Werbung

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von nordspot »

Hi allerseits!
Kann das sein, das heut doch günstigere Voraussetzungen für Gewitter herrschen als bisher angenommen? Wenn ich Richtung Schwarzw. schaue, türmelt es schon ein wenig..
@ Gino: Hast du nicht ein wenig streng mit ramel "moderiert"? Er ist ja schließlich neu im Forum, und hat ja nur Links gepostet, und keine bitfressenden Charts oder sonstig unnütze Bilder, wie es manch Anderer mit Fleiß tut... Sorry, aber wollt ich mal gesagt haben, möchte jedoch niemand an die Karre fahren mit diesem Post

Grüße aus KN
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Nordspot:

Nun, entlang des französischen Juras hat es ja bereits einzelne Gewitter gegeben. Daraus ist schon mal abzuleiten, dass dort evtl. günstige(re) Bedingungen herrschen. Doch wenn ich die Sondierungen von Payerne und Stuttgart betrachte, sieht die Schichtung der Troposphäre weniger gut aus: ab 5000 m ist die Troposphäre ziemlich stabil geschichtet, d.h. es ist dort oben zu warm. Ist es nicht so, dass die Cumuli über dem Schwarzwaldgebiet zwar schön aussehen, aber doch nicht so recht in die Höhe schiessen mögen/können? Über dem Emmental war z.B. genau dies der Fall gewesen. Ich würde also nicht mit verbreiteten Gewittern rechnen in der Schweiz.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von nordspot »

@Chrigu: Alles klar, ich sehe auch jetzt wie die Sache über Schwarzw. nicht so recht in die Höhe kommen will, ja, das gibt wohl dann nix heut im Fall ;-)
nordspot Konstanz

Benny Bottmingen
Beiträge: 90
Registriert: Di 19. Dez 2006, 07:30
Wohnort: 4103 Bottmingen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Benny Bottmingen »

Da kommt doch was. Von SW kommt ein kleines Gewitter auf Basel zu.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Melde auch aus Bern grummeln.
Scheint aber nur was schwaches zu sein. Kaum Blitze.

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Heiziger »

WOW!!!

Direkter Einschlag in unser Gebäude :-o :( .
Mann hat das geknallt. Mein Bürokumpel hats fast vom Stuhl gehauen :-O .

Das kleine Gewitter scheint doch noch recht aufzudrehen.
Hier in Bern-Bümpliz jedenfalls ne anständige Blitzfrequenz von 1/min und Starkniederschlag.

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In Riggisberg hat es seit Niederschlagsbeginn um 17.40 Uhr bereits 30 mm geregnet! Mit soviel innerhalb so kurzer Zeit hätte ich nun auch nicht gerechnet. Damit wird der Mai deutlich zu nass enden. Leider ist es nicht allzu kalt in den Westalpen, weshalb die Schneefallgrenze (noch) über 2000 m liegen sollte.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen



Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hier fielen die ersten Tropfen erst in den frühen Morgenstunden (so um 05 Uhr schätze ich).
Im Moment mässiger Regen bei 11,2°C

Gruss, Uwe

Gino

Starkniederschläge 01.06.2007 bis 02.06.2007

Beitrag von Gino »

Hier noch einige Modelle ( Niederschlag )

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 073901.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 074038.jpg

Original
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 074141.jpg

Negativ ( damit man besser die zahlen lesen kann )
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 074300.jpg

Auf jedenfall der höhepunkt ist im Süden also Nord Italien / Tessin.Sehe gerade den Landi Radar ( Google Earth ).

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 074902.jpg

Antworten