Werbung

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von JonasF »

Hallo zäme

Bei dem Thema Wetterwarnungen frage ich mich sowieso, ob es sich lohnt 30min vor einem Gewitter zu warnen. Denn jeder sieht in der Nacht ein Gewitter aufkommen, vor allem gerade, wenn es so ein starkes ist wie im Genferseeraum.
Und wenn nicht - auch nicht schlimm. Es sind zur Zeit wohl nicht gerade viele Leute auf freien Feldern unterwegs... es sei denn ein Stormchaser mit Foto-Kamera und Chasmobil ;-).

Aber da erhoffen sich die Wetterdienste wohl gewisse Einnahmen (auch Bucheli hat heute wieder mal für ihr Produkt in der Meteosendung auf SF geworben).

Gruss
Jonas, ich, der die Wetterwarnungen eher als Freudemeldungen anschaut. :-)
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Vo mire ussesteu Z,Marbach :-D

Shet wiederemol Ghaglet
Marbachegg und Schübelsmoos bis zum Steigrat hets recht abeghoue. Es isch 3 Stond nachem Gwitter emel no wiss
Gruss Hämpe

No es Paar Biudli.
Bild
Bild


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Mat

Hm..., habe mich auch schon gefragt was oben auf dem Berg los ist. Die sind ja sonst recht fix mit den Fahrplänen ;-)

@Peter

Föhn, Jein. Locarno-Altdorf z.B. nur gerade 1 hPa. Der Gradient ist viel mehr vom Alpennordhang ins Mittelland hinaus, daher halte ich das eher für einen Bergwind.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Fractus »

Nun sind hier die ersten Blitze der Westschweizer Zelle zu sehen. Ob's die noch schafft bis hierher?
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Von hier aus ebenfalls Wetterleuchten zu sehen. Ich denke, dass es an den Voralpen keinen Niederschlag geben wird. Die Taupunkte sind viel zu tief (hier nur noch 7°C). Keine Ahnung, wie man diesen Absturz erklären kann. Das mit den Bergwinden ist nicht einleuchtend. Das würde sonst viel öfters auftreten.

@ Chrigu: Bei dir in Kerzers wird es wahrscheinlich noch etwas Niederschlag geben und auch ein paar Blitze. Es lohnt sich aber nicht, um das Stativ aufzustellen. Evtl. könnte sich die Zelle in der Region Wynau und östlich davon verstärken, da dort viel höhere Taupunkte herrschen zur Zeit.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Fractus »

Jetzt hat hier starker Wind eingesetzt, ist wohl der Outflow der sich nähernden und abschwächenden Zelle.
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)

Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Fractus »

Der Wind hält sich ziemlich konstant bei ca. 30-40 km/h, die Blitzaktivität ist allerdings auf Null zusammengefallen. Damit kommt wohl wirklich kaum mehr Niederschlag, wie erwartet.
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Federwolke »

Ach ja, so ganz nebenbei (für die zwei-drei Nasen die's interessiert):

Nebst vielen Gewittern hatten wir heute schon wieder einen neuen Jahres-Hitzerekord zu verzeichnen. Wien diesmal ganz vorne mit dabei:

Neusiedl am See 32.3
Wien-City 31.6
Gars Am Kamp 31.4
Wiener Neustadt 31.3
Wien Donaufeld 31.3
Andau 31.2
Grossenzersdorf 31.2
Tulln/Langenlebarn 31.2
Langenlois 31.1
Laa an der Thaya 31.0
Poysdorf 31.0
Stockerau 31.0
Zwerndorf-Marchegg 30.9
Krems 30.9
Schaerding 30.7
Wien Hohe Warte 30.7
Wien-Schwechat 30.6
Seibersdorf 30.5
Eisenstadt 30.5
usw. usw... alles im Osten übrigens

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Reto. »

Fabienne danke für den Hinweis, so lernen wir immer wieder Orte in Östereich kennen. Leider sind auf der Seite:
http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... /eu_a.html
Nur ein paar Stationen eingetragen, kommen diese mal noch auf diese Karte? (Würde das suchen etwas vereinfachen :-)

Gruss
Reto

cRk.
Beiträge: 32
Registriert: So 25. Jun 2006, 21:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Langenthal

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von cRk. »

plötzlich auffrischender wind hier... gewitter in der nähe?
auf dem radar seh ich aber nix.. kann mir das jemand erklären?

Antworten