Hallo zäme
Heute war ich von 17:00 bis 18:00 wieder auf meinem "Beobachtungsposten" oberhalb der Käneltals.
Glücklicherweise war es hier meist trocken und wenn es leicht getröpfelt hat, schien gleichzeitig die Sonne.
Ich unterteile die Bilder in zwei Teile: Die drei ersten Bilder stammen von einer kleinen Zelle Mitte Nachmittag, die hier, wie bereits beschrieben, unerwartet 10min lang einzelne, grosse Regentropfen zu Boden fallen liess.
Eigentlich waren auch das zwei Zellen, doch nur eine hat sich richtig durchgesetzt:
Ungefähr zweieinhalb Stunden später waren Richtung NO unter dem Schirm der Zelle vor Ort noch zwei mächtige Innerschweizerzellen zu beobachten:
Blick Richtung Stockhorn unter dem mächtigen Schirm (ich weiss gar nicht, von wo der genau gekommen ist!?) hervor:
Ein paar Minuten später waren bereits recht ausgeprägte "Wolkenwellen" zu sehen:
Auch Richtung NW bildeten sich Mammatus ähnliche Gebilde:
Dazwischen haben sich vor allem Richtung O bis S immer wieder Fractusfetzen oder solche Stücke gebildet:
Soweit meine kleine Illustration zum heutigen Tag.
Weiss jemand, wie es jetzt mit Gewitter in der Westschweiz zwischen 00Z und 03Z aussieht? Kann ich noch mit Neuentwicklungen zu dieser Zeit rechnen?
Gruss Silas