Etwas spät ein paar Eindrücke um 18 und 19 Uhr gestern zwischen Châtel-St. Denis und Bern (Autobahn):
Zwischen Vaulruz und Semsales gabs eine Hagelstreifen zum durchfahren (Durchmesser wohl max. 10 mm). Kurz darauf sah es mit sehr tiefer Wolkenbasis so aus

und gleichzeitig unter dem Gewitter hervor gegen Bulle so

etw 20 km nördlich (Ausfahrt Rossens) sah man dann dasselbe Gewitter von der Seite

Inzwischen deckte der Eisschirm der Jurazellen grosse Bereiche des Himmels, was aber die gleichzeitigen Gewittertürme im Osten über den Berner/Freiburger Voralpen und einen im Norden (Solothurn, Aargau?) nur besser ins Licht rückte. Daneben waren noch zwei weitere grosse Cumuluscluster fast zum Cb angewachsen (Berner Oberland und Emmental)
CB über den Berner / Freiburger Voralpen etwa von Düdingen


CB über Nordjura (Kt. Solothun / Aargau ?)

Einer der quellenden CU congestus (?)

Alles in allem eine sehr spannende Rückfahrt von der Arbeit im Wallis (Botanik), da auch sonst sehr viel los war am Himmel. Nur der Wetterbericht mit verbreiteten Gewittern bzw. ab Mittag hat mich etwas verarscht. Ich stellte das Programm um und rechnete ab Mittag mit Regen, es regente jedoch leicht am morgen (Lac de Tseuzier) und wurde danach bis mind. 17h00 immer schöner...
Grüsse Christoph