Leider gab es ein paar Kilometer weiter südwestlich in Eriswil (BE) ein Todesopfer..
Überschwemmungen in Bern und Basel
Bei einem heftigen Gewitter in Huttwil BE ist am Freitagabend eine Person getötet worden. Zwei Menschen werden noch vermisst, wie die Kantonspolizei Bern mitteilte.
Die Frau sei gestorben, als ihre Wohnung in Eriswil BE überflutet wurde. Insgesamt seien rund 50 Meldungen über Unwetterschäden eingetroffen, hiess es weiter. Mehrere Strassen seien überflutet worden und mussten gesperrt werden. Ausserdem seien Brücken weggerissen worden.
Auch im Raum Basel kam es zu Überschwemmungen. Nach Angaben der Kantonspolizei Basel-Stadt wurde jedoch niemand verletzt.
Insgesamt seien bei der Feuerwehr 120 Meldungen über überschwemmte Keller, Einstellhallen und überfluteten Baustellen eingegangen.
Der Horburgutunnel und der St. Johann-Tunnel seien wegen der Gewitter während rund einer Stunde gesperrt gewesen. Gegen 23 Uhr habe sich die Lage normalisiert.
Quelle:
http://www.espace.ch/artikel_381726.html
Überschwemmungen nach Gewitter in Basel
Ein heftiges Gewitter hat am Freitagaben in Basel zu einigen Überschwemmungen geführt. Wie die Kantonspolizei Basel-Stadt in der Nacht auf Samstag mitteilte, wurde jedoch niemand verletzt.
Insgesamt seien bei der Feuerwehr 120 Meldungen über überschwemmte Keller, Einstellhallen und überfluteten Baustellen eingegangen. Der Horburgutunnel und der St. Johann-Tunnel seien wegen der Gewitter während rund einer Stunde gesperrt gewesen. Gegen 23 Uhr habe sich die Lage normalisiert.
Quelle:
http://www.espace.ch/artikel_381725.html
Info Unwetter in Willisau
(09.06.2007, Zeit: 02.45 Uhr)
In der Nacht vom 08.06. auf 09.06.2007 wurde Willisau von einem starken Unwetter heimgesucht. Auch die umliegenden Gemeinden sind betroffen (vor allem Menznau u. Hergiswil). Die Buch- sowie die Enziwigger sind an einigen Stellen über das Ufer getreten. Die Feuerwehr, der Zivilschutz und der Bevölkerungsschutz sind momentan im Einsatz. Die Bahngleise beim Bahnhof Willisau sind überschwemmt. Betroffen sind vor allem die Strassen der Vorstadt, Menzbergstrasse, Ettiswilerstrasse, Umfahrungstrasse Unterführung Richtung Menznau, im Bereich Bahnhofstrasse und die Strasse Richtung Daiwil. Momentan regnet es nicht mehr. Umfahrungen werden signalisiert.
Die Gebiete Rohrmatt und Riedal (Daiwil) sind noch nicht vollständig besichtigt worden. Die Abklärungen laufen. Personen sowie Tiere mussten noch keine evakuiert werden. Einge Erdrutsche sind im Bereich der Rohrmatt vorgefallen.
Die Strassen werden nun laufend vom Schutt und Schlamm befreit. Die Keller werden ausgepumpt. Der Strassen- u. evtl. der Bahnverkehr sollte am Samstagmorgen wieder möglich sein.
(09.06.2007, Zeit:05.05 Uhr)
Die Lage hat sich beruhigt. Die Aufräuarbeiten laufen auf Hochtouren. Keller werden momentan ausgepumpt und die Verkehrssituationen geregelt. Der Bahnhofplatz wurde stark in Mitleidenschaft gezogen.Ganze Asphaltstücke wurden im Gebiet Silbergasse von den Fluten weggeschwemmt und in Richtung der Bahngleise befördert. Der Bahnhofplatz ist daher grossräumig zu umfahren.
Die Behörde dankt allen Mithelfern für die geleisteten Arbeiten.
In Notfällen:
Telefon Bevölkerungsschutz 041 972 62 17 bis ca. 08.00 Uhr im Einsatz; FW-Magazin: 041 972 62 18
Medien:
Tele Napf wird Sie laufend über deren Fernsehsender informieren
Quelle:
http://www.willisau.ch/
- Editiert von Christian Matthys am 09.06.2007, 05:37 -