Hm. Also vielleicht sollten wir ja einen "Sahara-,Feinstaub- und Ozonbelastungs-Thread" eröffnen....
Aber eigentlich steht hier bei diesem Thread "Gewitter am 11.06.2007" und vielleicht hat ja tatsächlich noch jemand Lust, sich damit zu befassen:
Ich bin sehr überrascht über die reale Situation heute morgen. Es war von Anfang an bedeckt, tiefe Wolkenuntergrenze und irgendwie hat mir dies nicht sehr "konvektiv" ausgesehen, wie es z.B. im Diagramm von Basel angezeigt wird.
Das ganze begann heut morgen bei ca. 14°C (0800h), und seit 9h regnet es (Total bis jetzt ca. 3.5mm und das ist bereits mehr als bei den "Gewittern" der letzten 48h zusammen.) @houdini: Ja genau: Wie Landregen !
Eigentlich sieht das für mich mehr aus, als ob eine schwache Front durchgezogen sei/am durchziehen ist als konvektiv beeinflusst. Wenn dem wirklich so ist, denke ich das es heut nichts mehr mit Gewittern wird, da ich keine Anzeichen resp. Parameter sehe, wie diese heut noch zustande kommen könnten (Takt: 17°C, rel.LF 92%, und TP bei 16°C, Situation hat sich nun in leichten Nieselregen gewandelt.)
Ich hab mal eine Bracknell Karte (wetterzentrale.de) konsultiert und tatsächlich was gefunden:
Würde mich freuen, wenn jemand die aktuelle Situation heute fachlich etwas näher beschreiben würde, denn das sieht schon ziemlich interessant aus.
Besten Dank und viele Grüsse
Matthias
- Editiert von Matthias_BL am 11.06.2007, 11:09 -