Werbung

Gewitter am 14.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Matthias_BL »

Bin wieder auf der Abendmatt (in der Nähe der Meteostation Rüneberg) und man hat einen super Überblick von Vogesen über Schwarzwald bis an die Jurakette (Hauenstein) im Süden. Hab ein paar schöne Pics von der "Basler"-Zelle gemacht (v.a. die hatte einen sehr schönen Inflow-Tail :-D ) die ich später noch posten werde - nun ist sie jedoch ziemlich zerfallen.

bis später

gruss
Matthias

P.S: Mein Notebook hier hat leider keine Photobearbeitungs Software drauf und sowieso: Über EDGE/UMTS hier verbunden geht das hochladen viel zu lange.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von nordspot »

Hi allerseits.
Mir scheint als hätte der böse Föhn der Basler Zelle in kürzester Zeit das Lebenslicht ausgeblasen ;-) . Hier in konstanz kann Man Föhnwolken am Himmel sehen, nicht gut für Gewitter..
nordspot Konstanz


Urbi

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Urbi »

Jetzt geht aber im Berner Jura etwas grösseres hoch. Auch im Wallis ist was los.Wolln wir schauen, ob sich neue Zellen bauen. Wir werden uns nicht genieren,diese zu fotografieren.
Ins Web zu stellen, damit andere sehen wie sie quellen. Uns freuen an den Radarbildern.Und sehen wie die Gewitter wildern. Im Westen und im Osten, im Süden und im Norden, sind wilkommen diese Zellenhorden.
Grüsse Urbi
- Editiert von Urbi am 14.06.2007, 19:09 -

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Kurt »

Guten Abend

Warnlagebericht der Meteocentrale

Auszug aus dem Bericht :

In der Nacht auf Freitag werden in den westlichen Voralpen sowie am Jura erste kräftige
Gewitter erwartet, die mit den steuernden Südwestwinden ins nördliche Mittelland wandern.
Am Freitag werden von West nach Ost heftige Unwetter mit Starkregen, Böen und lokal
auch Hagel erwartet...gefolgt von kräftigem Landregen.


@ Joachim

Ist das Risiko von Unwettern am Freitag wirklich so gross ? :(

Der UKMO 06z-Lauf sieht jedenfalls übel aus :O

Bild

dagegen scheint mir der neue aLMo 12z-Lauf etwas schwächer zu sein als 0z

Fazit

Die Wetterlage hat Unwetterpotential ! Die Frage ist wo und wie heftig wirds in Mitteleuropa.

Ausführlicher Warnlagebericht bei www.meteocentrale.ch

Nachtrag
Oops : UKMO-Modell ist noch der alte Lauf von 06z, der neue 12z gibts auf der meteocentrale unter "Profiwetter"
und dieser sieht auch für den Norden deutlich mehr Niederschlag voraus !

Mit freundlichen Grüssen, Kurt

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Heiziger »

Na supa

Kaum war ich mitm Kumpel mit den Velo richtung City unterwegs, öffnete Petrus die Schleusen.
War ein schwaches Gewitter, mit mässigem, aber grosstropfigem Niederschlag.
Mal gucken was nachkommt. Schwül und warm ists immer noch.

Greez
Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo Matthias _BL

Ich bin gespannt auf deine Bilder, du warst näher an der Zelle.

Ich habe die folgenden Fotos der Baslerzelle von Döttingen aus gemacht. Hübscher Inflow-Tail. :-)

Bild
Aufnahmezeitpunkt: 18:40Uhr

Bild
Aufnahmezeitpunkt: 18:45Uhr

Bild
Aufnahmezeitpunkt: 18:47Uhr

Aus Schwörstadt in der Nähe zu Rheinfelden wurde übrigens Hagel bis 2cm gemeldet.
Quelle http://www.awekas.at/

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Nebst den Gewittern im Westen ist die Situation hier im Osten ebenfalls interessant. Von Süden her schieben sich immer wieder Regenbänder über die Alpen, die dann hier am Zürichsee "nur" noch als starke Bewölkung ankommen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Matthias_BL »

Auf die Abendmatt zu gehen heut abend war wohl voll die gute Idee, wenn ich sehe was da auf mich zukommt :O

Bild

(Beim roten Punkt bin ich ca.)

Jetzt fängt es an zu Blitzen und Donnern, eine sehr schöne Böenfront hat sich gebildet und ich hab mal mein Auto in die Nähe geholt, da ich gerne ein Farraday in der Nähe habe als so auf freiem Feld rum zu hampeln. Ich werde hier vermutlich noch "ge-core-punncht" ;-)

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Pät, Basel »

schaut imposant aus, dieses teil :O
muss nun pc abschalten.
zugbahn: hofstetten, therwil, oberwil, bottmingen, basel/münchenstein.

bin gespannt!

grüsse aus therwil, BL

Stefan, Wichtrach

Gewitter am 14.06.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Die Basler laufen bald dem Entlebuch den Rang ab ;-)

Antworten