Werbung

Gewitter am 12.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter am 12.06.2007

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hier wahrscheinlich die gleiche Zelle (aktuell nördlich von Brunnen) von Kriens aus gesehen. Das ist das Ding das vorhin über Kriens-Luzern hinweggeraucht ist. Hier im Obernau hat es nicht gross geregnet.

Siehe im Bild unten rechts den Bürgenstock als Grössenveregleich
Bild

Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Gewitter am 12.06.2007

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Mathias
Negative Werte bei der Vertikalbewegung (hPa/h) bedeuten Hebung. Ich sehe bei deiner Karte negative Werte im Raum der NW-Schweiz, keine positiven.


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 12.06.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Das Gantrisch-Gewitter heute Nachmittag hat sich bis auf 3 km Riggisberg genähert. Dann war fertig lustig... Weshalb bauen Gewitter über dem südlichen Schwarzenburgerland NIE nördlich an? Über dem Emmental klappt das jeweils super einfach, wie mir scheint.

Gruss Chrigu

EDIT: Das ursprüngliche post war ziemlich falsch, weshalb ich meine Ausführungen wegeditiert habe. Sorry, falls ich jemanden irritiert haben sollte. Mich selbst habe ich wohl am meisten verwirrt.


- Editiert von Chrigu Riggisberg am 12.06.2007, 20:41 -
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 12.06.2007, 20:41 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Gewitter am 12.06.2007

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

:-) Physik und Bezugssysteme.. klein Omega ist auch Negativ für Hebung obwohl es aufwärts geht.. das ist dann immer etwas zum kurz nachdenken, aber irgendwann gehts. Ich hab dafür immer Kopfweh nach Südhemisphärenkarten... ;-)

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 12.06.2007

Beitrag von Matthias_BL »

@Thomas: Autsch ! Ja klar. Danke für Deine Antworten. "Physik und Bezugssysteme"...Mhm... ich glaube so lenrnt man wieder mal was, auch wenn mir das grad schon ziemlich peinlich ist und ich am liebsten mein Posting löschen würde... !
grüsse Matthias

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter am 12.06.2007

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@Thomas:

probier's mal mit Kopfstand und dann Südhemisfähren-Karten angucken ... oder viel Bier ;-) !

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Gewitter am 12.06.2007

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Marco: nun, guckst du das Tief von unten an, drehts ja wieder richtig...


Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 12.06.2007

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

boah, war das ein cooler privatschauer in Berneck. 5mm in 10 Minuten, 4 davon in 5 Minuten. Es hat ganz schön geprasselt, aber Hagel war nicht dabei. So sollten nun meine Regentonnen wieder ein wenig Inhalt haben... :-)

Bild
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Urbi

Gewitter am 12.06.2007

Beitrag von Urbi »

Hier noch ein Ueberblick um 0040 Uhr.Radar und Ir-Sat 0015 Uhr (Hintergrund)

Bild

Grüsse Urbi

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 12.06.2007

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier noch die Bilanz der Gewitter vom 12.6.2007: 24-stündigen Regensummen in mm (Di 08 bis Mi 08 Uhr)...und wieder Brunnen ... läuft Luzern den Titel als "Schüttstein" noch ab :-)

069029 Brunnen 25.2
06696 Heerbrugg (SG) 23.9
06770 Lugano 21.3
06650 Luzern 19.8
06684 Eichberg-Oberrueti 19.1
06659 Pilatus 14.8
06900 Kemmeriboden 14
06685 Glarus 13.5
06759 Cimetta 13.4
06671 Glattalp (SZ) 12.3
06734 Interlaken 11.7
069025 Jona (SG) 11.2
06680 Saentis N47 15 11.1
069038 Grindelwald 9.8

more Info's unter www.meteocentrale.ch incl. 24-h Redar-Regensummenkarten (http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1) ...danach Rmax im Raum Einsiedeln-Innerthal

Joachim

Antworten