Werbung

Gewitter am 07.06.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von grafur Rifferswil »

YES!! Meine ersten Blitzfotos :-D :-D :-D !!

Bild
Bild

Gino

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Gino »

Vor ca. 15 bis 30 minuten in Hochdorf gab es nehme an Hagel. ( Violett - Google Earth - Radar Landi - Meteo Varese ).
Bild


fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von fish »

WOW, gerade jetzt gab es einen Naheinschlag der Extraklassse!

Der Blitz war rötlich gefärbt der Knall extrem laut und lange.
Und dabei wollte ich heute früh ins Bett ;-(

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von crosley »

Jetzt werde ich aber wirklich verwöhnt! Zwischen 23.45 und 00.30h durfte ich in Aarau nochmals ein herrliches kleines Gewitter mitverfolgen. Geregnet hat es nicht all zu viel und auch der Wind war harmlos. Zeitweise Blitze es so alle zwei Minuten, 3 davon habe ich erwischt :-D

Bild

Bild

Bild

Viel Spass noch.... und jetzt aber wirklich gute Nacht! :-)

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 127
Registriert: Do 20. Jun 2002, 15:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8053 Zürich
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Stephan »

Der Rietholzbach hat es auf ein 5 - 10jährliches Hochwasser geschafft:

Ganglinie Rietholzbach

Der Peak lag bei 6643 l/s, das bedeutet einen Pegelanstieg von mehr als einem Meter bei folgendem Messquerschnitt:

Bild

Nun ist der Abfluss bereits wieder auf unter 3000 l/s abgesunken.

Die Graphik vom IAC ist leider noch nicht aktualisiert, die auslösende Niederschlagsmenge wär interessant... Kommt aber sicher noch:

Bild

Auch die Thur bei Jonschwil führt ein kleines Hochwasser. Wird spannend, die Abflachung der Hochwasserwelle zwischen Halden und Andelfingen zu beobachten, da das untere Thurgebiet keinen Niederschlag abgekriegt hat:

Vergleichsgraphik Thur

Gruss, Stephan
- Editiert von Stephan am 08.06.2007, 01:06 -
- Editiert von Stephan am 08.06.2007, 09:29 -

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hallo zusammen.

Auf dem nach Hause Weg von der Arbiet präsentierte sichmir von 22:00 bis ca 23:30 aus Richtung Nordwestwest ein prächtige LIghtshow. Jede Minute mehr als ein Dutzend Wolkenblitze und auch "normale Blitze", welche den Himmel erleuchten liessen. Die Zelle über dem Elsass die nun relativ stark zerfallen ist, hatte es wirklich in sich. Wetterleuchten vom Feinsten!

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Roger »

so, bei mir ist wohl das gröbste durch..... das hätte ich um 20:00 Uhr nicht gedacht, weil ich diese Woche irgendwo im Forum gelesen habe, dass Gewitter nach 19:00 Uhr mangels Sonneneinstrahlung in sich zusammen fallen würden.
ja -ja.... mann lernt nie aus :-D und wenn die Gewitter von Ost nach West unterwegs sind, ist sowieso alles anders..... genug bla bla, alles in allem wars hier ein toller Gewitterabend (Nacht)

ich wünsche allen eine gute Nacht

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Stocken »

Mühleberg 14,9mm letzte 10min :O
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Mühleberg 14.9mm/10min...selten so viele Treffer gesehn an einem Tag im SMA-Netz. ;-)

10min Werte heute:
Wynau 18.5mm
Genf 16.7mm
Mühleberg 14.9mm
Hörnli 13.8mm

Hoffentlich reichts hier morgen auch für einen Volltreffer. ;-)

Gruss und gute Nacht

Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 127
Registriert: Do 20. Jun 2002, 15:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8053 Zürich
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Stephan »

Dem Wert von Mühleberg traue ich nach dem Blick auf den Radar nicht so ganz...

Antworten