
Werbung
Gewitter am 11.06.2007
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter am 11.06.2007
@Dani
Das ist Reckenholz. Mir ist aufgefallen dass diese Station immer etwas höhere CAPE Werte liefert als die Stationen in direkter Umgebung.
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/servi ... nkarte.pdf (Station REH)
Gruss
Bernhard
Das ist Reckenholz. Mir ist aufgefallen dass diese Station immer etwas höhere CAPE Werte liefert als die Stationen in direkter Umgebung.
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/servi ... nkarte.pdf (Station REH)
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 11.06.2007
Hallo zusammen
Auch in der Nähe von Bern tut sich nun was.
Nette Quellungen Richtung W bis SW!
Greez Pat
Auch in der Nähe von Bern tut sich nun was.
Nette Quellungen Richtung W bis SW!
Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 11.06.2007
@Pat
Das könnte ev. auch für uns noch interessant werden.
Nach einem ruhigen Tag mit einer maximalen Windgeschwindigkeit von 12,2km/h hat der Wind nun deutlich aufgefrischt, jetzt sogar auf knapp 30km/h!
Die Temperatur ist mit 16,6°C im Vergleich zum Tmax von 19,6°C immer noch recht hoch.
Zudem ist es hier schon sehr dunkel, also von Tag ist nicht mehr viel zu sehen!
Es grüsst der gespannt die weitere Entwicklung beobachtende Silas.
Das könnte ev. auch für uns noch interessant werden.
Nach einem ruhigen Tag mit einer maximalen Windgeschwindigkeit von 12,2km/h hat der Wind nun deutlich aufgefrischt, jetzt sogar auf knapp 30km/h!
Die Temperatur ist mit 16,6°C im Vergleich zum Tmax von 19,6°C immer noch recht hoch.
Zudem ist es hier schon sehr dunkel, also von Tag ist nicht mehr viel zu sehen!
Es grüsst der gespannt die weitere Entwicklung beobachtende Silas.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Matt (Thalwil)
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 11.06.2007
Mal sehen wie weit die Zellen nach Osten vorankommen. Nach Bernhards Karte sollte es ja vor allem um Zürich herum noch reichlich Futter haben.
Gruss Dani
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Gewitter am 11.06.2007
Bin gerade von der Arbeit nach hause gekommen (von Luzern her)
Dabei hatte ich wunderbare Aussicht auf 3 CBs, Zelle aus dem Emmental sein, eine im BO und die letze Richtung Sschwarzwald.
Alle drei wunderbare Form und ganze alleine in der Wildnis.
Die können sich noch prächtig entwickeln!
Auf der Livecam kann man den Aufzug schön beobachten.
Dabei hatte ich wunderbare Aussicht auf 3 CBs, Zelle aus dem Emmental sein, eine im BO und die letze Richtung Sschwarzwald.
Alle drei wunderbare Form und ganze alleine in der Wildnis.
Die können sich noch prächtig entwickeln!
Auf der Livecam kann man den Aufzug schön beobachten.
-
säschu (Bösingen)
- Beiträge: 467
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
- Wohnort: 3178 Bösingen
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Gewitter am 11.06.2007
Hy
Um 20.00Uhr habe ich draussen Richtung genf einen dunklen Fleck gesehn. Sofort den Besuch verabschidet und ab nach Widen.
Im westen ein Gewitter (kein Donner die ganze Zeit) Im Osten(Bern eins entstanden ab 20.20 und Im seeland auch eins endstanden ab 20.30).
Hier einige Impresionen:
Richtung Genf

Richtung Seeland

Richtung Bern (Ulmitzberg sendeantenne sichtbar).

5 Min Später

1hSpäter

Das muss ungeheuer geregnet haben.
Ich habe gehofft, dass aus dem Wolkenchaos (Seeland oben) im Westen oder Seeland sich ein Schlauch bilden könnte. Die ganze Zeit mässiger bis starker Westwind, aber die Zellen haben sich nicht sichtbar bewegt!
Da noch das Chaos wundderbar



Ich hoffe es sind nicht zu viele Bilder. Aber ich muss dies Pracht einfach mit euch teilen
Der Osten kann sich auf etwas freuen. Bei uns ist es nur noch 16°. Auf bald
Um 20.00Uhr habe ich draussen Richtung genf einen dunklen Fleck gesehn. Sofort den Besuch verabschidet und ab nach Widen.
Im westen ein Gewitter (kein Donner die ganze Zeit) Im Osten(Bern eins entstanden ab 20.20 und Im seeland auch eins endstanden ab 20.30).
Hier einige Impresionen:
Richtung Genf
Richtung Seeland
Richtung Bern (Ulmitzberg sendeantenne sichtbar).
5 Min Später
1hSpäter
Das muss ungeheuer geregnet haben.
Ich habe gehofft, dass aus dem Wolkenchaos (Seeland oben) im Westen oder Seeland sich ein Schlauch bilden könnte. Die ganze Zeit mässiger bis starker Westwind, aber die Zellen haben sich nicht sichtbar bewegt!
Da noch das Chaos wundderbar
Ich hoffe es sind nicht zu viele Bilder. Aber ich muss dies Pracht einfach mit euch teilen
Der Osten kann sich auf etwas freuen. Bei uns ist es nur noch 16°. Auf bald
Gewitter am 11.06.2007
Habe da soeben gen SSW ein paar mal Blitze bemerkt, allerdings nur Wetterleuchten, finde auf dem Radar allerdings nix passendes.
Dafür zieht die Zelle welche über dem Fricktaler Jura zu stehen scheint, langsam in meine Richtung. Aktivitäten sind allerdings (noch?) keine zu erkennen. Über den Jurazügen quellen neue Cu empor, soweit sich dass noch bei diesem Licht erkennen lässt.
Hat jemand nähere Info's zu dieser Zelle?
Dafür zieht die Zelle welche über dem Fricktaler Jura zu stehen scheint, langsam in meine Richtung. Aktivitäten sind allerdings (noch?) keine zu erkennen. Über den Jurazügen quellen neue Cu empor, soweit sich dass noch bei diesem Licht erkennen lässt.
Hat jemand nähere Info's zu dieser Zelle?
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 11.06.2007
Richtung Südosten steigt hier ein TCU in zügigem Tempo hoch. Mal sehen ob ers schafft.
Gruss Dani
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

