Werbung

Gewitter am 11.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter am 11.06.2007

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Hallo Zusammen.
London-wetter der letzten Tage: hochnebel und Hoffnung auf Gewitter (27°!), aber vergebens (vergleichbar anfang letzter Woche in CH(Rückflug gestern über Frankreich war aber sehenswert).

In Bösingen ist es 22.8° und die Sonne arbeitet sich durch Wolkenfetzen!

@Knight.
Was sich da am Leman abzeichnet verspricht einen schönen Abend :-D Wie war das? Gewitter die man nicht erwartet sind am schönsten? Abwarten und Teetime ;-)


gruss Säschu

Urbi

Gewitter am 11.06.2007

Beitrag von Urbi »

Zürich erhält auch Besuch. Zieht nach Osten
Bild

Grüsse Urbi


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 11.06.2007

Beitrag von Alfred »

Und auf dem Radar-Nah-Bild kommt es in den Insektenbereich!
Jetzt weiss ich auch, warum Heini Rohrer das Rastertunnelmikroskop erfunden hat.

Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 11.06.2007, 19:07 -

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 11.06.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Über dem Simmental steht nun eine Zelle, die leise vor sich hin grummelt. Ziemlich grosse Blitzfrequenz, für dass man nichts starkes auf dem Radar sieht... Leider bewegt sich die Zelle nicht unbedingt auf Riggisberg zu, sondern eher Richtung Thun weg nach Osten.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 11.06.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Was ist östlich von Zürich los? Dort müsste gemäss ETH-Radar ein kleiner Giftzwerg stehen? Übrigens, entlang der Voralpen steigen jetzt mehrere Cu con empor. Der CB im Simmental hat sich etwas abgeschwächt, sprich er ist ein bisschen stiller geworden. Das wird definitiv eine spannende Nacht! Hoffentlich aber nicht nur entlang der Voralpen.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 11.06.2007

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Chrigu...der kleine Giftzwerg sieht nicht sehr spektakulär aus, macht sich jedoch durch ständiges Rumpeln bemerkbar (ohne das hätte ich die kleine Zelle nicht mal bemerkt). Vielleicht sieht sie auf der Winterthurer Seite spektakulärer aus.

Gruss Dani

EDIT: Nun mag das Ding nicht mehr rumpeln.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 11.06.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Der kleine Giftzwerg:
Bild

MU CAPE LCL

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


voltaic
Beiträge: 33
Registriert: Di 17. Aug 2004, 23:51
Wohnort: 1772 Grolley

Gewitter am 11.06.2007

Beitrag von voltaic »

Also hier in Grolley hat es vor einigen Minuten angefangen mit Wind, inzwischen sind wir ziemlich im Regen. Kein Donner zu hören, nichts. Bis vorhin war die Wolkendecke nach wie vor geschlossen und sah nicht besonders spannend aus, inzwischen giesst es aber ordentlich. Wird wohl von der laut meteocentrale nahezu ortsfesten Zelle in der Region Mézières..

volt

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 11.06.2007

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Bernhard: Welche Station ist das mit den 1483J Cape?

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 11.06.2007

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich habe die Zelle auch gerade noch Rumpeln gehört. Die Entwicklung ging mir durch die Lappen. Es quillt aber da noch weiter. Mal schauen ob sich noch etwas entwickelt. In Richtung Zürcher Unterland sehe ich nichts grosses am Entstehen.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Antworten