Werbung
DONNERstag ?
-
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
DONNERstag ?
Hoi Zäme !
Hier in Langenthal (Oberaargau) weiterhin bewölkt,Wetterleuchten im Osten, bislang
kein Regen.Aktuelle Temperatur um 23:25 : Tropische 24.9°C !
Liebe Grüsse
Kurt
Hier in Langenthal (Oberaargau) weiterhin bewölkt,Wetterleuchten im Osten, bislang
kein Regen.Aktuelle Temperatur um 23:25 : Tropische 24.9°C !
Liebe Grüsse
Kurt
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
DONNERstag ?
Hallo!
Ein paar Pics vom heutigen Tag ->
Mammatus über Bern - 17 Uhr:

Mammatus über Bern - 19 Uhr:

Hochwasserwelle an der Sense - Hydrograph, beachte die Linie:

Normalwasserstand bei der Hydrologischen Station Sense-Thörishaus:

Jetziges Hochwasser an der gleichen Stelle (andere Jahreszeit und anderes Ufer):

Marco aus Bern vor dem Hochwasser

Sonnenuntergang....

Grüsse Philippe
Ein paar Pics vom heutigen Tag ->
Mammatus über Bern - 17 Uhr:

Mammatus über Bern - 19 Uhr:

Hochwasserwelle an der Sense - Hydrograph, beachte die Linie:

Normalwasserstand bei der Hydrologischen Station Sense-Thörishaus:

Jetziges Hochwasser an der gleichen Stelle (andere Jahreszeit und anderes Ufer):

Marco aus Bern vor dem Hochwasser

Sonnenuntergang....

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
DONNERstag ?
Hier hatte Petrus doch noch Erbarmen! Es gab hier noch etwas Regen (2mm),ein Naheinschlag und v.a. viel Wind, z.T. wirklich kräftige Böen(Das hohe Gras ist teilweise flachgedrückt und es war ab und zu ein hässliches *knacks* zu hören)
Aber was zeigt meine Wetterstation an? 28.4km/h sollte die höchste Böe gewesen sein??(?) Ich habe das Gefühl dass mein Windmesser spinnt, oder besser gesagt, er hat noch nie richtig funktioniert! (hat jemand auch eine WMR 918?)
Hier hat es zum Glück nur noch 19.9°C, habe die Temp. im Zimmer schon auf 28°C runtergebracht:-o *G*
Gruss Markus
Aber was zeigt meine Wetterstation an? 28.4km/h sollte die höchste Böe gewesen sein??(?) Ich habe das Gefühl dass mein Windmesser spinnt, oder besser gesagt, er hat noch nie richtig funktioniert! (hat jemand auch eine WMR 918?)
Hier hat es zum Glück nur noch 19.9°C, habe die Temp. im Zimmer schon auf 28°C runtergebracht:-o *G*
Gruss Markus
DONNERstag ?
Hallo mitenand
Das ist mein erstes Posting in diesem Forum.
Ich habe mal eine kleine Frage. In meiner Region (Baden/Brugg) werden wir seit den letzten 2 Wochen von sämtlichen Gewitteraktivitäten ausgeschlossen. Und das bei der sonst regen Aktivität in der restlichen Schweiz und Süddeutschland. Wir werden (wenn überhaupt) nur immer ganz knapp und schwach gestreift. Kann mir das mal jemand erklären? Ich weiss, dass unsere Region nicht unbedingt die gewitterfreundlichste ist, aber ich finde dieses Jahr fällt es besonders stark auf. Sämtliche Gewitterzellen verhungern, bevor sie es überhaupt zu uns schaffen...
Takt 22°C bei aufrischendem Wind und ohne einen Tropfen Regen seit letzten Donnerstag...
Gruess
Philipp
Das ist mein erstes Posting in diesem Forum.
Ich habe mal eine kleine Frage. In meiner Region (Baden/Brugg) werden wir seit den letzten 2 Wochen von sämtlichen Gewitteraktivitäten ausgeschlossen. Und das bei der sonst regen Aktivität in der restlichen Schweiz und Süddeutschland. Wir werden (wenn überhaupt) nur immer ganz knapp und schwach gestreift. Kann mir das mal jemand erklären? Ich weiss, dass unsere Region nicht unbedingt die gewitterfreundlichste ist, aber ich finde dieses Jahr fällt es besonders stark auf. Sämtliche Gewitterzellen verhungern, bevor sie es überhaupt zu uns schaffen...
Takt 22°C bei aufrischendem Wind und ohne einen Tropfen Regen seit letzten Donnerstag...
Gruess
Philipp
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1021 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
DONNERstag ?
Am Hönggerberg jetzt neue Blitze und Donner.
Hier zwei Fotos von heute Abend.
Muss gleich wieder raus!


Gruss
Markus
Hier zwei Fotos von heute Abend.
Muss gleich wieder raus!


Gruss
Markus
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1021 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
DONNERstag ?
Jetzt sogar leichter Hagelschlag am Hönggerberg (<1cm)
Gruss
Markus
- Editiert von Markus Pfister am 13.06.2003, 11:00 -
Gruss
Markus
- Editiert von Markus Pfister am 13.06.2003, 11:00 -
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
DONNERstag ?
Habe mich schon mal schlafen gelegt da ich Morgen Arbeiten muss und prompt werde ich wieder von einem Donner geweckt. Scheint wohl doch noch was zu passieren heute Nacht.
CAPE ist auch weiterhin mehr als ausreichend vorhanden.
Die K... ist ja voll am dampfen! :-O:-O ETH Radar schon aus(?)
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 13.06.2003, 00:30 -
CAPE ist auch weiterhin mehr als ausreichend vorhanden.
Die K... ist ja voll am dampfen! :-O:-O ETH Radar schon aus(?)
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 13.06.2003, 00:30 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8971 Mal
- Kontaktdaten:
DONNERstag ?
Nanu? Warum das ETH-Radar ausgeschaltet?
In der Nähe von Biel ist soeben eine neue Zelle entstanden und bewegt sich auf Bern zu, ganz entgegen der Zugrichtung der übrigen Niederschlagssignale. Hier erstes Donnergrollen hörbar.
In der Nähe von Biel ist soeben eine neue Zelle entstanden und bewegt sich auf Bern zu, ganz entgegen der Zugrichtung der übrigen Niederschlagssignale. Hier erstes Donnergrollen hörbar.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8971 Mal
- Kontaktdaten:
DONNERstag ?
Uff. Jetzt auch am Hochrhein starke Signale. Da schiessen lauter neue Zellen wie Pilze aus dem Boden. Ist noch mächtig viel Power drin in dieser Luftmasse :O
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social