Werbung
heute Samstag
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
heute Samstag
Hallo
Die Zellen über dem Rheingraben sehen auf dem Euro-Composit (kann es leider nicht posten) furchterregend aus. Da geht wohl einiges zu Schaden. Ich denke das Potentiall für sehr heftige Gewitter ist bei uns in den nächsten 24 Std. hoch.
Kennt sich jemand aus mit Gewittertätigkeit über dem Raum Zürich mit Zugrichtung NW. Schaffen das Einzelzellen aus dem Schwarzwald?
Grüsse Andreas
Die Zellen über dem Rheingraben sehen auf dem Euro-Composit (kann es leider nicht posten) furchterregend aus. Da geht wohl einiges zu Schaden. Ich denke das Potentiall für sehr heftige Gewitter ist bei uns in den nächsten 24 Std. hoch.
Kennt sich jemand aus mit Gewittertätigkeit über dem Raum Zürich mit Zugrichtung NW. Schaffen das Einzelzellen aus dem Schwarzwald?
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
heute Samstag
Ja Schäden gibt es dort sicher! Falls so eine Zelle auf mein Wohnort zu zieht mach ich die Schotten aber dicht und bleib im underen Stockdes Hauses:T
Gruss Michael
Gruss Michael
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
heute Samstag
Hallo Andreas
Denke im Moment sollte man für Zürich ein Auge auf den östlichen Jura haben. Die Zugrichtung ist eher West - Ost.
Gruss Bernhard
Denke im Moment sollte man für Zürich ein Auge auf den östlichen Jura haben. Die Zugrichtung ist eher West - Ost.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
heute Samstag
Hi
Hab da etwas intressante gefunden. Hat paar schone Roteflecken drauf
Leider geht der Loop nur bis 24Uhr heut nacht!
http://www.landi.ch/ger/index5.asp?file=niedprog.asp
Mein Therometer hat auch heiss bekommen zeigt mir 42° Grad an
Gruss Marco
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 14.06.2003, 15:16 -
Hab da etwas intressante gefunden. Hat paar schone Roteflecken drauf
http://www.landi.ch/ger/index5.asp?file=niedprog.asp
Mein Therometer hat auch heiss bekommen zeigt mir 42° Grad an
Gruss Marco
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 14.06.2003, 15:16 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Ricco (Koblenz AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
- Wohnort: 5322 Koblenz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
heute Samstag
Hier gehts schon an die 34 Grad Grenze und das wohlbemerkt in einer Norm - Wetterhütte mit belüftetem Sensor gemessen!
heute Samstag
Jetzt sieht die Zelle immernoch böse aus aber einmal gabs ein so grosses gelbes Radarecho von dem ich glaube, noch nie so ein grosse Ding zu sehen haben:(
Gruss Michael
Gruss Michael
- Stefan/Affoltern i.E
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
- Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
- Kontaktdaten:
heute Samstag
@Marco
der Loop geht bis 0 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag;-)
Die Blitzaktivität ist sehr gross(136 Blitze in der Min-Tendenz steigend)
der Loop geht bis 0 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag;-)
Die Blitzaktivität ist sehr gross(136 Blitze in der Min-Tendenz steigend)
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
heute Samstag
@Andreas,
bin zwar noch nicht so lange hier, aber 2 Jahre sollten einigermassen
genügen, um als MOS zu wirken
West bis Nordwest ist gut für Zürich. Es gibt eine Lücke zwischen
Schwarzwald und Jura, wo die Orographie nicht alles wegfrisst.
Daher rechne ich mit Gewittern in Zürich. Hagel und Sturmböen
auch, wenn man Zürich als Grossraum ansieht. Wo genau es kommt,
weiss eh niemand.
Man bedenke, dass wir 32 Grad und eine Front haben. Rein objektiv
würde ich jetzt warnen - und zwar nicht zu knapp.
Gruss
Markus
bin zwar noch nicht so lange hier, aber 2 Jahre sollten einigermassen
genügen, um als MOS zu wirken
West bis Nordwest ist gut für Zürich. Es gibt eine Lücke zwischen
Schwarzwald und Jura, wo die Orographie nicht alles wegfrisst.
Daher rechne ich mit Gewittern in Zürich. Hagel und Sturmböen
auch, wenn man Zürich als Grossraum ansieht. Wo genau es kommt,
weiss eh niemand.
Man bedenke, dass wir 32 Grad und eine Front haben. Rein objektiv
würde ich jetzt warnen - und zwar nicht zu knapp.
Gruss
Markus

