Werbung

Gewitter am 09.06.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Gewitter am 09.06.07

Beitrag von Furion »

Guten Tag alle zusammen!

Auch heute sollte es vorallem an den Voralpen und am Jura Gewitter geben, so hats Meteo auf jedenfall gesagt. Was meint ihr, wie steht es im Flachland so? Ich denke es wird heute auch wieder nicht reichen, da die Chancen im Flachland noch kleiner sind als gestern. Natürlich kann es auch sein das die Gewitter ins Flachland ziehen, aber dafür muss der Wind wieder stimmen.

Gestern gab es bei Gewittern ja ein Todesopfer, und zwei vermisste, es ist traurig, und ich hoffe die zwei Vermissten tauchen auch bald wieder auf. Gewitter sind schön, und auch faszinierend, aber halt immer noch gefährlich. Naja hoffen wir das es heute nicht wieder einen Ort schwer trifft.

Benutzeravatar
Dominik_D
Beiträge: 116
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:15
Wohnort: 78120 Furtwangen
Kontaktdaten:

Gewitter am 09.06.07

Beitrag von Dominik_D »

Ein gewittriges Hallo ins Forum,

etwas südlich von Furtwangen hat sich (wie auf dem Radar zu erkennen) eine Zelle gebildet, vereinzeltes Donnergrollen ist zu hören aber es ist gleichbleibend Windstill bei einer Temperatur von aktuell 23°C.

Bin gespannt was noch so passiert heute :)

Freundliche Grüße

Dominik
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter am 09.06.07

Beitrag von Christian Schlieren »

Heute siehts ja wiedder einmal sehr gut aus für starke Gewitter.
Der Taupunkt ist Verbreitet zwischen 15°-17° glaube so hoch wie noch nie diese Woche. ( hatte diese Woche abber nicht gross Zeit für s Wetter)
Es ist ziemlich schönes Wetter und schon sehr schwülheiss.
Ich denke an den Voralpen und im Jura werden sich wiedder Ortsfeste und sehr Heftige Gewitter bilden vieleicht ja noch heftiger als gestern, den huete scheinen mir die Voraussetztungen für Gewitter noch besser zu sein. :-)
Und das beste ist heute habe ich Zeit zum Stormchasen :-O

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 09.06.07

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Heute gibt es sicher wieder Gewitter. Im Unterschied zu den vergangenen Tagen hat sich aber etwas grundlegend verändert: Der Höhenwind kommt nun aus westlicher Richtung, besonders über der Westschweiz. In der Ostschweiz ist immer noch eine leichte Nordkomponente vorhanden. Für Gewitter bedeutet dies, dass sie nun von West nach Ost ziehen werden. Da der Höhenwind aber immer noch (zu) schwach ist, werden sich die Gewitter auch heute kaum vorwärts bewegen. Besonders am Jura könnte es kräftige Gewitter geben, da dort der Kurzwellentrog über Frankreich mit im Spiel ist. Übrigens, bei einem precipitable water index von 31 (siehe 00z Payerne Sondierung) erstaunt es kaum, dass bei diesen Gewittern immer derart grosse Wassermengen vom Himmel fallen. Wen trifft es wohl heute zum Keller auspumpen?...


Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 09.06.07

Beitrag von Kleibi »

Hier in Therwil (BL) quillt es schon kräftig und seit 5 min hat ein mässiger Regen eingesetzt. Das passt zum Auslösen über dem Schwarzwald!

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 09.06.07

Beitrag von Alfred »

@Chrigu, sali

Die leichte Nordkomponente (06Z) in der Ostschweiz dürftebis zum
Nachmittag verschwunden sein! Und die Winde (ZH 12Z). Entspricht
einer Höhe von Metern über Grund.

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 09.06.07

Beitrag von Joachim »

Hallo

um 11h15 gab es im Raum Reinach/BL und Therwil die erste grössere konvektive Zelle des Tages...bewegt sich mit 4-7 km/h nach Osten.
Deutlich mehr ist knapp nördlich der Schweiz am Oberrhein sowie im Schwarzwald los.


Joachim


Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 09.06.07

Beitrag von Kleibi »

@ alle Radarspezialisten

Hier in Therwil regnet es seit 40 min z.T. recht kräftig uns ich sehe ich z.B. auf dem Radar von Meteoschweiz nichts. Wie kann das bei konvektiven Niederschlägen geschehen, die ja nicht in den untersten paar hundert Metern entstehen?

Matt (Thalwil)

Gewitter am 09.06.07

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Chance für Gewitter? Im zentralen und östlichen Flachland sowie entlang der Voralpen sieht es vielversprechend aus:

+feuchte Grundschicht Td bei 15 bis 17 Grad.
+gute Einstrahlung mit TTmax von 26 Grad.
+Labilität: CAPE, LI 12Z
+solide Hebungszone (ausgehend vom KL-Tropfen über FR): Vertikalbewegung 12Z

Etwas unklar ist die Zugrichtung. Schaffen es die Zellen vom Basler und Aargauer Jura ins Flachland? Kann die Inversion/Isothermie auf 600 hPa sauber durchbrochen werden?

Bin am Nachmittag auf dem Greifensee, könnte eine gute Position für Beobachtungen sein... ;-)

Mat

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 09.06.07

Beitrag von Alfred »

@Kleibi; welches Radarbild schaust du?

Alfred
[hr]

Antworten