!!!
Das war ein unglaubliches Erlebniss!
Als ich letzes Jahr in Dübendorf im WK war, telefonierte ich nach einem heftigen Gewitter mit meiner Frau. Im Kasernenareal steht ein Mast mit der Landebefeuerung des Flugplatzes. Just in dem Moment als ich den Masten ansah (ca. 40m entfernt) knallte aus heiterem Himmel (die Sonne schien wieder, es rumpelte nur noch weit weg) ein Blitz in diesen Mast. Hat mich fast weggeblasen, das Natel schaltete sich aus, Frau in Panik

Das war ein unglaubliches Erlebniss!

Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 17:27
- Wohnort: 6024 Hildisrieden
- Kontaktdaten:
Gewitter am 14.06.2007
@ fish.
Ja diese Zelle war die Wucht. Genau da bin ich mit meinem Auto reingeraten. Doppler-Daten wären natürlich sehr interessant, da kann ich Dir nur zustimmen.
Gruss: Chregu
Ja diese Zelle war die Wucht. Genau da bin ich mit meinem Auto reingeraten. Doppler-Daten wären natürlich sehr interessant, da kann ich Dir nur zustimmen.
Gruss: Chregu
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter am 14.06.2007
@ Dani: Du musst auf einer Bodenwetterkarte gucken, damit du das Föhntief sehen würdest. Heute sieht man diese Tief nur ansatzweise, d.h. die Isobaren sind nicht geschlossen. Am besten erkennst du es, wenn du auf der wetterradar.ch page "Luftdruck" auswählst und "-6h" anklickst.
Unter folgendem Link würde man das Tief jeweils ebenfalls erkennen:
http://meteocentre.com/analyse/map.php? ... p=NEFrance
Wahrscheinlich geht diese Info unter in diesem Wirrwarr.... Gruss Chrigu
Unter folgendem Link würde man das Tief jeweils ebenfalls erkennen:
http://meteocentre.com/analyse/map.php? ... p=NEFrance
Wahrscheinlich geht diese Info unter in diesem Wirrwarr.... Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 14.06.2007
Hallo Zusammen.
Hier herrschte heute Abend ein regelrechter Kampf zwischem dem Föhn und den Gewitterzellen.
Heute Nachmittag waren über Engelberg OW zwei typische Föhnfische zu beobachten:


Ansonsten gab es bis jetzt nichts besonderes hier. Aber die Hoffnung bleibt.
Gruss Roger
Hier herrschte heute Abend ein regelrechter Kampf zwischem dem Föhn und den Gewitterzellen.
Heute Nachmittag waren über Engelberg OW zwei typische Föhnfische zu beobachten:


Ansonsten gab es bis jetzt nichts besonderes hier. Aber die Hoffnung bleibt.
Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 14.06.2007
@Chrigu: Danke, auf der Luftdruckkarte (wetterradar.ch) hab ichs mittlerweile gefunden. Auf der anderen Karte ists schon schwerer zu sehen.
Gruss Dani
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Gewitter am 14.06.2007
Tja, laut Radar scheint das ganze wieder zu zerfallen vor Winti.
Es hat aber wenigstens 1e min getröpfelt.
Die Blitze ziehen richtung Weinland und Donner hört man keinen mehr. Das kann doch nicht alles gwesen sein. *heul

Die Blitze ziehen richtung Weinland und Donner hört man keinen mehr. Das kann doch nicht alles gwesen sein. *heul
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 14.06.2007
Tja knapp daneben ist auch vorbei. Und für die von hier aus gesehen doch recht magere Blitzaktivität lohnt es sich auch nicht das Auto zu starten.
Gruss Dani
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Gewitter am 14.06.2007
Merkt ihr was? Erneut hats die Zürcher nach deren Frustpostings getroffen
. Vor Allem immer dieser Satz "....bekommen auch mal etwas ab". Ich glaube einige gehen zu früh schlafen und haben die zahlreichen Nachtgewitter der letzten Zeit in und um ZH verpasst oder nehmens gar nicht war wenn es nicht über ihrem Wohnort stattfindet 
Wo ist nun der Mono?
Zusammenfassung des Tages: Chrigu aus Riggisberg und ich dürfen erneut als einzige zurecht Frust schieben :=(


Wo ist nun der Mono?
Zusammenfassung des Tages: Chrigu aus Riggisberg und ich dürfen erneut als einzige zurecht Frust schieben :=(